Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 135
  1. #91

    Standard

    liebes Bibeltagebuch,

    Aber meine Frage jetzt hier an
    poetry, bonnie : Wieso wird Zwielichtigkeit unterstellt
    meine ganz einfache Antwort auf deine Frage- habe ich nicht getan.

    Ich versuche eigentlich nie irgendwem etwas zu unterstellen, sondern meine Worte klar und so zu formulieren, dass keiner sich mißverstanden oder "falsch" behandelt fühlen muss.
    Sollte Nachdenklich meine Worte anders verstanden haben, bin ich gern bereit darüber mit nachdenklich zu reden.

    bonnie

  2. #92
    poetry Gast

    Standard

    Wo unterstelle ich "Zwielichlichtigkeit" ? Ich stelle eher "Scheinheiligkeit" fest ....

  3. #93
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    66
    Blog-Einträge
    24

    Standard deine Bestimmung von Scheinheilig

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Wo unterstelle ich "Zwielichlichtigkeit" ? Ich stelle eher "Scheinheiligkeit" fest ....
    Ich kenne deine Bestimmung von Scheinheilig nicht. Wenn jemand nicht rechnen kann, sagt man Dyskalkulie.
    Wenn jemand nicht schreiben kann, sagt man Semianalphabet. Nicht lesen kann, Analphabet. Jemand der eine kleinliche, engherzige Frömmigkeit und übertriebene[n] Glaubenseifer besitzt, und dazu ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten, wobei der eigentliche Lebensstil nicht ernsthaft religiös oder streng sittlich gehalten wird, auftritt, nennt man das
    Scheinheiligkeit!

    Ist das deine Aussage? Dann kennst du diese Person Privat und darfst solch eine Aussage auch Öffentlich machen?

  4. #94
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    66
    Blog-Einträge
    24

    Standard hab ich nicht getan

    @ bonnie: war auch zu dir fast eine Rhetorische Frage, da ich deine Moderation schätze und solch
    einen faux pas nicht erwartet hätte.
    Geändert von bibeltagebuch (11.10.2013 um 23:18 Uhr) Grund: Anrede vergessen

  5. #95
    poetry Gast

    Standard

    bibeltagebuch, ich bin nicht wikipedia ;-)) und ich lasse mich von Dir weder festnageln noch in die Enge treiben.


    edit: was zum nachdenken
    Geändert von poetry (12.10.2013 um 00:37 Uhr)

  6. #96
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard Zurück zum Thema…

    Zurück zum Thema… ??????????? oder doch nicht?


    Man nehme alte Überlieferungen, füge denen neue philosophische Schriften hinzu, „beglaubige“ das Ganze (!) mit einigen historischen und archäologischen Ereignissen aus den alten Zeiten, und schon hat man den angeblichen Beweis, dass die Bibel in allem recht hat.


    Naja, wie ist denn nun Judas gestorben? Das weiss selbst dieses NT nicht so genau...

  7. #97
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    66
    Blog-Einträge
    24

    Standard Anfangsthema war wohl:Ist die Bibel Gottes Wort

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Zurück zum Thema… ??????????? oder doch nicht?


    Man nehme alte Überlieferungen, füge denen neue philosophische Schriften hinzu, „beglaubige“ das Ganze (!) mit einigen historischen und archäologischen Ereignissen aus den alten Zeiten, und schon hat man den angeblichen Beweis, dass die Bibel in allem recht hat.


    Naja, wie ist denn nun Judas gestorben? Das weiss selbst dieses NT nicht so genau...


    Alef
    Mit Hilfe der Schriften fanden viele Menschen zum glauben an den lebendigen Gott, zum
    Glauben an seinen Messias, der Jesus von Nazareth.
    psps.jpg
    Was sollte Judas damit zu tun haben?

  8. #98
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Das Thema ist:

    „Aber die Bibel hat doch recht….“

    Aber wie kann sie Recht haben, einfach so pauschal über alles, wenn da über ein und dasselbe verschieden berichtet wird? Beide Versionen können nicht gleichzeitig stimmen, entweder eine davon, oder dann eventuell auch keine… Also stimmt doch nicht so alles mit den Überlieferungen.

    Sicher kann die Bibel mithelfen, den einen und einzig alleinen wahren Gott „kennen“ zu lernen, respektive an IHN „glauben“. Besonders wenn man dogmatische Überlieferungen, was da zu glauben sei, mal etwas beiseite lässt.
    Das besagt aber nicht, dass die Bibel in allem einfach Recht haben sollte, oder durchs band hinweg „Gottes autorisiertest Wort“ sei.

    Oder soll nun deine Antwort eine Rechtfertigung über die Fehler in der Bibel sein?

  9. #99
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Noch eine kleine Ergänzung:

    Eigentlich komisch, dass du das Schriftwort dazu degradierst, dass es nur für Religion gut sei. Da wäre jener Jude Jesus sicher nicht einverstanden gewesen, denn an diesem Schriftwort, der Torah und den Propheten sollte ja kein Strichlein anders gelehrt werden.

    Ja, sicher kann man sich einen vergeistigten Jesus vorstellen, und damit lässt sich dann alles machen, auch selbst entgegen allen Aussagen der Tenach.
    Geändert von anonym002 (12.10.2013 um 21:32 Uhr)

  10. #100
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Aber wir lieben doch alle Gott.Bestimmt machen wir dabei Fehler... Aber wir lieben ihn doch...!
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)


 

Ähnliche Themen

  1. Von der Schwierigkeit es allen Recht zu machen
    Von Lorchen im Forum Weisheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 18:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •