Also deine Phantasie ist wohl grenzenlos. Das Reich Gottes kann ausschliesslich durch nurmehr gute Taten verwirklicht werden, lieber Ed. Gesinnungswandel ist bei Sündern vonnöten um am Evangelium vom Reich Gottes auf Erden mitwirken,in sich mitbauen zu können.
> und sprach: Die Zeit ist erfüllet, und das Reich Gottes ist herbeigekommen. Tut Buße(ändert eure Sinne(Gesinnung) hiess es mal und wurde allgemein bekannt falsch wiedergegeben) und glaubt an das Evangelium! Markus 1.15
Und wie glaubt man Gott und ist ihm gehorsam? Indem man auf Jesus hört und ihm glaubt, wie Gott ist. Indem allfälliges Studium jener Schrift, die von Gott eingegeben oder von Jesus übermittelt wurde dazu führt(e)....7 daß ein Mensch Gottes sei vollkommen, zu allem guten Werk geschickt.
Epheser 2.10 kennst du ja sicherlich auch....Geschaffen in Christus Jesus sind wir dafür bestimmt um in denjenigen Guten Werken zu wandeln, die Gott einem jeden von uns vorbereitet hat. (gabengemäss erkennt man im Alltag, was gerade wem helfen, gar Not lindern kann)
Es heisst ja in der Offenbarung, dass der Lohn entsprechend der Werke ausfällt. Und im Römerbrief heisst es dass Gott jenen, die getreulich nach nurmehr Guten Werken trachten ewiges Leben schenkt. Also Gott im Himmel legt garantiert Wert auf Gute Taten.
Ach ja, Jesus sagte ja zu seinen Jüngern, die ihm glaubten und umsetzten was er lehrte: So lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure Guten Werke sehen und den Vater im Himmel dafür preisen.
lg starangel
Es wird mit guten Taten aufgebaut, von Gerechten. Aber da reinkommen kann keiner durch gute Taten, sondern nur durch die Gnade Gottes.
Und wer durch die Gnade Gottes ein Gerechter, ein Bürger des Reiches Gottes geworden ist, der kann dann mit guten Taten am Aufbau des Reiches Gottes mitwirken.
Matth. 16.27; Off. 22.12 (es gibt noch "zig" weitere Bibelstellen die Werke fordern)
Wer die richtigen Werke tut, d.h. nicht die Menschen im Namen Gottes quälen und verbrennen, sondern sich in die Gesetze Gottes einfügen und diese auch leben, wird die richtigen Werke tun, der mag dann glauben was er will, er geht dann immer den Weg des Licht`s! :-)
Und die Gnade Gottes erschien in der Gestalt von Jesus Christus, der im Auftrag des Vaters des Lichts/ Gottes im Himmel,den Weg aus der Finsternis in sein Licht lehrte respektive vom Sünder zum Gerechten und diese göttlichweisen Lehren an die Jünger und Apostel weitergab, damit die sie verbreiten konnten um die Zahl der Gerechten auf Erden zu vermehren.
Sie nannten Jesus ja "Weiser Lehrer" Didaskalos. Sie lernten von ihm und gaben weiter. Wer nurmehr Gute Taten erbringt, ist ein Mitarbeiter am Reiche Gottes, oder wie Du es nennst, Bürger des Reiches Gottes geworden. (Bei solchen hat der Teufel nichts mehr zu melden, da Kinder des Lichts keine Finsternis mehr in sich haben, Erlösung vom Bösen erfolgte, Errettung aus einstiger jedwelcher Sündenknechtschaft.)
Das Reich Gottes wird inwendig aufgebaut und strahlt nach aussen. (Da der Teufel solches gar nicht schätzte sandte dieser seine Kinder um das wachsende Gute zu stoppen zu versuchen, wie....ist ja bekannt...auch dass Gott Jesus wieder auferweckte, die Wegweisungen Gott so hätten doch mehrheitlich verbreitet werden können, wenn nicht immer wieder der Teufel die Verbreiter Gottes Lehren raus aus der Sündenknechtschaft ins Licht Gottes an der Verbreitung hinderte, seine Knechte den Knechten Gottes nach dem Leben trachteten.....und später antichristliche Glaubensdogmatik dafür sorgte, dass der Teufel noch immer Opfer für seine Boshaftigkeiten fand/findet und somit das einstige Evangelium des Nahen Reiches Gottes nur zögerlich vorankommt. (Jesus rechnete viel früher damit)
lg starangel
Geändert von starangel (16.06.2016 um 08:20 Uhr)
Nein.
1 Ein Mann aber in Cäsarea mit Namen Kornelius - ein Hauptmann von der sogenannten Italischen Schar,
2 fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus, der dem Volk viele Almosen gab und allezeit zu Gott betete -
3 sah in einer Erscheinung ungefähr um die neunte Stunde des Tages deutlich, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sagte: Kornelius!
4 Er aber sah ihn gespannt an und wurde von Furcht erfüllt und sagte: Was ist, Herr? Er sprach aber zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen sind hinaufgestiegen zum Gedächtnis vor Gott.
5 Und jetzt sende Männer nach Joppe und lass Simon holen, der den Beinamen Petrus hat! (Apg. 10)
Wozu sollte Kornelius nach Petrus schicken?
Lesezeichen