Hallo herold,
du kennst inzwischen meinen ungeliebten Ordnungssinn, auch in geistigen Angelegenheiten.
Ich denke deine Frage passt thematisch nicht hier her.
Ich werde aber ein Thread suchen, welcher thematisch besser passt und dir dort antworten.
Wenn es so weit ist, setze ich dann einen Link, welchen du dann, bei Bedarf folgen könntest.
lehit
Isaak
hallo isaak
für deinen ordnungssinn:
diesen thread habe ich gestartet. also moderiere ich ihn auch. in diesem sinne ist es hier thematisch erlaubt, eine zwischenbemerkung anzubringen. denn der ganze konflikt ist auch stark religiös beeinflusst. ich gebe dir also grünes licht für eine antewort hier.
du kannst dich aber auch frei fühlen, einen anderen thread zu starten.
einen schönen tag noch.
Hallo Inara,
wenn du magst ließ einfach noch einmal rückschauend genauer was ich schrieb.
Ich selbst vermeide Themen und das auf Grund von Hintergrundwissen. Damit meine ich aber nicht, dass ich User bewerte oder einschätze und zwar was sie für Wissen besitzen oder nicht. Ebenso schrieb ich nichts von Intelligenz und Auffassungsvermögen. (lächel)
Zu Vilfredo Federico Pareto. Benito Mussolini sah in Pareto einen hervorragenden Lehrmeister und auch ich lese bei Pareto tatsächlich faschistoide Eigenheiten heraus.
Wenn gleich natürlich die Selbstorganisation unserer Gesellschaften immer schon Eliten entwickelte und diese auch zumeist gegeneinander einsetzten, so ist dies ebenso heutzutage immer noch so und zwar dass eben nicht der Allgemeinheit offen und ehrlich erklärt wird was „Eliten“ wissen und beabsichtigen.
Allerdings darf man auf jeden Fall Nachrichtenunternehmungen immer in diesem Konfliktfeld sich bewegen sehen und zwar auf einer Seite möglichst unabhängige Berichterstattung geben zu wollen und dennoch gegen mächtige Machtinteressen ankämpfen zu müssen, bzw. mit diesen auf einer Ebene eines Kompromisses zu Kooperieren.
Eben so wenig wie unsere israelischen Berichterstattungen kann man palästinensische Berichterstattungen nicht allgemein über einen Kamm scheren und diese als grundsätzlich falsch und verlogen deklarieren.
Es ist viel mehr Grundwissen gefragt und zwar in Geschichte und Politik, aber auch Religion und zwar zu beider Parteien.
__________________________________________________ __________________________________________________ ____________
Hallo herold,
ich freue mich ob deiner Moderation diese Threads und werde dir dennoch in einem anderen Therad antworten.
Meine Antwort an herold ist zu lesen unter:
click it ►Religion und Wissenschaft ◄ click it
Shalom euch Beiden
Isaak
Geändert von Isaak (14.01.2009 um 15:18 Uhr)
Hallo Isaak,
ahhh, jetzt hab ich deine Aussage verstanden! :-) Die Syntax macht's! *lach*
Paretos Ausführungen finde ich hochinteressant. Abgesehen davon hat er versucht, aus der Vergangenheit eine Gesetzmäßigkeit zu ziehen, was ihm, wie ich denke, recht gut gelungen ist (dafür, dass es sich um ein "menschliches" Thema handelt... :-)). Ich sehe keinen Grund, warum die "Gegenwart" dieser Gesetzmäßigkeit ein Ende setzen soll (morgen schon ist die Zukunft der Gegenwart, und die Gegenwart Vergangenheit). Außerdem kann ich seine Ausführungen anhand aktueller Entwicklungen bestätigen. Weiter ist es eine Grundeigenschaft vieler Menschen, nach Macht zu streben. Auch das wird sich nicht plötzlich geändert haben. Die Geschichte wiederholt sich ständig.
Mir hat diese Dissertation einen gehörigen Tritt verpasst, so dass ich diese Welt ein klein wenig anders sehe und aus dem Tiefschlaf im Land der Träume und Illusionen aufgewacht bin, wenn ich das mal so sagen darf. *lach*
In den Nachrichtenunternehmen und -agenturen arbeiten ganz normale Menschen, die zumeist zur Masse gehören. Ich denke schon, dass die meisten davon mit bestem Wissen und Gewissen recherchieren und berichten. Was denen ihre Bosse allerdings "befehlen" und woher die ihre "Befehle" haben ("Betonen Sie die zerstörenden Auswirkungen der Klimakatastrophe in den nächsten paar Wochen, egal wie, egal was"), das ist eine ganz andere Frage.
"Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)
Hallo Inara,
nun so lange man im Frieden lebt, sein Brot und Wein trinken kann, ein Dach über dem Haupt hat, eine Vergangenheit und Zukunft glaubt zu haben, ist der Traum der guten Menschlichkeit süß und behaglich.
Reporter sind ein eigener Schlag Mensch und ich denke nicht, dass sie geborene Klatschbasen sind und sie nur ihre Neugier befriedigen. Aber, so sie nicht nur kleine Lokalreporter sind, müssen sie lernen wie sie dass was sie wahrnehmen transportieren können, ohne dass es die Medien vollkommen auf deren Zunge umdrehen und an den Mann (die Massen) bringen.
Es ist gut, wenn man Nachrichten nicht als Realität annimmt und es ist gut wenn man verschiedene Sprachen beherrscht und somit noch mehr verschiedene Nachrichten lesen, sehen und hören kann und es ist Aufregend das Dazwischen zu erspühren, denn überall kann man nie sein.
Sher gut scheint es wenn man nicht mehr so naiv zum Spielball der Medien verwendet werden kann, da man seine kritische eigene Beobachtung mit einbringt.
So darf man auch eher erst einmal viele selbst gesuchte Informationen sammeln, ehe man vielleicht schon und vor allem schnell zu einer Meinung kommt.
Genau so ist im Israel – Palästinakonflikt zu verfahren. Bildung schützt zum großen Teil vor voreiliger Parteinahme für und gegen Etwas. Wenn man dann noch einen gesunden Menschenverstand sich bewahren konnte und das meist Komplizierte und selten Eindeutige auf allgemein überblickende Wesenszusammenhänge zurückführen kann, dann weiß man z.B. dass weder die Allgemeinheit der Israeli die Zerstörung von Palästina befürworten, selbst wenn Nachrichtensender von 75 % Zuspruch sprechen und ebenso weiß man, dass die Allgemeinheit der Palästinenser einfach nur Frieden und ein menschenwürdiges Leben leben möchten.
Genau so wie im Dritten Reich nur wenige das Volk aufrieben, Schlägertrupps herumrennen ließen und zuließen was unmöglich sein müsste, genau so müssen wir heute aufpassen nicht den wenigen Meinungsmachern auf den Leim zu gehen.
lehit
Isaak
Zitat von Isaak
Da stimme ich dir zu Isaak.
Gruß
Fisch
hallo isaak
ich kommentiere deine antwort hier weiter:
es gibt genügend belege, die aufzeigen, dass diese betrachtung absolut politisch ist.dazu kann man auch zurückverfolgen, wer einmal als palästinenser bezeichnet wurde und wer diesen begriff geschaffen hat. es wurde politisch, und nicht religiös, geschafft, ein neues volk zu gründen. und weil sich der begriff "palästina" erhalten hat bis in unsere zeit, so glaubt man halt, es müsse auch ein volk in diesem land geben. die historischen, nicht die religiösen, tatsachen sehen aber ganz anders aus.über diese dinge kann man sich gut durchgoogeln, ohne welche religiösen seiten anschauen zu müssen.Nachsagende Medienbeeinflussungen, bzw. -verfälschung und diese auch im Fall des Israel–Palästinakonfliktes, als eine Konfliktverfälschung, zwischen einem künstlichen Volk und Israel, zu deklarieren, entspricht einer sehr gewagten Betrachtung, Einschätzung und Kommentieren aus religiöser Natur.
einen schönen tag noch.
Antwort an herold und interessierte Leser siehe:
click it ►Palästina◄ click it
hallo isaak
ich habe auch gelesen, dass es in der britischen mandatszeit pässe für ALLE einwohner palästinas gab, in welchen die bezeichnung palästinenser stand. sogar david bengurion hatte scheinbar einen solchen pass.Das Wort palästinensisch hingegen bezeichnet etwa seit der Mitte der 1970er Jahre die heutige arabische Bevölkerung von Ost-Jerusalem, Gaza und der Westbank, die sich aufgrund der politischen Entwicklung nach dem Sechstagekrieg zunehmend als eigenständige Nation zu verstehen begann (z.B. „palästinensischer Aufstand“). Für Araber in Israel wird der Begriff Palästinenser auch von diesen selbst nur teilweise verwendet.
Sprachtechnisch haben weder wir Juden noch palästinensisch arabische Muslime und Christen in Palästina und Israel etwas mit der Herkunft der Bezeichnung Palästina zu tun und völkisch gesehen erst recht nichts, denn weder die heutigen arabischen Palästinenser noch wir Israeli sind Nachfahren der Philister.
somit gibt es keinen völkischen status für die PA! dann ist die gründung und anerkennung eines staates der PA, nichts anderes als politischer landraub!!
die motivation des krieges selbst ist immer noch in der charta der hamas und auch im denken des "gemässigten"(was für ein witz) abbas vorhanden:israel ist immer noch nicht anerkannt und die auslöschung desselben immer noch ihr wunschtraum und erklärtes ziel. da sie es halt alleine nicht schaffen, versuchen sie über die uno und eu israel zu immer neuen konzessionen zu zwingen, und sind auch erfolgreich.
einen schönen tag noch.
Lesezeichen