(fortsetzung4)
1Mo 12:1 Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde!
2 Und ich will dich zu einer großen Nation machen, und ich will dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein!
3 Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den werde ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!
4 ¶ Und Abram ging hin, wie der HERR zu ihm geredet hatte, und Lot ging mit ihm. Abram aber war 75 Jahre alt, als er aus Haran zog.
5 Und Abram nahm seine Frau Sarai und Lot, den Sohn seines Bruders, und all ihre Habe, die sie erworben, und die Leute, die sie in Haran gewonnen hatten, und sie zogen aus, um in das Land Kanaan zu gehen; und sie kamen in das Land Kanaan.
was für eine verheissung! wenn wir bei unserem thema bleiben, so können wir sagen, dass durch die ehe abram und sarai alle nationen gesegnet werden.das sagt gott deutlich:
1Mo 22:18 Und in deinem Samen werden sich segnen alle Nationen der Erde dafür, daß du meiner Stimme gehorcht hast.
in seinem samen. also nachkommen.gott verheisst hier, dass die ehe abrams ein segen für alle nationen sein wird. dass damit auch herrschaft über die erde gemeint ist, sagt gott ebenfalls:
1Mo 17:6 Und ich werde dich sehr, sehr fruchtbar machen, und ich werde dich zu Nationen machen, und Könige werden aus dir hervorgehen.
gott wird seine verheissung immer bestätigen, wenn er sie gibt. so ist das auch hier. sarai, ist unfruchtbar. so versucht sie, ihrem mann die verheissung durch menschenhilfe zu erfüllen, indem sie zu einem volksbrauch greift. abram soll ihre magd nehmen und mit ihr diesen nachkommen zeugen. durch das gebären der mutter auf dem schoss sarais, soll das kind dann sarai angerechnet werden. also eine art der adoption. wieviel not entsteht durch dieses eigenmächtige handeln. abram und sarai aber sind glücklich. endlich ein nachkomme. doch gott hat andere pläne:
1.mo.17.15 ¶ Und Gott sprach zu Abraham: Deine Frau Sarai sollst du nicht mehr Sarai nennen, sondern Sara soll ihr Name sein!
16 Und ich werde sie segnen, und auch von ihr gebe ich dir einen Sohn; und ich werde sie segnen, und sie wird zu Nationen werden; Könige von Völkern sollen von ihr kommen.
17 Da fiel Abraham auf sein Angesicht und lachte und sprach in seinem Herzen: Sollte einem Hundertjährigen ein Kind geboren werden, und sollte Sara, eine Neunzigjährige, etwa gebären?
18 Und Abraham sagte zu Gott: Möchte doch Ismael vor dir leben!
19 Und Gott sprach: Nein, sondern Sara, deine Frau, wird dir einen Sohn gebären. Und du sollst ihm den Namen Isaak geben! Und ich werde meinen Bund mit ihm aufrichten zu einem ewigen Bund für seine Nachkommen nach ihm.
diese verheissung geschieht inmitten anderer: nicht nur sarai, sondern auch abram erhält einen neuen namen:abraham. ausserdem wurde die beschneidung gegeben. zudem wiederholt gott seine verheissungen. aber gott alleine soll die ehre sein. er wird das - sogar für abraham - aussergewöhnliche tun. und abraham lernte auch hier zu vertrauen. das berichtet uns auch das nt:
röm.4.16 b)....Abrahams, der unser aller Vater ist,
17 ¶ wie geschrieben steht: «Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt» vor dem Gott, dem er glaubte, der die Toten lebendig macht und das Nichtseiende ruft, wie wenn es da wäre;
18 der gegen Hoffnung auf Hoffnung hin geglaubt hat, damit er ein Vater vieler Nationen werde, nach dem, was gesagt ist: «So soll deine Nachkommenschaft sein.»
19 Und nicht schwach im Glauben, sah er seinen eigenen, schon erstorbenen Leib an, da er fast hundert Jahre alt war, und das Absterben des Mutterleibes der Sara
20 und zweifelte nicht durch Unglauben an der Verheißung Gottes, sondern wurde gestärkt im Glauben, weil er Gott die Ehre gab.
21 Und er war der vollen Gewißheit, daß er, was er verheißen habe, auch zu tun vermöge.
gott hat abraham dann auch den nachkommen geschenkt. weil er glaubte, vertraute. dieser glaube wurde vollendet bei der prüfung abrahams, dem völligen gottesgehorsam, als er bereit war, seinen sohn gott zu geben. dass abraham hier wirklich gott vertraute, dass sehen wir wiederum aus dem nt:
Heb 11:17 Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Isaak dargebracht, und er, der die Verheißungen empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar,
18 über den gesagt worden war: «In Isaak soll deine Nachkommenschaft genannt werden»,
19 indem er dachte, daß Gott auch aus den Toten erwecken könne, von woher er ihn auch im Gleichnis empfing.
in diesem glauben sollten alle nationen gesegnet werden!
abraham zeugte isaak, isaak zeugte jakob, der israel genannt wurde, der vater der zwölf stämme. eine nation war gezeugt! aber es verging einige zeit, bis diese nation geboren und herangewachsen war, um das bild der prophetischen ehe erstmals sichtbar werden zu lassen.
(fortsetzung folgt)
Lesezeichen