Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Egal wie es ist - ob recht oder unrecht, ob es so gemacht werden sollte oder nicht - der Ton war mal wieder völlig daneben, wie so oft bei ihr. Es kommt einfach nur aggresiv rüber. Wie soll etwas beim anderen ankommen wenn gleich so böse geschrieben wird?

  2. #2

    Standard

    Es ist egal, wo sich der Thread befindet, es ist schlimm genug, dass er überhaupt existiert.

    Zu Punkt 1: Jesus war Jude, du nicht. Außerdem ist Chanukka nicht mal ein biblisch gebotenes Fest. Darf ich fragen, ob du und deine Leute dann auch Beschneidung feiern? Hat Jesus ja schließlich auch gemacht.

    ausserdem hat das fest einen messianischen bezug:
    Im weitesten Sinne, aber mit Jesus hat Chanukka mal gar nichts am Hut.

    Eine weitere Erklärung: Das Or Ha-Ganus, das ursprüngliche Licht der Sechs Schöpfungstage – wird offenbart während die Chanukka-Lichter brennen.
    Das hast du aber schön aus dem Talmud geklaut.

    du bist diesen sehr ähnlich in deinem post hier. siehst vor allem "traditionsklau" deiner werte. aber das leben selbst erkennst du nicht. wie tragisch.
    Tragisch sind allein solche Gestalten wie du, die hier Feste-Fasching spielen und sich damit auch noch im Recht fühlen. Tragisch und peinlich ist sowas.

    tov oder sameach. das eine heisst glaub ich soviel wie "gut", das ander etwa "freudig, froh". auch da: ist die form entscheidend oder der inhalt?
    Der Inhalt bestimmt die Form!

    damit man den auch den äusseren unterschied zu "deinem" chanukka sieht.ich feiere nämlich sicher vieles anders als du.
    Dann nenn es doch BITTE nicht Chanukka, denn das, was du da feierst, ist nicht Chanukka! Es ist schon arm, sich den Namen eines jüdischen Festes zu klauen, damit man wichtiger und ursprünglicher daherkommt und dann aber ein inhaltlich völlig anderes Fest zu feiern- letztendlich nämlich Weihnachten (am besten noch im gleichen Atemzug die Christen, die das ganze richtigerweise "Weihnachten" nennen, verdammen), ich finde das so verlogen, außen hui und innen pfui. Wegen solchen Leuten wie dir haben sich sogar einige Rabbiner strikt dagegen ausgesprochen, dasss Nichtjuden überhaupt die Torah studieren sollen - aus Angst, dass nochmehr solche Verballhornungen dabei herauskommen!

    Es kommt einfach nur aggresiv rüber.
    Es ist auch aggressiv gemeint.

    Wie soll etwas beim anderen ankommen wenn gleich so böse geschrieben wird?
    Bei solchen Leuten kommt so oder so nichts an (sonst würden sie gar nicht auf die absurde Idee kommen ein "Chanukka mit Jesus" zu feiern und dann noch solche Evangelikalensülze von gefakten Wunderheilungen hier reinsetzen), da spar ich mir die Mühe und die aufgesetzte Freundlichkeit und schreib lieber gleich ehrlich.
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב

  3. #3
    Seleiah Gast

    Standard

    Religionskampf 2349239482793487293872398572394562934. Jahwe gegen Jesus, werd wird gewinnen? Runde 2983472983472918347219046591327456! *gegen gong schlag*

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Religionskampf 2349239482793487293872398572394562934. Jahwe gegen Jesus, werd wird gewinnen? Runde 2983472983472918347219046591327456! *gegen gong schlag*

    oh... du warst schneller als ich *lach*
    Aber genau so empfand ich es auch Seleiah.

  5. #5

    Standard

    Naja mich wundern die Aggressionen nicht so sehr, wenn immer wieder solche Leute wie merkava kommen oder schikum, da fühlt man sich als gläubiger Jude doch irgendwann nur noch verarscht.
    Ich persönlich kann solche Spinner schon ignorieren bis zu einem gewissen Grad aber das liegt vermutlich daran daß ich zwar Jude bin aber nicht unbedingt an das Judentum glaube. Aber wenn man nur negative Erfahrungen mit einer bestimmtne Gruppe macht dann wird man irgendwoann aggressiv, ich kriege z.b. jedes mal einen Anfall wenn ich irgendwo Adventisten sehe/lese/höre. Weil man eigentlich von vornherein weiß daß da nur Sch... kommt.
    Naja, Chanukka mit Jesus *G* sorry aber da muß ich schonwieder lachen und ich glaube das ist die beste Lösung manchmal. Einfach darüber lachen (ja man soll zwar nicht Leute wegen ihrem Glauben, aber manche sind eben eine Lachnummer oder nicht. Lacht ihr nie mal über Mormonen mit ihren Namensschildern und so? Ok egal ich erwarte hier kein Verständnis von manchen Moralaposteln)
    Also wie gesagt ich kann die Aggression verstehen weil für einen gläubigen Juden ist schon der Threadtitel eine unerträgliche Provokation und die Frage ist halt (in Bezug auf Fischis Posting), will man sich mit solchen Leuten überhaupt annähern, ich denke mal nicht.
    Also ich persönlich mache um solche Leute lieber einen Bogen und von Merav erwarte ich nicht viel anderes, wegen Blutdruck und so &menora
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  6. #6
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch
    Es kommt einfach nur aggresiv rüber.
    Zitat Zitat von Merav
    Es ist auch aggressiv gemeint.
    Und genau das dulden wir hier nicht!

    Wenn du dich nicht im Griff hast und normal über Themen schreiben kannst, dann passt du nicht zu den Gnadenkindern. Klingt jetzt hart, aber ich sehe das seit langem, dass du einen ganz aggresiven Ton in dir trägst wenn dir etwas nicht passt. Förderlich für eine Annäherung waren deine Beiträge soweit ich mich erinnern kann noch niemals. Es ist richtig wenn du Einspruch erhebst um Dinge deinen Ausdruck zu geben - aber ich muss immer wieder erwähnen, dass das in einer guten Art und Weise bei uns stattfinden soll.

    Irgendwie habe ich immer den Eindruck bei dir, dass du Mauern hochziehst, wo andere versuchen Mauern einzureißen. Wenn du nur in deinem Erkenntnisbereich leben möchtest, dann steht es dir frei diese Community in dem Freiräume hart erarbeitet werden zu verlassen. Keiner hält dich hier in diesem von dir so verachteten Forum. Dass du Christen hasst, das kann man aus vielen deiner Zeilen herauslesen.

    Es ist einfach tragisch, was Religion doch so alles anrichten kann. Ob Gott das so wünscht, das sei von mir angezweifelt. Es gibt auch gute Beispiele von jüdisch christlichem Austausch und den möchten wir uns von dir nicht kaputt machen lassen.

    Das waren nun Worte außerhalb des Themas die aber unbedingt mal ausgesprochen werden mussten.

    Ich wünsche dir Frieden im Herzen wenn du mit christen zusammen bist. Wenn du diesen Frieden nicht spürst, dann geh einfach deines Weges weiter.


    Fisch

  7. #7
    merkava Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
    Es ist egal, wo sich der Thread befindet, es ist schlimm genug, dass er überhaupt existiert.

    Zu Punkt 1: Jesus war Jude, du nicht. Außerdem ist Chanukka nicht mal ein biblisch gebotenes Fest. Darf ich fragen, ob du und deine Leute dann auch Beschneidung feiern? Hat Jesus ja schließlich auch gemacht.



    Im weitesten Sinne, aber mit Jesus hat Chanukka mal gar nichts am Hut.



    Das hast du aber schön aus dem Talmud geklaut.



    Tragisch sind allein solche Gestalten wie du, die hier Feste-Fasching spielen und sich damit auch noch im Recht fühlen. Tragisch und peinlich ist sowas.



    Der Inhalt bestimmt die Form!



    Dann nenn es doch BITTE nicht Chanukka, denn das, was du da feierst, ist nicht Chanukka! Es ist schon arm, sich den Namen eines jüdischen Festes zu klauen, damit man wichtiger und ursprünglicher daherkommt und dann aber ein inhaltlich völlig anderes Fest zu feiern- letztendlich nämlich Weihnachten (am besten noch im gleichen Atemzug die Christen, die das ganze richtigerweise "Weihnachten" nennen, verdammen), ich finde das so verlogen, außen hui und innen pfui. Wegen solchen Leuten wie dir haben sich sogar einige Rabbiner strikt dagegen ausgesprochen, dasss Nichtjuden überhaupt die Torah studieren sollen - aus Angst, dass nochmehr solche Verballhornungen dabei herauskommen!



    Es ist auch aggressiv gemeint.



    Bei solchen Leuten kommt so oder so nichts an (sonst würden sie gar nicht auf die absurde Idee kommen ein "Chanukka mit Jesus" zu feiern und dann noch solche Evangelikalensülze von gefakten Wunderheilungen hier reinsetzen), da spar ich mir die Mühe und die aufgesetzte Freundlichkeit und schreib lieber gleich ehrlich.
    hallo merav

    natürlich feiere ich auch beschneidung. aber auch auf dem neutestamentlichen hintergrund. genauso wie chanukka.

    jesus hat damit zu tun, lies dazu was ich an helo geschrieben habe.

    das zitat mit dem licht hab ich aus einerjüdischen site für dich geschrieben. ich berufe mich direkt nicht darauf, um chanukka zu feiern. ich beanspruche es auch nicht für mich. was soll da "geklaut" sein?

    ich nenne es ja nicht chanukka, sondern "chanukka mit jesus". so kann sich niemand verlaufen, der es nicht will.
    hmmm, weihnachten tönt zwar auch nach weihe-fest. aber da wird eine nacht der geburt jesu geweiht. chanukka feiere ich aber nicht im zusammenhang mit der geburt jesu, sondern als befreiungsfest und auf die wiederherstellung aller dinge bezogen. das sind zwei ganz verschiedene festaspekte. man kann daher nicht chanukka als weihnachtsersatz bezeichnen. vielleicht tun das einige, aber ich kann das so nicht nachvollziehen. die geburt jesu feiere ich bisher nicht an einem bestimmten tag.

    meine rabbis-das sind die apostel jesu-lehrten aber, man solle die thora lesen und lernen. natürlich ist es am bessten, man hat dazu jüdische rabbis, welche sich zu christus bekehrten. dann hat man einen grossen erfahrungsschatz. solche menschen gibt es aber leider nicht viele. gesegnet, wer welche kennt.

    wieso erkennst du diese heilungen sofort als gefakt? hast du konkrete hinweise dazu? oder urteilst du aufgrund deiner erfahrung.
    oder könnte es auch sein, dass du jede heilung durch jesus mittels ihm vertrauender als fake bezeichnest?

    übrigens habe ich dieses fest durch juden kennengelernt. und diese haben nichts dagegen, wenn ich es auch feiere. sie freuten sich vielmehr.
    es scheinen da nicht alle so zu denken wie du.

  8. #8

    Standard

    übrigens habe ich dieses fest durch juden kennengelernt. und diese haben nichts dagegen, wenn ich es auch feiere. sie freuten sich vielmehr.
    es scheinen da nicht alle so zu denken wie du.
    Bestimmt "messianische Juden" oder
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  9. #9
    merkava Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sawel Beitrag anzeigen
    Bestimmt "messianische Juden" oder
    hallo sawel
    das weiss ich nicht. aber wahrscheinlich nicht. sie waren mitglieder einer synagogengemeinde einer israelitischen kultusgemeinde. wir haben diese menschen während eines jüdischen tanzkurses kennengelernt und da kamen auch die festgebräuche mal zur sprache. da war keinerlei einwand dieser menschen, dass wir auch diese feste feiern. nein, sie freuten sich einfach. auch als wir erklärten, dass wir dies in einer eigenen gestaltung tun, fanden sie dies schön. wahrscheinlich hatten diese menschen einfach keine vorurteile.

  10. #10
    Isaak Gast

    Pfeil Chanukah

    Jeder Mensch, ob Jude oder nicht kann Chanukah feiern. Dagegen haben wir Juden nicht das Geringste, sondern freuen uns sogar, wenn viele mitfeiern.

    Wer natürlich nicht nur Chanukah als Christ, als Moslem, oder nicht an G“tt Glaubender näher kennen lernen möchte, darf zusätzlich zum Lesen von Erklärungen und Schilderungen zum Chanukah, auch jüdische Gemeinden aufsuchen und dort vielleicht sogar irgendwann in Familien zu Chanukah mit eingeladen zu werden.

    In Europa und in den USA lebende Moslime feiern ebenfalls nicht selten Weihnachten, aber diese (moslimischen) Weihnachtsfeiern verselbständigen sich sehr oft, weil sie, die Muslime, eben nur das „Fest“, den "Brauch" feieren möchten, aber weniger den Inhalt und Gehalt kennen lernen möchten.

    Ähnlich kann so Etwas bei Christen ebenfalls passieren, welche Chanuka feiern, aber nicht unseren Inhalt und Gehalt wirklich kennen. Es kann, muss aber nicht so sein.

    Hier Gnadenkinder.de Intern Links:

    click itChanukah 2008click it

    Chanukah im Gnadenkinder-Kalender

    Shalom
    Isaak


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

merav jesus.de

or ha ganus

Or ha-Ganus

jesus bonsels

und feierst du hanukkah

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •