Liebe Elisa,

Zitat Zitat von Elisa
...ich lese gerne die Psalmen...
ich habe die Psalmen auch täglich im Gebrauch. Müßte ich auf eine einsame Insel und dürfte nur ein Buch der Bibel mitnehmen dorthin, so wäre es ganz ohne Zweifel der Psalter. Pfarrer Andrew Murray schrieb einmal:

Zitat Zitat von Andrew Murray
Die anderen Bücher behandeln historische, dogmatische oder praktische Fragen. Die Psalmen aber führen den Leser in besonderer Weise ins Innere des Heiligtums, in die Gegenwart Gottes, wo ihm das tiefe Glück der Gemeinschaft mit Gott zuteil wird. Das Buch der Psalmen ist ein vom Heiligen Geist inspiriertes Andachtsbuch.
Amen! - Heute Morgen habe ich mir die Psalmen 88, 69 und 38 vorgenommen. Trotz der traurigen Inhalte, vergißt der Beter nicht, Gott zu loben, trotz allen Elends, aller Sorgen und Nöte: "Mein Auge sehnt sich aus dem Elend. HERR, ich rufe zu dir täglich; ich breite meine Hände aus zu dir" (Ps 88,10). - "Ich aber bin elend und voller Schmerzen. Gott, deine Hilfe schütze mich! Ich will den Namen Gottes loben mit einem Lied und will ihn hoch ehren mit Dank" (Ps 69,30.31). - "Verlass mich nicht, HERR, mein Gott, sei nicht ferne von mir! Eile, mir beizustehen, Herr, du meine Hilfe!" (Ps 38,22.23).

Wie wunderbar, daß auch wir mit diesen Worten beten können, wenn uns vor Schmerz die Worte fehlen. Was für ein wunderbares Geschenk hat uns der Herr mit diesen großartigen Liedern gemacht, die echte Kraft haben, selbst im schlimmsten Unglück standfest zu bleiben und alles zu wenden. Mögen die Psalmen unsere beständigen Begleiter sein durch alle Höhen und Tiefen des Lebens:

Zitat Zitat von Rainer Maria Rilke
Ich habe die Nacht einsam hingebracht und ich habe schließlich die Psalmen gelesen, eines der wenigen Bücher, in denen man sich restlos unterbringt, mag man noch so zerstreut und ungeordnet und angefochten sein.
Liebe Grüße, Plueschmors.