Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Beruf/Studium

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Hallo TomekMH,

    zunächst habe ich hier für Dich einen Link, der das Berufsfeld der Sozialen Arbeit näher beleuchtet http://www.studis-online.de/Studienf...zialarbeit.php, denn dies ist wirklich sehr vielfältig.

    Ob Du aber damit Deinem Wunsch, nach Möglichkeit nur halbtags arbeiten zu müssen und mindestens 1200Euro zu verdienen nachkommen kannst, möchte ich zunächst bezweifeln, denn das Studium ansich ist sicher nur mit mehr Zeitinvestition zu bewerkstelligen und für's Studieren selbst gibt es erst mal keine Kohle.

    In der Pflege selbst kann man natürlich prima halbtags arbeiten und wenn Du keinen Nachtdienst scheust, verdient man auch ein wenig besser. Vielleicht ist es dann möglich berufsbegleitend ein (Fern)studium zu machen?

    Am besten lässt Du Dich mal im Arbeitsamt diesbezüglich beraten, denn die Möglichkeiten sind wirklich sehr umfassend.

    Bei Notfallsituationen bin ich wohl nicht 100 % als Sozialarbeiter für den körperlichen Zustand des Menschen zuständig oder? Natürlich werde ich erste Hilfe machen aber die Verantwortung da ist wohl geringer als jetzt als direkte Pflegekraft in der direkten Pflege beim Menschen.
    Das kann man so nicht sagen. Als Pflegekraft trägst Du z.B. die Durchführungsverantwortung, musst also fachlich richtig handeln. Als Sozialarbeiter (z.B. als Heimleitung) trägst Du eventuell die Organisationsverantwortung und die wiegt eigentlich noch schwerer. Deshalb ist ja auch die Dokumentation in z.B. der Altenpflege so bedeutsam. Wenn Du Dein Team nicht ausreichend gut besetzt und es ist z.B. eine Überlastungsanzeige gestellt worden, haftest Du für jeden möglichen Fehler mit, der zur Anzeige kommen könnte.
    Grundsätzlich kann man sagen, dass die Verantwortung der Leitungsebene auf jeden Fall nicht geringer ausfällt. Und Zahlen spielen da heutzutage immer mehr eine tragende Rolle und das wird auch eher noch mehr, als weniger werden.

    Meine Angst soziale Arbeit nicht zu studieren ist, was ist wenn mich irgendwann mal jemand etwas fragt worauf ich keine Antwort habe? In Beratungsberufen muss man viele Schicksale verkraften und verschiedene Hilfeleistungen zu verschiedenen Situationen bereit haben. Was ist wenn man mal dies nicht kann obwohl das der Job ist? Lernt man dies alles wirklich im Studium? Dieser Gedanke hindert mich daran so 100 % diesen Weg zu gehen.
    Du bist kein Übermensch und musst es nicht sein! Das Studium bereitet Dich umfassend vor und der Rest kommt mit der Zeit. Das kann aber je nachdem wo Du dann tätig werden möchtest auch wieder sehr unterschiedlich aussehen.

    Ich hoffe ich konnte bisschen erhellendes beitragen.

    LG
    Provisorium



  2. #2

    Standard

    Danke für den Link.

    Ich suche schon lange nach den Unterschieden zwischen den ganzen Begriffen: Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialwesen. Habe noch keine Person oder Internetseite gefunden die es mir verständlich erklärt.

    Bilden die alle für andere Berufe aus und wenn man das eine studiert hat ist es dann unmöglich Berufe zu machen die das andere verlangen?

    Also muss man Sozialwesen studieren um in der Jugendhilfe, Sozialhilfe und Gesundheitshilfe zu arbeiten? Und was macht man dann genauer in diesen Berufen?

    Also das Studium Sozialarbeit führt zu verwaltungstechnische berufen, was ich ja schon sehr interessant finde, aber was heißt dies den nun schon wieder genauer gesagt “verwaltungstechnische Berufe“ , hab ich da irgendetwas mit Mathematik zu tun? Nur mit Papieren den ganzen Tag oder habe ich auch ab und an mit anderen Menschen zu tun?

    Also wenn ich „ soziale Arbeit“ studiere kann ich die Arbeit in der Sozialarbeit vergessen?

    Ein Zitat aus dem Link: „Sozialpädagogik beschäftigt sich verstärkt mit dem außerschulischen Bildungsbereich und der Erziehungswissenschaft. Die Unterschiede bestehen letztlich in der Geschichte. Die Sozialarbeit/Soziale Arbeit entwickelte sich aus der Armenfürsorge. Die Sozialpädagogik hingegen entwickelte sich aus der Tradition der Jugendfürsorge. Sozialwesen ist die Verquickung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Näheres dazu gibt es bereits im ersten Semester unter Geschichte der Sozialen Arbeit.“

    Sind nun doch alle Studienrichtungen Eins?

    In der sozialen Arbeit unterstützt man u.a. behinderten Menschen bei ihrer Lebensbewältigung, heißt also das man die Personen begleitet aber nicht für sie entscheidet oder doch? z.B. wenn sie ein Pulli haben wollen der nicht so optimal ist oder so aber dann lässt man die es ruhig kaufen oder nicht?

    „psychisch Kranke in einer Langzeitwohngemeinschaft Betreuung benötigen“ bedeutet was?

    „mit Eltern, Polizei, Gericht und Schule zu verhandeln“ verhandeln über was?

    z.B. Wer für wie lange das Kind haben darf?

    Also muss man Sozialwesen studieren um das Gesamtpacket zu haben?

    Beim Arbeitsamt war ich auch schon öfters die Mitarbeiter ich traf hatten leider auch irgendwie entweder keine Zeit oder Lust mir dies zu erklären oder sie wussten es auch nicht so genau. Die berieten mich da auch nicht sondern haben mich gefragt was ich studieren will, ich sollte Studienrichtung nennen und nicht was ich mir in meinem Berufsleben vorstelle, so eine Hilfe wie im Arbeitsamt bisher kann ich mir auch selber geben.

    Ich bin nicht abgeneigt gegen neue Berufsvorschläge.

    Habe schon überlegt ein duales Studium zu machen, doch welches weiß ich leider nicht.

    Ich möchte aber gerne weg von der körperlichen Pflege direkt am Menschen, den ich habe die Sorge jemanden nicht richtig helfen zu können wie er es nötig hat und wie es sich diese Person wünscht.

    Ob ich dazu Berufen bin eine Leitungsposition zu übernehmen auf Erden las ich den lieben Gott entscheiden ob er mein Leben dort hin führen wird. Gerne nehme ich diese Arbeit auf mich, aber werde dies nicht auf kosten meiner Freizeit und Familie machen.

    Ja ich hoffe wenn ich eine Leitungsposition habe dass ich diese auch gut machen kann und wenn nicht dann bin ich nicht für eine Leitung geeignet. Ich werde natürlich versuchen ein gutes Team zu führen indem man sich versteht und miteinander gut kommuniziert und hoffe dass sich da niemand zu sehr Überlastet, wenn ja würde ich es als Leitung auch direkt vom ersten Moment an erfahren wollen und dann versuchen Lösungen zu finden bevor es schlimmer wird oder schon mal Prophylaktisch Maßnahmen überlegen. Ich will gute und motivierte Mitarbeiter haben die sich wohl fühlen am Arbeitsplatz. Die natürlich Respekt vor der Leitung haben sollen aber trotzdem ein vertrautes freundschaftliches Miteinander herrscht und niemand Angst vor der Leitung haben muss oder über diese schlecht geredet wird, ok man kann es natürlich nicht jedem Recht machen aber man sollte versuchen ein Arbeitsklima zu schaffen wo sich wirklich jeder gerne engagiert für seine Tätigkeit.

    Also sagst du Provisorium ich soll mir eine Leitungstätigkeit direkt aus dem Kopf schlagen weil ich da immer mit Berechnungen zu tun haben werde? Oder kann ich die Mathematischen und wirtschaftlichen Arbeiten halt auf andere Arbeitsplätze umwälzen?


 

Ähnliche Themen

  1. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1b)
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:35
  2. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1a)
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:20
  3. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1 )
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:48
  4. Studium über den Philipperbrief ( Das Vorwort )
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:30

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

www.studieren-studium.com

studis online de -studis-online.de -bafoeg-rechner.de -fsk.uni-heidelberg.de -ruprecht.de -arhlive.de -hs-wismar.de -zapmeta.de -aguea.com -webwiki.de -brandigg.de -blauerbote.com

abgebrochen studium sozial jetzt in pflege

überlastungsanzeige gemeindereferenten

arbeitsmaterialien sozialversicherungsfachmann

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •