Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Zudem braucht Gott keine Opfer. Und sicher kein menschliches Opfer, um den Ewigen zu besänftigen und zufrieden zu stellen, auf dass er gnädig gestimmt würde um Vergeben zu können.
Das ist einer der Punkt wo das Christentum völlig vom Verständnis des jüdischen Opfers abweicht und auch aller Aussagen von Jesus selbst dazu. So vergibt ein Opfer nie auch nur eine Sünde, sondern die Vergebung erfolgt durch Umkehr zu G'tt VOR dem Opfer. Das Opfer schliesst den Prozess nur ab und gilt aber auch schon als erster Schritt des neuen, g'ttgefälligen Lebens. In diesem Sinn, im Sinne des Tanach, kann Jesus durch sein Opfer hiernach nie unsere Sünden vergebend machen.

Und so verhält es sich mit vielen Unterschieden zwischen Judentum und Christentum, dass das Christentum mit aussenstehenden Ideen und Konzepte an Jesus, an den Tanach herantritt und dadurch Dinge umdeutet (siehe Erbsünde etc.).