Für dein Vermitteln, Lior, ganz herzlichen Dank, folgenden Worten kann ich besonders zustimmen - da hast du mich "durchschaut".. ;-)
Eben da ist der Haken, dass ich nicht nachvollziehen kann, weshalb net.krel bestimmte Verse akzeptiert und andere, die ja in derselben Bibel stehen, verwirft, ja "bekämpft". Darauf, dass Verfälscher es geschickter angestellt hätten haben wir ja auch bisher von keiner Seite eine stimmige Antwort bekommen, ebensowenig, wie auf die Jesajastelle und all die Verse die mehr als offensichtlich auf das Opfer hinweisen, das Jesu bringen würde unnd gebracht hat. Wo sind die Antworten darauf? Ich hab sie hoffentlich nicht überlesen!...^^
net.krel, auch wenn du noch so sehr auf Spiritualität verweist (was ich hiermit nicht monieren will!), wird unsere Erkenntnis Stückwerk bleiben ( Denn also spricht der HERR: Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege; sondern so hoch der Himmel über der Erde ist, so viel höher sind meine Wege als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.)
Ich selbst kann ein Lied davon singen, wie sicher man sich seiner Spiritualität sein kann und irgendwann entdeckt, dass doch vieles, was man nicht für möglich gehalten hätte, dem Ego und den Emotionen entsprang. Ich denke, so ehrlich dürfen wir alle sein, dass wir dies rückblickend, (auch nach Jahrzehnten!!) immer wieder entdecken, selbst wenn ich dir zustimme, net.krel, dass es im Laufe der Jahre besser wird, weil man "geübter" ist. Das schließt aber nicht aus(das gilt selbstverständlich auch mir), dass wir trotzdem - und vllt gerade, weil wir uns in Sicherheit wiegen - großen Irrtümern verfallen können! Selbiges schreibst du ja auch, net, da sind wir uns einig.. :-)
Nochmal zum Thema Gewalt /Gericht:
wenn nun Gott dem Menschen den freien Willen gegeben hat, und sich dieser immer wieder über Gebote, die das Leben schützen sollen hinwegsetzt - Gott weiß, da er jeden Menschen kennt - dass er nicht umkehren wird... Wie lange soll er mit ansehen, wie dieser andere Menschen ermordet, ihnen großen Schaden zufügt. Wäre es nicht ungerecht, verantwortungslos und grausam, wenn er dem nie ein Ende setzen würde?
Was halten eigentlich die Befürworter des "Wohlfühlevangeliums" davon, dass, wie Ed schon schrieb, Jesus eines Tages kommen und richten wird?? Kam es nicht aus seinem munde, dass er sagte, er würde nicht Frieden, sondern das Schwert bringen (im Sinne von einer wird sich gegen den Anderen erheben, und jeder wird jeden verraten etc...)
Kennt "ihr" all diese Verse nicht - oder sind sie wieder "gefälscht??
Was ist mit den Gnadenangeboten Gottes im AT zB Jesaja - Kapitel 55
Ist Gehorsam unserem Schöpfer gegenüber zum eigenen Schutz (und nicht als Spaßbremse!) zuviel verlangt??
Und nochmal zur Reinkarnation: ich finde das viel grausamer, nicht zu wissen, ob ich es eines Tages "bestanden" habe, oder nicht, und ob/wieviel Zeit mir noch bleibt!
net.krel.. du darfst mir glauben, dass ich jemand bin, der Gewalt zutiefst ablehnt und verabscheut, und kann dies trotzdem mit dem Gott vereinbaren, der nach zig Warnungen und unter Tränen zerstören muss, damit uU nicht noch mehr Unheil aus Menschenhand geschieht. Naturkatastrophen - sind die "böse", oder gar nur durch falsche Handhabung des Menschen mit der Natur? Das sicher auch, aber das allein kann es nicht sein, oder? Warum bewahrt Gott bestimmte Menschen "auf wundersame Weise" und andere nicht? All die Warums ob der Geschehnisse, die Gott nicht verhindert - wie kommt "ihr" damit klar?? Oder ist das dann auch der "Mose-Gott", wie er in diesem Forum genannt wird??
starangel's Beiträge sind mir persönlich zu rhetorisch und manipulativ. Würde mich natürlich freuen, wenn ich mich in ihrer Intention täusche.. :-)
Von dir, net.krel, denke ich nach wie vor, dass nicht nur "Werbung" dein Ziel ist, sondern du an echtem Austausch interessiert bist.
Lior übrigens hat miterlebt, wie aus der saved, die alles aus dem Bauch heraus entscheidet, sich jemand (immernoch) entwickelt (hat) der nachforscht, hinterfragt und nicht (mehr) zu jeder Lehre "ja und amen" sagt. Ich bin immer wieder dabei, mich zwischen geistlicher und verstandesgemäßer "Auslegung" einzupendeln, und wage einfach mal zu behaupten, dass ich lernbereit und nicht stagniere. Aber das mag jeder sehen, wie er mag.. :-)
Soweit so gut, ich muss weiter - Selbst, wenn wir nicht auf einen Nenner kommen, denke ich doch, dass wir einander vllt etwas besser verstehen, und die Sicht des Anderen akzeptieren können, oder?! Auch wenn ich/wir alle nicht auf alles eingehen können, weil es den Rahmen sprengt..
lsg, saved
Lesezeichen