Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Beruf/Studium

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Hallo TomekMH,

    ich habe hier noch einen anderen Link der Dir vielleicht besser helfen kann http://www.studieren-studium.com/studium/Sozialarbeit. Hier kannst Du auch einen Test machen um Deinen Neigungen auf den Grund zu gehen und es werden die verschiedenen Studienorte mit ihren Fachrichtungen angegeben. Grundsätzlich kannst Du einen Master, oder einen Bachelor Studiengang machen und aus diesem heraus dann in verschiedenen Bereichen tätig werden. Am besten schaust Du mal nach der Hochschule, die für Dich in Frage käme und informierst Dich dann vor Ort, wie der Studiengang konkret aussieht und wohin er Dich führen kann. Die Adressen und Links sind auf dieser Seite auch gelistet.

    Ich möchte aber gerne weg von der körperlichen Pflege direkt am Menschen, den ich habe die Sorge jemanden nicht richtig helfen zu können wie er es nötig hat und wie es sich diese Person wünscht.
    Bei allem was Du tust, musst Du bitte bedenken, dass Du es als Teil eines Systems tust und unter bestimmten Rahmenbedingungen, die Du nie allein bestimmen kannst. Du kommst ja aus der Pflege und weißt deshalb ja auch was da zurzeit los ist. Schlechte Besetzung, zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, nervende Dokumentation, schwierige Bewohner, Angehörige und Ärzte und dann noch der Druck der Kontrollinstanzen wie MDK oder Heimaufsicht. Das alles bildet die Rahmenbedingungen unter denen Du als "kleine Pflegekraft" leiden musst und dabei willst Du Deinen Blick doch eigentlich nur auf die Bedürfnisse der Alten richten, was aber zunehmend schwieriger wird. Das man davon dann weg will, kann ich also gut verstehen.

    Andererseits ist es aber doch so, dass auch eine Heimleitung im selben System zurechtkommen muss, das nun mal im Wesentlichen von politischen Entscheidungen gebildet wird. Fakt ist, dass in der Pflege zu wenig Geld zur Verfügung steht und angesichts der demographischen Entwicklung, steuern wir da meiner Meinung nach sehenden Auges in die Katastrophe. Dein Wunsch eher im organisatorischen Bereich tätig zu sein kann ich verstehen, aber Du wirst dann trotzdem Teil der Katastrophe sein, verstehst Du? Du kannst dann zwar in Deinem Büro, auf einem bequemeren Sessel sitzen und draußen auf dem Wohnbereich hetzen sich Deine Mitarbeiter mit schmerzendem Rücken von Zimmer zu Zimmer, aber Du bist weiterhin Teil des Systems. Wo jetzt genau innerhalb des Systems Dein Platz ist, das gilt es herauszufinden und da solltest Du Dich von Deinen individuellen Talenten, Neigungen, Deinem Potential und Deinem Glauben leiten lassen.

    Doch je stärker Du von der direkten Hilfe/Pflege weggehst, desto stärker wirst Du in den Bereich eingebunden sein, der mit Zahlen zu tun hat. Ich persönlich habe schon gehört, dass Pflegekräfte ihr Studium (in diesem Fall war es Pflegemanagement) abgebrochen haben, weil sie es nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren konnten. So oder so wird es Dir also nicht erspart bleiben Deine eigenen Erfahrungen zu machen und zu schauen, wo Du Deinen Vorstellungen gemäß am besten hinpasst.

    Dazu wünsche ich Dir alles Gute.

    LG
    Provisorium




  2. #2

    Standard

    Kann man mit „ Soziale Arbeit“ Sozialversicherungsfachmann werden?

    Was muss man den studiert haben um in so einer Behinderten-Werkstatt zu arbeiten? Geht’s mit sozialer Arbeit?

    Hier mal meine Ergebnisse aus dem Test, vielleicht könnt ihr mir dazu ja auch etwas sagen:

    Meine Stärken:

    Soziales Interesse und Engagement
    Darunter wird in erster Linie die Bereitschaft verstanden, ohne persönlichem Vorteil und von sich aus andere Person in unterschiedlichen - meist schwierigen - Lebenssituationen zu unterstützen.
    ________________________________________
    Rechtsempfinden
    mit Rechtsbewusstsein wird allgemein die individuelle und gesellschaftliche Erkenntnisstufe beziehungsweise die Stimmung der Bürger eines Landes in Bezug auf das geltende Recht (=Legalitätsbewusstsein) und dessen Richtigkeit (=Legitimitätsbewusstsein) verstanden.
    ________________________________________
    Verbundenheit mit der Natur
    Darunter wird grundsätzlich eine positiv erlebte emotionale Bindung an alles Natürliche verstanden, die auf Grund von Erfahrungen in einem möglichst natürlichen Umfeld entstanden ist.
    ________________________________________
    Kontaktfreudigkeit
    Unter Kontaktfreudigkeit wird unter anderem die Fähigkeit verstanden, anderen Menschen mit Achtung, Offenheit und Zuwendung begegnen zu können. Daraus resultiert das angemessene Interpretieren von deren Verhalten. Kontaktfreudige Personen können daher mit mehr oder weniger fremden Personen schnell und ungezwungen ins Gespräch kommen.
    ________________________________________
    Seriosität
    Als Seriosität oder auch Ernst bezeichnet man eine sachliche, aufrichtige Einstellung oder Haltung und – im Gegensatz zum Scherz – die Wahrhaftigkeit einer Aussage und die erreichte Übereinstimmung der Aussage mit dem Gegenstande derselben.

    Meine Schwächen:

    Künstlerisches Potential und Kreativität
    ist die Fähigkeit in assoziativer, fantasievoller und gestaltender Weise zu denken und zu handeln. So können neue Problemstellungen durch die Anwendung erworbener Fähigkeiten gelöst werden.
    ________________________________________
    Verkaufsfähigkeit
    meint die Fähigkeit, Waren oder Dienstleistungen in einem kurzen Zeitraum gewinnbringend an Kunden zu veräußern. Aber auch Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sind Voraussetzungen für eine hohe Verkaufsfähigkeit.
    ________________________________________
    Handwerklich - technisches Geschick
    bezeichnet die Fähigkeit, einfache handwerkliche Tätigkeiten ohne oder zumindest mit nur geringen Anlernzeiten selbständig ausführen zu können.
    ________________________________________
    Sinn für Ordnung
    unter Ordnungssinn wird generell die Fähigkeit verstanden, Arbeitsmittel, Arbeitsmaterial sowie den Arbeitsplatz aus eigenem Antrieb in gutem Zustand und vereinbarter Anordnung zu halten. Auch die Fähigkeit zur selbstständigen Organisation von Arbeit wird dem Ordnungssinn zugeordnet.
    ________________________________________
    Sportliches Interesse
    kann sich auf eine eher theoretische, eine eher praktische oder auf beide Ebenen beziehen.

    Welche Tätigkeiten interessieren mich:


    Konventionelle Orientierung
    Ein strukturierter, ordnender Umgang mit Daten jeglicher Art gefällt Menschen mit konventioneller Orientierung am Besten. Sie bevorzugen Tätigkeiten, wie Zuordnen, Aufzeichnen, Vervielfältigen oder Archivieren.

    Künstlerische, nicht klar strukturierte oder offene Aufgaben hingegen lehnen sie ab. Sie verfügen daher meist über rechnerische oder geschäftliche Kompetenzen.

    Beruflich und Privat sind diese Menschen traditionell orientiert und sind einem hohen ökonomischen und sozialen Status nicht abgeneigt.
    ________________________________________
    Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell)
    Personen dieses Typs versuchen Probleme erforschend und auf intellektueller Ebene zu lösen. Analytisch und methodisch exakt vorgehend, ist ihnen dabei wichtig, dass sie die jeweiligen Zusammenhänge verstehen.

    Soziale Kontakte sind ihnen nicht allzu wichtig. Die Suche nach schwierigen Fragestellungen bedeutet ihnen mehr, als Führungsaufgaben zu übernehmen. Auch mögen sie keine Tätigkeiten, die sich wiederholen.

    Menschen mit dieser Orientierung sind unkonventionell orientiert und bevorzugen Persönlichkeitsmerkmale, die logisch, intellektuell und ehrgeizig ausgerichtet sind.
    ________________________________________
    Soziale Orientierung
    Eine hohe soziale Verantwortung und der Drang nach Beachtung und sozialem Austausch zeichnen Menschen mit dieser Orientierung aus. Die Bewältigung von Aufgaben und Problemstellungen geschieht bei ihnen eher emotional und durch soziale Aktivität als rational oder intellektuell.

    Die Beschäftigung mit technischen oder wissenschaftlichen Belangen ist ihnen zuwider - was sich unter anderem in der der tendenziellen Abneigung gegenüber der Benutzung von Maschinen oder Werkzeugen ausdrückt.

    Gute verbale und soziale Befähigungen gehen bei diesen Menschen einher mit einem hohen ethischen Anspruch gegenüber sich und ihrer Umwelt.
    Sehr interessant finde ich das es ein Studium gibt Bachelorstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit

    Was hält ihr davon? Und wo wird dies überall angeboten?

    Meint ihr das könnt zu mir passen?

    Die Dokumentation in der Pflege nervt mich nicht, bloß nervend ist das man dafür keine Zeit hat und diese wenige Zeit schon für die Bewohner braucht und dafür ist die zur verfügung stehende Zeit schon sehr sehr sehr knapp.

    Schwierige Bewohner gibt es auch nicht, wenn ist es halt so dass man nicht mit denen zurechtkommt, jeder Mensch ist anders. Es muss halt passend kombiniert werden.

    Ich weiß es nicht, aber ich glaube Pflegemanagement wäre ja dann auch nichts für mich, weil ich dann auch wieder für die medizinische Pflege am Menschen verantwortlich bin.


 

Ähnliche Themen

  1. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1b)
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:35
  2. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1a)
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:20
  3. Studium über den Philipperbrief ( Teil 1 )
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:48
  4. Studium über den Philipperbrief ( Das Vorwort )
    Von David im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:30

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

www.studieren-studium.com

studis online de -studis-online.de -bafoeg-rechner.de -fsk.uni-heidelberg.de -ruprecht.de -arhlive.de -hs-wismar.de -zapmeta.de -aguea.com -webwiki.de -brandigg.de -blauerbote.com

abgebrochen studium sozial jetzt in pflege

überlastungsanzeige gemeindereferenten

arbeitsmaterialien sozialversicherungsfachmann

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •