Zitat Zitat von Eliza Beitrag anzeigen
Habe eine erstaunliche Enteckung gemacht.
Bin Protestantin und die Protestanten, besonders die Freikirchlichen, die haben ja immer ein besonderes Problem mit der Heiligenverehrung. Katholischerseits wird uns dann erklärt, man bete ja nicht zu den Heiligen, sondern die Heiligen, z.B. Maria, verwenden sich für die Person, um bei Gott für die Person einzustehen. Die Gemeinde bestehe nicht nur aus den Lebenden Gliedern, sondern auch aus den Toten.
Was für ein Stuss, denkt sich da meine protestantische Wenigkeit in der Meinung, dass man weiter vom ursprünglichen Christentum gar nicht weg sein kann als die Katholiken ... Allerdings muss man ja, wenn man den ursprünglichen christlichen Glauben erfassen will, doch einmal ins Judentum kucken. Und siehe da.
Im Judentum betet man an Grabstätten von Heiligen. Warum? Die Erklärung von orthodoxer Seite lautet, dass die Seele des Frommen sich bei Gott für einen verwendet. Es wird das sich Verwenden der heiligen Seele verglichen mit einem Anwalt (!) - daraus könnte man glatt ein zweites Thema machen ... . Man sei vor Gericht auch besser durch einen Anwalt vertreten als man sich selbst vertreten kann. Wow.

Quelle für die, die Englisch können: http://www.askmoses.com/en/article/2...-idolatry.html

sorry für den Schreibfehler direkt im Titel ... :-(

Es stimmt, als Protestant und besonders als Freikirchler habe ich ein extremes Problem mit der Heiligenverehrung.

Warum?

Wenn ich höre oder lese, das man bei irgendeiner Tat oder so, vom Pfarrer 70x das AveMaria aufgebrummt bekommt, dann stell ich mir die Frage wer ist nun das Objekt der Anbetung.

Für mich ist es Gott, ich habe nichts gegen diese Interpretation des/der Fürsprechers/in, aber als Sühne dann Ave-Marias oder so zu beten, wendet den Blick ab von Gott. Die Idee dahinter mag die Vertreterstellung sein, doch warum kann ich nicht direkt zu Gott beten? Wenn Gott mir nicht zuhört, dann wäre es doch entweder komisch warum er dann einem Heiligen zuhört oder es stimmt doch nicht "Gott schaut das Herzen an, nicht die Person."

Deswegen habe ich so ein Problem damit, denn scheinbar ist der Heilige selber zu Gott geworden, wenn nur der Heilige mir hilft.