Was ist denn wirklich "bibeltreu", und wie treu ist dieses von Menschen gemachte und zusammengestellte Bauwerk sich selber? Vergleicht man Zitate aus dem AT im NT im Kontext und mit dem hebräischen, so wird man eine grosse "Willkür" feststellen.
Weiter liegt es nicht nur an der Sprache, Hebräisch (weniger aramäisch) und Griechisch, sondern vor allem auch das kulturelle Umfeld ist sehr wichtig, auf dass man da einiges besser oder treffender verstehet.
Nur Worte zu übersetzen ist eher oberflächlich, und kann total daneben gehen. So ist jede Übersetzung selbst schon Interpretation, das heisst auf gut deutsch, dass das, was da in Griechisch von Jesus überliefert ist, selbst schon Interpretation ist. Das dann wiederum durch diese christliche polarisierende Brille ins Deutsche zu übersetzen, ist 4 fach zu Hinterfragen. Sicher gibt es einzelne klare Texte, aber auch sehr verwirrendes und schlechtes griechisch, wie zB die Apokalypse Johannes (welche wohl kaum aus der gleichen Feder stammt wie das JoEv)
Und nun soll Gottesgeist den Manschen alles klar machen, so die Rechtfertigung, aber warum sagt da Gottesgeist den Menschen so unterschiedliches? Also solches Argument taugt da wenig…
Lesezeichen