Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Erst einmal müsste man denke ich fragen, ob es überhaupt Sinn des Lebens ist, dass sich dies Seele entwickelt?
    Ich wuerde es zwar grad anders formulieren... aber imho: Ja. ("das gehoert schon mit dazu"... persoenlich wuerd ich es eher so formulieren)

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Warum sollte Gott die Essenz der Seele aus sich heraus getrennt haben, um sie dann über einen langwierigen Prozess der Reife und der Entwicklung letztlich wieder in sich aufzunehmen?
    Ich zumidnest glaube nicht daran, "dass Gott es war", der die "Illusion der Trennung von ihm" erzeugte.

    Falls ich mich dabei irre (ich hoffe zumidnest nicht :-) ) dann wuerde mich die Beantwortung Deiner Frage aber auch sehr interessieren :-)

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Es ist letztlich die gleiche Frage wie jene, warum Gott den Menschen zur Sünde erschaffen hat
    Glaubst Du das? Also nicht nicht... das ist doch nur Bestandteil der von mir ja immer und immer wieder kritisierten "Depri-Kreuztodtheologie"... damit am Ende der Fahnen Stange deren Vertreter sagen zu koennen: Seht her.. und weil ihr von Natur auf unfaehige und ansonsten absolut verlorene Suender seid ---> Deshalb muesst ihr das "Opferblut Jesus" annehmen im Glauben... dann sei (angeblich) alles wider gut...

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    nur um ihn dann mit dem Tod Jesu wieder zu begleichen. Warum so umständlich? Warum erst so spät in der Menschheitsgeschichte?
    Ja... also wie gesagt Lior: Ich verneine dieses ganze "Krezutod-Erloesgungs-Konzept"... halte es fuer nicht-christlich (sowas lehrte Jesus anhand den Evangelien nicht.. nach meiner Leseart :-) ).


    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Zum einen könnte man hinterfragen, ob Reinkarnation in ein Erdenleben zwangsläufig die einzige Möglichkeit eines Entwicklungsprozesses darstellt.
    Imho: Nein. Aber schon als eine Moeglichkeit (je nach "Anhaftung"), aber nicht als "zwangslaeufig die einzige Moeglichkeit"... sehe generell keinen Grund dafuer zumindest. Das bestimt dann wohl eher die "persoenliche Seelenanhaftung" eher...

    Wer weis was es noch alles fuer (Dein Wort --> gefaellt mir :-) --> )"Realitaetsraeume" gibt.
    Dass es nur "die Erde" oder ueberhaupt nur "den materiellen Lebensraum" gaebe fuer die Seele sehe ich also nicht so.

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ebenso wäre eine Läuterung ähnlich der Vorstellung eines Fegefeuers denkbar oder ein ganz anderes Prinzip, z.B. eben das bei mir angesprochene Nacherleben der Folgen der eigenen Handlungsweise.
    Fuer mich ist diese jetztige Welt ja schon vom Prinzip her das, wie zumindest mir die rkk als "Fegefeuer" beschrieben hat. Da muss man also nicht erst noch warten :-) Ich schreibs im Spass aber ich meins schon bischen ernsthaft...

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Ein weiterer Einwand wäre die Frage, ob wir nur von einem Leben auf der irdischen Welt ausgehen.
    Also ich nicht... (siehe oben). Aber ich lehne eben eine erneute Inkranation hier auf Erden nicht pauschal ab... das kommt (wie ja so oft) auf den "persoenlichen Fall" dann drauf an.

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Reinkarniere ich ausschließlich in menschliche Körper? Oder auch in tierische?
    Das hab ich mich auch schon oft gefragt... tendiere zu einen Nein.


    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich sehe in der Reinkarnation weder eine bewiesene Tatsache, noch sehe ich aus meiner Überzeugung eine Notwendigkeit für ihre Existenz. Aber ich halte sie durchaus für möglich. Und je nach Ausgangsüberlegung vielleicht sogar für ein plausibles Konzept.
    Ich seh es bzgl. "Reinkarnation" so, dass es "nicht um diese an sich geht".
    Sie ist, in meinen Augen, quasi unvermeidlich, egal wo man nun "nach diesem Erden Leben" hin/re/neu-inkarniert. Irgendwo muss unsere_Seele/wir ja hin :-) wenn man (wie wir?... ich zumidnest) davon ausgeht dass sie nicht nach dem koerperlichen Leben mit dem Koerper mitstirbt.

    Ob man nun "auf Erden" nochmal Inkarnaiert (allgemein eben als "Reinkarnation" verstanden) oder in ganz andere "Sphaeren" ist fuer mich zumindest eher Nebensaechlich. Schliesse weder das eine noch das andere aus.

    Anscheinend hat es ja einen Grund gegeben allein fuer unsere jetztige Inkarnation. Ich zumidnest sehe kein Grund warum es "zwangslaeufig" nur bei diesem "einem mal" unbedingt bleiben muss... eben: Je nach dem ob man "den [individuellen] Grund" "erfuellt" hat... um es abstrakt zu formulieren.

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Den Schuh des Reinkarnationsleugners möchte ich mir deshalb nicht anziehen – aber ich weiß, du hast mich auch nicht so verstanden.^^
    :-) :-) :-)
    Ja.. nee so hab ich Dich auch nicht verstanden.
    Du laesst es quasi offen, tendierst aber eher zu einem "1x Leben hier".

    Wie gesagt Lior: Diese Frage stellt fuer mich eher eine Nebenfrage dar.

    Persoenlich sag/denk ich, ganz salopp gesagt: "Einmal hats ja sehr offensichtlich schon mal "geklappt"... warum also nicht nochmal wenns noetig sein sollte?"

    Liebe Gruesse
    Net.Kel :-)

  2. #2

    Standard

    Zitat von Lior Reinkarniere ich ausschließlich in menschliche Körper? Oder auch in tierische?
    Vorweg, als Axiom: Gott macht keine Fehler, Gott ist vollkommen und aus etwas Vollkommenes kann nur Vollkommenes kommen.

    Des Menschen Innerstes ist Geist, als Geistkeim in die grobstoffliche Erde gesetzt um sich zu entwickeln. Und das sich der menschliche Geist wohl schwerlich in einem Tier-, Pflanzen- oder Mineralkörper weiter entwickeln kann, kann es nur weiter im menschlichen Körper sein.

    Wir leben heute in einem Zeitalter der Information. Noch niemals standen uns so viele Möglichkeiten der Informationssuche
    und Findung zur Verfügung wie heute. Wer heute in die Suchmaschine Reinkarnation oder Wiedergeburt eingibt, erhält eine ungeheuer große Zahl an wertvollen Infos. Natürlich auch viel Müll! Es ist die Aufgabe des Suchenden "Mülltrennung" vor zu nehmen.


    Folgendes fand ich im Netz:

    www.Kirche-der-Liebe.de


    Leben und Tod
    Auszug

    Wenn wir auf diese Welt kommen, wenn wir als Mensch in einirdisches Leben hineingeboren werden, ist eine Sache ganz gewiss undunabwendbar: der Tod. Nichts ist so eng miteinander verbunden wie Leben und Tod.Viele Menschen meinen, daß unsere Existenz mit dem Tod zu Ende ist, daß wir nurdieses eine Leben haben, daß wir nicht wiedergeboren werden können. VieleMenschen erkennen daher auch nicht den wahren “Sinn des Lebens”.

    DerEntwicklungsweg der menschlichen Seele ist ein langer Weg des Lernens. DieserLernprozess, dessen Ziel das Erfahren des Lebens in seiner Ganzheit ist, istein sehr langer Weg mit vielen Irrtümern und Korrekturen.

    Wiedergeburten sindvergleichbar mit den Klassen einer Schule. Das irdische Leben würde einerSchulklasse entsprechen, mit ihren Aufgaben, Problemen, Tests, Schwierigkeitenund Erfolgen. Einem solchen Zeitraum des Lernens folgt ein Zeitraum der Ferien,in dem manchmal versäumte oder mangelhafte Lernprozesse nachgeholt werden dürfen.Danach kommen wir in eine neue Klasse.

    Je nachdem, wie wir in der letztenabgeschnitten haben, teilen wir uns neu ein. Haben wir nicht gelernt, dürfenwir wiederholen; waren wir lernfähig, kommen wir in die nächst höhere Stufe mitneuen und höheren Aufgaben und Prüfungen. Der Unterschied zwischen Schule undLeben ist jedoch der, dass das Leben endlose Geduld mit uns hat und demMenschen beziehungsweise den Seelen immer wieder neue Möglichkeitenbereitstellt, Nichtgelerntes noch zu begreifen.


    Zitat Ende

    Für mich sehr stimmig!

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci
    Des Menschen Innerstes ist Geist, als Geistkeim in die grobstoffliche Erde gesetzt um sich zu entwickeln. Und das sich der menschliche Geist wohl schwerlich in einem Tier-, Pflanzen- oder Mineralkörper weiter entwickeln kann, kann es nur weiter im menschlichen Körper sein.
    Diese mir durchaus bekannte Annahme mag ich durchaus so stehen lassen, aber sie hilft mir nicht wirklich bei meiner Frage, denn es ging mir nicht darum, in welcher Existenzform es weitergeht (auf die Zukunft bezogen), sondern aus welcher Existenzform mein jetztiges Dasein kommt (auf die Vergangenheit bezogen), und warum vermeintliche Reinkanrationserinnerungen sich meist innerhalb sehr enger Parameter bewegen und eben so gut wie nie (und meist dann nur aus sehr fragwürdiger Quelle) Erinnerungen an ein tierische, außerirdische oder ganz allgemein nicht-menschliche Existenz umfassen.

    Zitat Zitat von daVinnci
    Für mich sehr stimmig!
    Ja, es ist mir auch wichtig noch einmal zu erwähnen, dass ich das auch nicht in Abrede stellen mag – nur kann ich dein Empfinden von Stimmigkeit hier nicht teilen. Aber ich möchte mich für deine Bemühungen bedanken.

    ----------

    Zitat Zitat von NetKrel
    Zitat Zitat von Lior
    Es ist letztlich die gleiche Frage wie jene, warum Gott den Menschen zur Sünde erschaffen hat
    Glaubst Du das? Also nicht nicht... das ist doch nur Bestandteil der von mir ja immer und immer wieder kritisierten "Depri-Kreuztodtheologie"... damit am Ende der Fahnen Stange deren Vertreter sagen zu koennen: Seht her.. und weil ihr von Natur auf unfaehige und ansonsten absolut verlorene Suender seid ---> Deshalb muesst ihr das "Opferblut Jesus" annehmen im Glauben... dann sei (angeblich) alles wider gut.
    Weil du mich direkt gefragt hast NetKrel, …. nein, ich selbst glaube das nicht.
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  4. #4

    Standard

    Diese mir durchaus bekannte Annahme mag ich durchaus so stehen lassen, aber sie hilft mir nicht wirklich bei meiner Frage, denn es ging mir nicht darum, in welcher Existenzform es weitergeht (auf die Zukunft bezogen), sondern aus welcher Existenzform mein jetztiges Dasein kommt (auf die Vergangenheit bezogen), und warum vermeintliche Reinkanrationserinnerungen sich meist innerhalb sehr enger Parameter bewegen und eben so gut wie nie (und meist dann nur aus sehr fragwürdiger Quelle) Erinnerungen an ein tierische, außerirdische oder ganz allgemein nicht-menschliche Existenz umfassen.
    Was sind Erinnerungen? Erinnerungen sind Eiweißspeicherungen im Gehirn. Das Gehirn jedoch zerfällt mit unserem irdischen Tod. Die gesamten "Formelsammlungen" sind fort. Wir werden also mit einer "unbespielten Festplatte" neu geboren.
    Was wir mitnahmen und wieder mitbringen, sind die Dinge die uns seelisch geformt haben, seelische Eindrücke die Einfluss auf unser Bewusstsein hatten.

  5. #5

    Standard

    Hallo Lior (und schoen dass Du trotz "engen Zeitfenster" wie Du letztens kurz erwaehntest dennoch ein paar Beitrage schriebst)
    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Weil du mich direkt gefragt hast NetKrel, …. nein, ich selbst glaube das nicht.
    (ich antworte darauf Dir grad... aber dann auch ganz Allgemein)

    Meine Betrachtungsweise ist ja diese, dass es keinen Widerspruch zwischen Gott und "seiner Schoepfung" gibt und auch gar nicht geben kann.

    Unter "Schoepfung Gottes" verstehe ich zB auch die/unsere "physikalische Realitaet", samt all ihren Materiell-Orientierten Naturwissenschaften... sofern sie sich, hier und da, nicht irren.

    Die (theologische) Vorstellung, die ja in den Christentumen recht oft vorkommt, dass "der Mensch boese und schlecht" sei... seit seiner Geburt und es da auch keinen Ausweg gaebe... halte ich fuer falsch.

    Schon allein eben daher weil es doch keinen Sinn macht, "uns ins Leben zu rufen" (<--- nennen wir es mal so)... wir aber (angeblich) aufgrund unserer von diesen Theologien behaupteten (angeblichen) "Erbsuende" verdammt seien "schlecht zu sein"...

    Diese Art von "Erbsuende" macht also fuer mich schlichtweg kein Sinn... biblisch ist es in meine Augen daher eine "Fehlinterpretation" all jener Stellen die so (dann also falsch) ausgelegt werden...

    Im Gegensatz dazu spricht (fuer mich zumindest) nichts dagegen, dass wir ("wir" jetzt grad "als Seele" betrachtet die den koerperlichen Tod ueberlebt) "nicht behobene Belastungen mitnehmen"... wohin auch immer danach die Reise weitergeht... (das lass ich grad mal offen)

    Sprich: Wenn es die Moeglichkeit einer Reinkarnation auf Erden gibt (was in meinen Augen wie gesagt "potentielle Moeglichkeit" ist)... dann liegt es fuer mich zumidnest doch auf der Hand, dass die Seele (<-- also "wir") quasi da weiter macht wo sie "letztens aufgehoert" hat...

    Das ist ja in der Psychologie nicht anders... Nur wenn "der Mensch" eine Sache wirklich zB "verarbeitet" hat... erst dann ist er "befreit davon".

    Ein, sagen wir mal, "Wohnungsumzug" wuerde eine unverarbeitete Sache ja nicht wirklich loesen. So auch im Vergleich der koerperliche Tod nicht einfach so "alles loest" innerdhalb der Seele was es noch zu "loesen gibt"... zumindest sehe ich keinen Grund darin.

    Das bedeutet fuer mich: Man kommt, so oder so, mit oder ohne "Reinkarnation auf Erden", nicht drum herum, die Sachen, die "es in der Seele zu loesen/verarbeiten" gilt... eben zu verarbeiten/loesen... sei es in diesem Leben (wofuer es imho fuer die meisten uns Menschen auch primaer da ist) oder, falls es halt nicht klappte, in den Leben was auch immer danach kommt.

    Die Mehrheit der Christenheit glaubt ja genau daran nicht... sondern vielemhr dass es nach dem koperlichen Tode quasi entweder die "All-Heilung/Erloesung" von allem gibt, je nach zuvor "zugestimmten Glauben".... oder die "All-Verdammnis" (bzw. 2. Tod) bei entsprechenden "religioesen Unglauben"... allerhochstens noch ein "Fegefeuer" dazwischen.

    Dass ein intellektuell Zugestimmter "Glaube" (zB an den Kreuztod Jesus zur Vergebung aller "Suenden") aber irgendwas mit einer "Heilung/Erloesung" zu tun haben sollte... hat sich mir noch nie erschlossen und daran glaub ich deshalb auch nicht.

    Die Gefahr die, in meinen Augen, im Materialismus liegt, ist, dass er (oft) nichts anderes gelten laesst als sich selbst... je nach Grad der Anhaftung am Materialismus... von daher gleicht "er" dem Fundamentalisten-Tumen... weil die lassen auch nichts anderes Gelten in der Regel ausser ihren Dogmen.

    "Er" unterliegt da, in meinen Augen, einen aehnlichen Zirkelschluss... eben in dem "er" sich zB als "ein materielles Produkt" betrachtet inkl. sein eigenes Bewustsein und Denken --> Geist und Seele (<-- "er" diese erst gar nicht als "real" anerkennt.. obwohl "er" ja selbst die Seele/Geist ist )... und hat fuer seine Anschauungen aber genauso wenig "einen Natuerwissenschaftlichen Beweis" (den es auch nicht geben kann... dazu gelich mehr)... denn auch "er" kann es nicht "nachvollziehen" geschweige denn naturwissenchaftlich beweisen... wie "das Leben" im Ursprung entsteht.

    Man kann also sagen: Der Materialist (er)kennt sich (selbst) nicht (vollstaendig).

    "Er" denkt quasi, dass alles was nicht mit seinen - sprich materiellen - "Messgeraeten" gemessen werden kann... dass es nicht existiere.

    Derweil es aber in der Natuer der Dinge ja liegt dass um "feineres" zu Messen, sich "groeberes" nur schwer dazu eignet... und umso "feiner" (bzw. "hochfrequenter") die "Kraefte/Energien" sind... umso schwieriger bis ab einem bestimmten Punk "unmoeglich" wird es, diese mit materiellen "Messgeraten" zu empfangen/messen/wahrnehmen.

    Ab diesen Punkt hoert also "die Welt" des Materialisten quasi auf... fuehr ihn zumindest...

    Ab diesen Punkt gilt dann die "Messung des eigenen Geistes" zu benuetzen... denn immerhin sind wir ja "selbst Geist" in unseren innersten Kern.

    Das lehnt der Materialismus jedoch eher ab bzw. ist da sehr misstrauisch (aus mir nicht nachvollziehbaren Gruenden)... und von daher bleibt "er" dann eben solange an diesen Punkt stehen in seiner Weltanschauung und den daraus sich ergebenden dann ja nur begrenzten Moeglichkeiten... geht ja auch nicht anders dann.

    Das ist also der Zirkelschluss dem es "ihm" nicht moeglich macht "ueber seinen Tellerand" zu blicken.

    Jegliche zB "persoenliche spirituelle Erfahrung" Anderer kann er deshalb auch nur als "inner-psychische Illusion" beurteilen... niemals aber als "moeglichen Realitaetseinblick" in eben "fuer ihn" eh kategorisch ausgeschlossene Bereiche"...

    Das ist in meinen Augen der Hauptgrund, warum zB Reinkarnation, Karma, "Geistige Gesetzmaessigkeiten" und all "diese Dinge" entweder abgelehnt bzw. eher skeptisch eingestuft werden... immer nach der Suche nach "Alternativ-Erklaerungen" (<-- natuerlich "non-spirituelle"... klar :-) )

    Wie gesagt: Das haegnt natuerlich alles vom Grad der "Anhaftung am Materialismus" ab. Ein Hardcore Materialist zB argumentiert natuerlich "haerter als ein "Softcore Materialist" :-)

    Das gleiche wie bei den Fundametnalisten. Je "Hardlinerisch" jemand seinen religioesen Dogmen verhaftet ist... umso "haerter" auch seine Argumentation.... unverkennlich.

    Wenn man unsere Geburt hier auf Erden nicht als voellig "Spirituell-Sinnfreies-Zufalls Ereignis" beurteilt (ich zB tus nicht)... bleibt die Frage offen: "OK... also warum und weshalb bin ich nun hier?"...

    So einfach und simple sie sich anhoert, ist es dennoch eine spirituelle Frage die auch nur spirituell Beantwortet werden kann.

    Ein religioeser Fundamentalist (die allesamt in Wahrheit kaum bis keinen "spiriuellen Geist" inne haben.. im Gegenteil: Dieser sogar in den meisten Faellen regelrecht bekaempft wird... wie es hier im Forum aber auch nach gleichen Muster in der Geschichte "der Religionen" immer und immer wieder zu beobachten ist) kann fuer diese Art von spirituellenFrage/n also genauso wenig potentiell zutreffende Antworten geben, wie ein zB Hard- oder Softcore Materialist.

    Und so verhaelt es mit vielen spirituellen Fragen... Nur spirituelle Menschen koennen auf spirituelle Fragen moegliche Antworten geben... aber Menschen die "das spirituelle" mehr oder weniger ablehnen , oder es gar bekaempfen... das geht dann natuerlich nicht, eben gerade aufgrund dessen.

    Deshalb muednet der Dialog dann auch (ja immer nur) in irgendwelche andere Bereiche... aufjedenfall aber wird der spirituellen/gesitliche Bereich dann immer ziemlich schnell verlassen.

    Ich guck immer, wenn einer "Predigt" wie "geistlich" (=spirituell) diese "seine Rede" ist... oder ob er nur (s)eine persoenliche (meist nicht-spirituelle) "religioese Ideologie" predigt... was in meinen Ohren die Masse der (sich christlich nennenden) "Prediger" ausmacht... umso "Hardlinerischer" das ganze "Glaubensgeruest" ist... umso non-spiritueller auch deren "Predigt"...

    Siehe zB eben diese beiden "TV-Prediger" wos grad bischen Zank gab in der Shoutbox und deren ebenso wie sie in Wahrheit selbst komplett Sektenhafte US-Amerikanische "Freundes-Partner-Gemeinde" 'SGM'... Gleiches zieht sich nunmal auch unweigerlich an (<-- = "Spirituelle Gesetzmaesigkeit" )

    Einfach nur so meine Gedanken aufgeschrieben... ganz allgemein gehalten.

    lg Net.Krel
    Geändert von net.krel (16.04.2016 um 10:18 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Das gleiche wie bei den Fundametnalisten. Je "Hardlinerisch" jemand seinen religioesen Dogmen verhaftet ist... umso "haerter" auch seine Argumentation.... unverkennlich.
    Jesus hat sich dazu lt. Bibeln in Matth. 8.22 geäußert!

    Religiöse Eiferer und Fanatiker haben den Menschen, wie uns die Geschichte lehrt, noch nie "spirituelles Brot gereicht", immer nur "spirituelle Steine"! :-(
    Geändert von daVinnci (16.04.2016 um 12:44 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Warum nennt Jesus Gott nur "Vater" und nicht JHWH ?
    Von anonym015 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 06:27
  2. David sprach schon von Jesus
    Von Victor im Forum Jesus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 19:11

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •