Hallo poetry
Der Sachverhalt ist so: Ich hatte versucht, mich mit Dir über meine Beobachtungen über Unarten der Christenheit auszutauschen. Auch mit Victor. Aber leider habt Ihr diese meine allgemeinen Beobachtungen auf Euch persönlich bezogen, obwohl ich Euch mit keinem Wort Fehlverhalten unterstellt habe (z. B. "ihr seid alle falsch"). Mit dem "Herrn Christsein" hatte ich Dich auf die Schippe nehmen wollen, aber leider hattest Du dafür kein Verständnis. Ich versuche es nochmals zu erklären:
Ein Pastor predigt zu einer ganzen Gemeinde. In der Mitte sitzt jemand, der erkennt, dass der da vorne "ausschliesslich" für ihn predigt. Der da vorne sagt Sachen, die ihm nur jemand verraten haben kann, der ihn kennt. Er fühlt sich angesprochen und gerät ausser sich. Nach dem Gottesdienst greift er den armen Prediger an, der überhaupt nicht weiss, was er so Schlimmes gesagt hat.
Ich persönlich habe jedenfalls dieselbe Beobachtung gemacht wie samu: In christlichen Kirchen wird oftmals finsterstes Heidentum als "christlich" verkauft. Es grassieren Lehren, die im Licht der Bibel klar als Irrlehren bezeichnet werden müssen. Dazu sollte man die Bibel aber verstehen und durch die Brille dessen lesen, der sie hat schreiben lassen - NICHT durch die Brille von Theologen. Eine gewisse Predigtabstinenz ist für das Verständnis des Wortes Gottes unverzichtbar. Ich kann doch nicht die Stimme des guten Hirten hören, wenn mir so ein Theologe immer wieder dazwischen quatscht. Wir können, wir müssen uns entscheiden, ob wir Theologie wollen oder Jüngerschaft. Beides zusammen ist ausgeschlossen.
Theologen werden gelehrt, eine bizarre Mischung aus Heidentum und Bibel zu lehren. Sie meinen, dass dies die Wahrheit sei. Auch ich hatte diesen Weg einmal eingeschlagen - wurde aber von dem HEILIGEN davor bewahrt. Von dieser Schnupperlehre in einem theologischen Seminar habe ich aber heute buchstäblich die Nase voll. Heute weiss ich, dass das Füllen des Kopfes mit einer heidnisch-christlichen Glaubensmischung nichts mit dem zu tun hat, was Jeshua einmal sagte:
Luk 6: 46 Was heißet ihr mich aber HERR, HERR, und tut nicht, was ich euch sage?
Sind jetzt alle Christen gottlos, nur weil Jesus das mal gesagt hat? Ich danke Gott, dass es tatsächlich noch vereinzelte Knechte gibt, die gegen alle Vernunft das Wort in ihrem Leben anwenden und zuerst nach dem Reich Gottes trachten. Ihnen fällt all das zu, wonach die (frommen) Heiden trachten. Im Moment gehöre ich leider auch noch zu diesen frommen Heiden aber ich treffe bereits erste geeignete Vorbereitungen, denselben Arbeitsvertrag zu unterschreiben, den Jesus und die ersten Jünger unterschrieben hatten. Nach Seiner Gerechtigkeit trachte ich bereits, dies aber wird von christlichen wie von jüdischen Hardlinern nicht verstanden.
Luk 6: 26 Weh euch, wenn euch jedermann wohlredet! Desgleichen taten eure Väter den falschen Propheten auch.
Wenn mir als Shomer (Hebr.: Wächter) Kontra gegeben wird, dann ist das mein Los. Dort aber, wo man mich nicht hören will kann ich nicht anders, als den Staub von meinen Uniformstiefeln zu schütteln. Auch das gab's schon.
Ich wiederhole: "Christliches" Selbstverständnis und die Wahrheit des Wortes Gottes klaffen weiter auseinander, als sich die lieben Christen dies eingestehen. Ich behaupte nicht, dass dies überall geschieht - aber dort, wo der Bussbefehl ignoriert wird oder wo er auf gewisse (christliche) Vorstellungen reduziert wird, kann kein Evangelium gepredigt werden (Markus 1: 1-4). Der Anfang des Evangeliums beginnt immer mit der Predigt von der Busse. Weihnachten hat nichts mit dem Evangelium zu tun und Ostern noch weniger. Der Leib des Messias feiert Passah - täglich hin und her in den Häusern. Der Leib des Messias bleibt in der Lehre der Apostel (nicht Theologen), in der täglichen (nicht wöchentlichen oder gelegentlichen) Gemeinschaft und im Gebet.
Da die letzte Herausgerufene herrlicher sein wird als die erste bleibt zu erwarten, dass die Gemeinde in den kommenden Jahren durch Gerichte und Züchtigungen vom HEILIGEN zu der Braut umgestaltet wird, die ER sich für Seinen Sohn vorstellt.
Shalom vom Shomer
Lesezeichen