Hat das NT wirklich „recht“?
Ein kleines Beispiel, wie „genau“ das NT, respektive die Schreiber „Bibelkenntnis“ vom AT hatten. Übrigens ein deutliches Zeichen, dass da nicht ein „Geist“ etwas eingehaucht hatte, auch dass nicht mal richtig recherchiert wurde, nur um eine Lehre so ungefähr mit aus dem Kopf zitierten Aussagen zu untermauern:
Apg 7,16 und sie (Jakob und „unsere Väter“) wurden nach Sichem hinübergebracht und in die Grabstätte gelegt, die Abraham für eine Summe Geld von den Söhnen Hamors in Sichem gekauft hatte.
Hier wird behauptet, dass Abraham die Grabstätte in Sichem kaufte. Und, wer wurde wo begraben? Und dass sie, vorher war von Jakob die Rede, in Sichem begraben liegen.
Wer kaufte die Grabstätte in Sichem wirklich?
Jos 24,32 Und die Gebeine Josefs, die die Söhne Israel aus Ägypten heraufgebracht hatten, begruben sie in Sichem auf dem Feldstück, das Jakob von den Söhnen Hemors, des Vaters von Sichem, für hundert Kesita gekauft hatte; und es wurde den Söhnen Josef zum Erbteil.
1.Mose 33,19 Und er (Jakob) kaufte das Stück Feld, wo er sein Zelt aufgeschlagen hatte, von der Hand der Söhne Hamors, des Vaters Sichems, für hundert Kesita.
Jakob kaufte die Grabstätte in Sichem (nördlich Jerusalems, Erbteil Efraim).
1.Mose 23,16 Und Abraham hörte auf Efron; und Abraham wog dem Efron das Geld dar, von dem er vor den Ohren der Söhne Het geredet hatte, vierhundert Schekel Silber, wie es beim Händler gängig ist. 17 So fiel das Feld Efrons, das bei Machpela gegenüber von Mamre <liegt>, das Feld und die Höhle, die darauf war, und alle Bäume auf dem Feld innerhalb seiner ganzen Grenze ringsum
Abraham kaufte die Gabstätte in Mamre bei Hebron (südlich Jerusalems, Erbteil Juda).
1.Mose 50,13 und seine Söhne brachten ihn (Jakob) in das Land Kanaan und begruben ihn in der Höhle des Feldes Machpela, des Feldes, das Abraham zum Erbbegräbnis gekauft hatte von dem Hetiter Efron, angesichts von Mamre.
Jakob selber wurde in Hebron begraben.
Auch wenn dies nur eine "kleine" Unregelmässigkeit oder Ungereimtheit ist, so besteht sie trotzdem. Jesus meinte doch, wer im kleinen Treu ist, der wird auch im Grossen treu sein.... also kommt es schon auch auf die kleinen Details an, welche überprüfbar sind, um die "Glaubwürdigkeit" des anderen bestätigen oder in Frage zu stellen….
Eine Lohnabrechnung muss auch auf den Cent stimmen.....
Lesezeichen