BR

Was sind schon zeitgenössische Berichte? Dann kannst du ebenso das NT in die Ecke schmeissen.... und selbst "zeitgenössisch" ist auch wiederum subjektiv...

Dass insbesondere die Genesis nicht Zeitgenössisch ist, ist und sollte doch durchaus klar sein, oder war jemand bei der „Schöpfung“ dabei und hat alles aufgeschrieben?

Sicher können wir aber daraus ersehen, dass im AT von einem „monotheistischen“ Gott die Rede ist, der sich von den Göttern abtrennt. Wie schon gesagt, handelte das Volk aber nicht immer danach, sondern übernahm auch Bräuche aus den Nationen.

Eigentlich entscheidet die Torah, was Lehre ist, denn sie ist Gottes Weisung an sein Volk. Gelehrte interpretieren dies nur, und das ist natürlich oft subjektiv. „Volksglauben“ drängt sich in jede Religion ein, nur muss das nicht die Grundlehre der Religion sein. Und dein Beispiel zeigt doch klar, dass man mit dieser Vielgötterei zwischendurch wieder aufräumte, um den Einen Ewigen wieder ins alleine Zentrum zu stellen.

Als Vergleich könnte man da die Reformation herzuziehen, welche da gewisse Entwicklungen in der Kirche korrigiert hat, oder zumindest zu korrigieren versuchte.