Ergebnis 1 bis 10 von 281

Thema: Gnaden Reich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Lächeln

    Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
    ... Ich möchte nicht die Schuld auf mich laden, die Botschaft von Jesus nicht weitergesagt zu haben. ...
    Deine Botschaft hast du weiter gegeben und die darfst du auch bis zu deinem letzten Atemzug weiter geben. Für mich ist es aber nicht die Botschaft Jesus Christi, sondern deines Glaubens dazu.

    Und vom Prinzip müsstest du ja gar nicht furchtsam sein, Schuld auf dich zu nehmen, wenn du es versäumtest die Botschaft Jesu zu verkünden, denn nach deinem Glauben erlöst dich Jesus Christus immer wieder. Von daher musst du vielleicht gar nicht deinen Glauben weitersagen und könnest diese Schuld von deinem Herzen abperlend sehen, denn Jesus vergibt dir und G"tt auch und sogar meine Wenigkeit dazu. Aber keiner, auch ich nicht möchte dich behindern deinen Glauben nicht verkünden zu können und dürfen und das so oft und so lange du es willst und es als notwenig siehst.

    Dennoch bitte ich dich, so zwischen drin, auch mal zum Thema „Warum NUR über Jesus Christus?“ zurück zu kommen und nicht dein Thema „Mein Glaube an Jesus“ hier in den Mittelpunkt zu stellen, selbst wenn das dein Mittelpunkt ist. Ich denke den kennt nun jeder, deinen Mittelpunkt "Jesus Christus".

    Sei einfach so gut.

    Dir auch eine schöne Adventszeit.

    Im Übrigen machst du dir bereits ein Bild von mir und stößt deinen Glauben daran. Dass muss nicht so sein.

    lehit
    Isaak
    Geändert von Isaak (04.12.2008 um 11:38 Uhr)

  2. #2
    Geli71 Gast

    Standard

    Nun, für mich endet der Dialog hier. Die Antwort auf die Frage, warum nur über Jesus Christus habe ich wohl ausreichend beantwortet.

    Wie du ja gemerkt hast, bin ich nicht interessiert an Argumentationen, die Jesus Christus von vornherein ausschliessen. Mein Anliegen in diesem Forum war es auch nicht, von anderen Religionen "zu lernen" oder wie man es ausdrücken will, wenn man andere Wege für möglich hält. Andere Wege muss ich als Christ von vornherein ausschliessen.

    Ich bin vor allem daran interessiert, den Gott der Bibel noch besser kennen und verstehen zu lernen. Das AT/Judentum hat für mich als "Heiden" nur insoweit Bedeutung, als es mich Jesus Christus und seine Erlösungstat besser verstehen lässt. Denn wäre Christus nicht, würde mich das AT gar nichts angehen.

    In diesem Sinne verabschiede ich mich hier und werde mal sehen, ob ich hier auch noch ein paar Christen finde, die an einer theologischen Debatte interessiert sind.

    Geli

  3. #3
    Isaak Gast

    Frage Konsens und Fragen

    Mein möglicher Konsens, welchen ich aber nicht für Christen vordenken und vorglauben kann und will:

    Über die Erlöserfrage zu und mit Jesus Christus, möchte ich mich eher sehr sehr zurückhaltend austauschen. Wenn natürlich gewünscht, können wir auch darüber ein Jüdisch-Christlichen Thread öffnen. Von mir aus allein mache ich dies aber nicht.

    Hier geht es und das noch einmal unterstrichen, nicht darum ob der jüdische, oder der christliche, oder ein dritter Glaube recht hat, sondern um die Frage des Alleinanspruches, des christlichen Glaubens und zwar das dieser als einzig richtige und wahre Glauben an und in G“tt zu sehen sei.

    Man möge mir verzeihen, oder auch nicht, wenn ich daran Zweifel hege und diese offen mit Christen zu diskutieren wünsche.

    Ich selbst sehe Jesus Christus sehr wohl als jemanden, mit welchen man sehr gut zum Glauben an den einzigen G“tt (und hier ist nur grammatisch der maskulin geschrieben und nicht gemeint) sich führen lassen kann und dies ebnend neben unseren jüdischen Glauben und anderen Religionen.

    Was wäre an diesem parallelen Weg so unmöglich?

    Ich meine, die Antworten, dass es einigen Christen unmöglich ist, habe ich gelesen und wahrgenommen. Und diese Richtung von Glaube und Aussage kann ja jeder gerne immer wieder wiederholen. Das stellt für mich kein Problem dar. Und von diesen so Glaubenden erwarte ich nicht, dass sie sich wegen mir ändern müssten.
    Und wiederum andere anwesende Christen stimmen meinen Gedanken zu. Selbst das nehme ich wahr und erwarte ebenfalls nicht dass sie das wegen mir bekunden oder tun müssten, denn so oder anders herum, es ist jeweils der Glaube des Einzelnen, welcher frei sein und bleiben muss.

    Dennoch, möchte ich eben nicht nur feststellen wer wo im Glauben steht. Sondern eben Nachdenken anregen und zwar fragender Weise, ob G“tt tatsächlich NUR über Jesus Christus erfahrbar sei. Und eben auch die welche das mit „Ja“ beantworten ebenfalls mit meinem Glauben konfrontieren, aber nicht überzeugen oder gar umstimmen. Eben genau so wie man uns Juden auch, mit dem christlichen Glauben konfrontiert, damit wir uns überlegen doch Christen zu werden. Das sollte doch in beiden Richtungen erlaubt sein.

    Man darf doch selbstverständlich meinen Glauben, meine Meinungen und Vorgehweise ablehnen und diese auch als Provokant empfinden. Allein ich habe nicht die Absicht zu provozieren, nicht zu separatisieren und Uneinigkeit zu streuen. Wenn dies passiert, dann ist es wohl mit von mir ausgelöst worden, aber man darf, bei Betroffenheiten, vielleicht auch nie nur den Auslöser im Auge haben, sondern auch den Betroffenen betrachten und zwar weshalb er sich getroffen empfindet, obwohl nicht auf ihn gezielt wurde.

    Ich mag die Christen, an und für sich, aber eben nicht ihren Absoluteranspruch auf G“tt. Da darf man schon einmal zu unterscheiden suchen, wenn man überhaupt gewillt ist mich verstehen zu wollen.

    Ich würde mich so freuen, noch vor Weihnachten, irgend ein ausführlicheres Eingehen, auf mein vorgeschlagenes Thema, aus christlicher und anderer Richtung lesen zu können, an statt nur verletzte Verteidigungen lesen zu müssen, welche natürlich hier nicht ausgeblendet werden sollen.

    Normal wüsste ich nicht, weshalb ich mich entschuldigen müsste, denn die vorgebrachten Vorwürfe, zu einer Provokation, kann ich nicht nachvollziehen. So ich aber sehr wohl lese, dass man sich verletzt und provoziert empfindet, entschuldige ich mich, dass ich Anstoß dazu zu sein scheine. Noch einmal, das sind nicht meine Absicht und kein Ziel von mir.

    Welcher, hier mitlesende Christ, lehnt denn den Absoluterannspruch und zwar den des einzig wahren Glaubens der Christenheit ab? Wer ist, hier unter den Anwesenden und mitlesenden Christen Christ neben uns Juden?

    Oder haben schon alle Absoluterannspruchchristen alle Christen aus dem christlichen Glauben vertrieben? Gibt es nur noch den einen Typ Christen, welcher allen Menschen nur g“ttes Nähe, allein und ausschließlich über Jesus Christus, zugestehen kann und will?

    shalom
    Isaak

  4. #4
    Isaak Gast

    Daumen hoch

    Ich verabschiede mich nicht von dir, liebe Geli71, denn wir sind ja hier weiterhin gemeinsam im Gnadenkinder.de und Threads sind nicht wirklich trennend.

    Auf deiner Suche, nach Gleichgesinnten und Gleichglaubenden, wünsche ich dir viel Erfolg, fruchtbare Diskussionen und Begegnungen.

    Dich hier thematisch im Thema zu verabschieden empfinde ich als sehr nett. Danke dafür.

    Shalom
    Isaak
    Geändert von Isaak (04.12.2008 um 12:51 Uhr)

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Denn wäre Christus nicht, würde mich das AT gar nichts angehen.
    Da irrst Du ....

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Da irrst Du ....
    Und wie! Umgekehrt läuft das Pferd! Das NT wäre ohne das AT gar nicht denkbar und logisch - es gäbe ohne Judentum auch kein Christentum.
    Die Juden sind unsere älteren Brüder, die Erstgeborenen aus Gott!

    Und wichtig, Jesus lehrte nichts Neues, sondern bezog sich in allem auf die Thora!

    Shalom
    Ingo
    Geändert von Ingo (04.12.2008 um 13:43 Uhr)

  7. #7
    Isaak Gast

    Pfeil Jitzchak

    Meine Wenigkeit empfindet sowohl Widerspruch und zwar wie poetry diesen hier kurz und bündig schreibt, ebenso zulässig wie die Antwort von Ingo.

    Beim Erstgeborenen gilt natürlich nie ein wirkliches Vorrecht gegenüber dem Jüngeren. Da erzählt die Geschichte Jitzchak’s, welcher zu Jisrael wurde und eben der Jüngere Bruder ist und dennoch der Bevorteilte, vom Ewigen aus ist, eine schöne Geschichte dazu. Damit meine ich, dass es kein Vorzugsrecht gibt.

    Wir sind gleich und nicht gegeneinander, mehr oder weniger, wehrt.

    lehit
    Isaak

    Advent vor der Tür, bei Juden: http://www.gnadenkinder.de/board/sho...2509#post42509 Posting #33
    Geändert von Isaak (04.12.2008 um 14:06 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Das Reich Gottes gesehen
    Von Dideliduu im Forum Erlebnisse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:37
  2. Henryk M. Broders Laudatio für Marcel Reich-Ranicki
    Von poetry im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 22:30
  3. Marcel Reich-Ranicki lehnt deutschen Fernsehpreis ab
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 19:31
  4. Mithilfe an Gottes Reich gefragt...
    Von starangel im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 22:41
  5. Dein Reich komme in Kraft!
    Von Fisch im Forum Archiv
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 16:14

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

schawut

Wir rüsteten Jesus den Sohn Marias mit überzeugender Wunderkraft aus

maryam dattelbaum

schawut bilder

darum verfluchten wir sie

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •