Heute eine völlig andere Frage die mich seit Tagen umtreibt.

Nun war er eben mal der "Verräter" der den Kuss gab und damit Jesus in die Hände der Römer übergab. Ob er eine Chance hatte die Geschichte zu wenden, weiß ich ehrlich gesagt nicht mal so genau. Immerhin war vorher gesagt, dass alles so kommen würde.

Aber was mich noch mehr beschäftigt ist, ob Judas nach dem Verrat noch eine Chance bei Gott hatte?

Genau wie Judas hat auch Petrus versagt, als er Jesus verleugnete. Petrus hat das sogar dreimal getan, obwohl er vorher beteuerte, dass er sowas nie tun würde. Auch er hat kläglich versagt.
Jedoch steht Petrus auf und zeigt Reue darüber und wendet sich und geht voll seiner Berufung nach. Dem Judas wurde die Last zu groß und er stürzte sich in Selbstmord hinein (ob dabei Reue war kann ich nicht beurteilen).

Was war der Unterschied zwischen Judas zu Petrus? (beide waren lange mit Jesus on Tour)

Wieso konnte Judas nicht auch einfach Reue zeigen und zu seinem Fehler stehen und dadurch Vergebung erfahren?

Oder hat er doch dadurch, dass er sein Leben deswegen aufgab weil er diese Schuld nicht mehr tragen konnte, sein Leben (die Ewigkeit) gewonnen. (sozusagen vor Gott als Wiedergutmachung)?

Immerhin starb da auch ein Jünger Jesus, und dieser Jünger hätte auch weiter wirken können um die Gute Botschaft zu verbreiten. Wer könnte das besser als einer, der durch einen riesen Fehler gelernt hat? Ein Jünger fehlt und ganz viel Potential geht verloren, weil Judas die Umkehr und Vergebungsbereitschaft Gottes anscheinend noch nicht gecheckt hatte.

Ich weiß, meine Gedanken kommen sicher noch ein wenig ungeordnet zu euch rüber. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen da mehr Ordnung rein zu bringen.

Ich denke es lohnt sich auch über Judas nachzudenken und mal die Geschichte eines Verräters anzuschauen um daraus vielleicht auch etwas zu lernen.

Eure Fischi