Hallo Isaak
Ich denke auch nicht, dass es erst um ein „Kennenlernen“ geht, gibt es doch schon globale Bestrebungen für/von Bnei Noach, so fand diesbezüglich im Juni 2008 eine Weltkonferenz statt. Sicher stehen die einen da und die andern dort, und ein Kennenlernen und das gegenseitige Verstehen ist wichtig und Voraussetzung, und diese Bestrebungen sind auch erst am Anfang, doch eine Tendenz/Stossrichtung ist durchaus ersichtlich.
Wie verbindlich oder wie gemeinsam steht nun das Judentum in seiner Vielheit hinter diesem von dir aufgezeigten Auftrag der Juden für die Nationen? Sind es vielleicht einige „Idealisten“ und somit eher individuell? Weshalb wurde damit 2000 Jahre gewartet und was ist der Auslöser für heute? Oder fasst dies nicht eher Fuss, wo Christen zurück zu ihren „Wurzeln“ wollen, wo man eine christlich-jüdische Beziehung/Verständnis anstrebt?
Welchen Zusammenhang haben nun die noachidischen Gebote mit den andern, den weltweiten, globalen Gesetzen, die sich die Menschheit selber geben will? Bleibt nicht das Noachidische eher eine interne jüdische Akzeptanz oder Forderung gegenüber den Nationen?
Entschuldige, wenn da ab und zu ein Satz etwas ruppig klingt.Ich möchte es gerne etwas besser verstehen, und wo nicht gefragt wird, werden keine (konkreten) Antworten gegeben.
Wären wir Menschen alle schon vor dem Ewigen gerecht, also wenn wir alle den Ewigen, mit aller Kraft, von ganzen Herzen und allem Vermögen, lieben würden, dann würden wir auch unseren Nächsten lieben wie uns Selbst und es bedürfte kein einziges Gesetz und dennoch würden wir alle wissen was dem Ewigen und unserem Nächsten gegenüber gerecht zu gebote stünde.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Lehit
Alef
PS: Auch wenn nun dies nicht das Thema ist, so würde es mich interessieren, welche Zweifel du meinst bei mir zu erkennen.
Lesezeichen