das braucht man gar nicht. man braucht nur die richtigen voraussetzungen um zu verstehen.verstehe, man rückt sich die Sachen zurecht.
nun, das nt gibt selbst zeugnis davon, dass dies eingetreten ist. aber was hier auch noch wichtig ist: "erkennen" hat so eine vielschichtige bedeutung, dass es vielleicht falsch ist, hier einfach "lehre" einzusetzen.Jer 31 spricht nun mal von Israel, dass der Ewige sein Gesetz in die Herzen des Volkes legen wird, vom Kleinsten bis zum Grössten, so dass KEINE Lehre mehr notwendig sein wird.
Dies ist ja offensichtlich noch nicht, selbst wenn du dies auf die „Christenheit“ umdeuten willst.
na das ist aber ein etwas einfacher gebrauch diese schriftwortes. wer sagt dir, dass hier ein zeitlicher faktor angesprochen wird? das bild der unreifen trauben wird ja öfters im wort verwendet. ich kann mich aber an keiner anderen stelle an eine auslegung wie die deinige hier erinnern.Aber da hat es noch einen schönen Vers voran: Vom essen unreifer Trauben, woran die Zähne stumpf werden. Und offensichtlich sind die Trauben noch nicht reif.
hast du schon bemerkt: das nt selbst gibt dir weisung,wie du es selbst verstehen musst. mehrmals.
Lesezeichen