Hallo ed,
Von Gott natürlich, woher sonst?Zitat von ed
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Meine Frage war diese: "Ich würde nur gern wissen, wie Du auf Deine Einschätzung kommst und der Bibel in historischen Fragen absolute Zuverlässigkeit zubilligst." Ja, durch den Glauben erkennen wir, aber was hat das jetzt mit der historischen Zuverlässigkeit der Bibel zu tun?Zitat von ed
Wer kann dann selig werden?Zitat von ed
Ich kann auch Hitler, Gargamel, Stalin und Darth Vader in eine Reihe bringen, ohne etwas an der Aussage zu verlieren, daß alle vier Personen Bösewichter sind.Zitat von ed
Wo steht, daß es dem Volk Gottes schadet, wenn man die Bibel meistenteils metaphorisch deutet und die Historizität vernachlässigt?Zitat von ed
Sehr richtig, wie schön, daß wir hier wieder zusammenkommen können.Zitat von ed
Vielleicht verstehen wir uns hier nur nicht richtig: Ich gehe zum Abendmahl, um auch die Vergebung der Sünden zu empfangen im Gedenken an den Herrn Jesus Christus: "Dieser Kelch ist das neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird zur Vergebung der Sünden; solches tut, sooft ihr's trinket, zu meinem Gedächtnis." Also für uns gegeben zur Vergebung der Sünden; wer daran glaubt, der hat auch Vergebung.Zitat von ed
Ja, gewiß, es war allen alles klar... Das gilt dann wohl auch für die tausend anderen Texte, die ich hier noch reinkopieren könnte... Wo Jesus nicht ausdrücklich in Bildern spricht, aber dennoch Bilder benutzt, ist allen alles klar. Metaphorik für Amateure und Fortgeschrittene...Zitat von ed
So wie die meisten Menschen: Durch andere Christen! Ich sage nicht, daß die Bibel unnütz ist, im Gegenteil, sie ist mein täglich Brot und Betbüchlein, allerdings wohnt Jesus ja in uns und von daher ist die Bibel ein gutes Feuerzeug, den Glauben in uns neu anzufachen, wenn dieser einschlummert. Die Bibel ist ein Wegweiser zurück zu Gott, wenn wir uns wieder verlaufen haben. Ich kritisiere hier auch nicht die Bibel, sondern das fundamentalistische Bibelverständnis.Zitat von ed
Ja, als Künstler, doch nicht die Person selbst. Heute kritisieren viele die Kirche, sagen aber ja zu Jesus. Wird hier Gott als Bräutigam der Kirche nicht gleichfalls kritisiert? Die Menschen, die die Bibel schrieben, sind ja letztendlich auch Kirche, nämlich Versammlung der Gläubigen. Wer Matthäus, Nahum und Paulus kritisiert, kritisiert Gott?Zitat von ed
Liebe Grüße, Plueschmors.
Lesezeichen