Zitat Zitat von Emma-Smith Beitrag anzeigen
So manches, was Juden oder Christen, und, wollen wir die Moslems nicht ausschließen, als "Sünde" bezeichnen, ist es in Wirklichkeit nicht.
Stimmt.

Denn die Frage, ob Gott z.B. die 10 Gebote gab,oder Moses (Menschen) scheint mir hier entscheidend zu sein. War es wirklich Gott, erübrigt sich jede Diskussion, war es Mose (Menschen), dann ist es keine Sünde. Es ist also eine "Glaubensfrage".
Natürlich waren es immer Menschen. Allerdings Menschen, die von Gott inspiriert wurden.
So kann man die 10 Gebote auch als Verheißungen lesen: "Du wirst nicht ..."
Und zwar als Ergebnis des Wirkens des Messias.
Und als Verheißungen konnte sie nur Gott gegeben haben.

Wir selbst können glauben, was wir immer wollen, aber wir dürfen unseren Glauben nicht anderen überstülpen. Ein Beispiel: Wäre ich Katholikin, würde ich am Freitag kein Fleisch sondern Fisch essen. Aber ich dürfte von meinen Nachbarn, die vielleicht evangelisch sind, das nicht verlangen, und, wenn sie es nicht tun wollen, ihnen unterstellen, dass sie "sündigen".
Als Katholikin würdest du vielleicht am Freitag kein Fleisch essen, aber nur weil du die Bibel nicht kennst. Oder?

"Wenn ihr mit Christus gestorben seid und euch von den Elementen der Welt losgesagt habt, warum laßt ihr euch dann, als würdet ihr noch in der Welt leben, vorschreiben:
Berühre das nicht, iß nicht davon, faß das nicht an!
Das alles wird verbraucht und dadurch vernichtet. Menschliche Satzungen und Lehren sind es.
Man sagt zwar, in ihnen liege Weisheit, es sei ein besonderer Kult, ein Zeichen von Demut, seinen Körper zu kasteien. Doch es bringt keine Ehre ein, sondern befriedigt nur die irdische Eitelkeit."
(Kol. 2:20-23.)

"Einst, als ihr Gott noch nicht kannten, wart ihr Sklaven der Götter, die in Wirklichkeit keine sind.
Wie aber könnt ihr jetzt, da ihr Gott erkannt habt, vielmehr von Gott erkannt worden seid, wieder zu den schwachen und armseligen Elementarmächten zurückkehren? Warum wollt ihr von neuem ihre Sklaven weden?
Warum achtet ihr so ängstlich auf Tage, Monate, bestimmte Zeiten und Jahre?
Ich fürchte, ich habe mich vergeblich um euch bemüht."
(Gal. 4:8-11.)

"Zur Freiheit hat uns Christus befreit. Bleibt daher fest und laßt euch nicht von neuem das Joch der Knechtschaft auflegen!" (Gal. 5:1.)

"Ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder. Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe ..." (Gal. 5:13.)

"... sich nicht mehr an jüdische Fabeleien haltend und an Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden." (Tit. 1:14.)

"Laßt euch nicht durch mancherlei fremde Lehren irreführen; denn es ist gut, das Herz duch nade zu stärkn und nicht dadurch, daß man nach Speisevorschriften lebt, die noch keinem gnützt haben." (Hebr. 13:9.)

"Der Herr ist Geist, und wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit." (2Kor. 3:17.)

"Darum soll euch niemand verurteiln (laßt euch kein schlechtes Gewissen machen) wegen Speise und Trank oder wegen eines Festes, ob Neumond oder Sabbat (Sonntag). Das alles ist nur ein Schatten von dem, was kommen wird, die Wirklichkeit aber ist Christus." (Kol. 2:16,17.)

"Zwar kann uns keine Speise vor Gottes Gericht bringen. Wenn wir nicht essen, verlieren wir nichts, und wenn wir essen, gewinnen wir nichts. Doch gebt acht, daß diese eure Freiheit nicht den Schwachen zum Anstoß wird." (1Kor. 8:8,9.)

Und Röm. 1:1-23.