Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Standard Bildung vor Report

    Hallo Inara,

    nun so lange man im Frieden lebt, sein Brot und Wein trinken kann, ein Dach über dem Haupt hat, eine Vergangenheit und Zukunft glaubt zu haben, ist der Traum der guten Menschlichkeit süß und behaglich.

    Reporter sind ein eigener Schlag Mensch und ich denke nicht, dass sie geborene Klatschbasen sind und sie nur ihre Neugier befriedigen. Aber, so sie nicht nur kleine Lokalreporter sind, müssen sie lernen wie sie dass was sie wahrnehmen transportieren können, ohne dass es die Medien vollkommen auf deren Zunge umdrehen und an den Mann (die Massen) bringen.

    Es ist gut, wenn man Nachrichten nicht als Realität annimmt und es ist gut wenn man verschiedene Sprachen beherrscht und somit noch mehr verschiedene Nachrichten lesen, sehen und hören kann und es ist Aufregend das Dazwischen zu erspühren, denn überall kann man nie sein.

    Sher gut scheint es wenn man nicht mehr so naiv zum Spielball der Medien verwendet werden kann, da man seine kritische eigene Beobachtung mit einbringt.

    So darf man auch eher erst einmal viele selbst gesuchte Informationen sammeln, ehe man vielleicht schon und vor allem schnell zu einer Meinung kommt.

    Genau so ist im Israel – Palästinakonflikt zu verfahren. Bildung schützt zum großen Teil vor voreiliger Parteinahme für und gegen Etwas. Wenn man dann noch einen gesunden Menschenverstand sich bewahren konnte und das meist Komplizierte und selten Eindeutige auf allgemein überblickende Wesenszusammenhänge zurückführen kann, dann weiß man z.B. dass weder die Allgemeinheit der Israeli die Zerstörung von Palästina befürworten, selbst wenn Nachrichtensender von 75 % Zuspruch sprechen und ebenso weiß man, dass die Allgemeinheit der Palästinenser einfach nur Frieden und ein menschenwürdiges Leben leben möchten.

    Genau so wie im Dritten Reich nur wenige das Volk aufrieben, Schlägertrupps herumrennen ließen und zuließen was unmöglich sein müsste, genau so müssen wir heute aufpassen nicht den wenigen Meinungsmachern auf den Leim zu gehen.

    lehit
    Isaak

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak
    Wenn man dann noch einen gesunden Menschenverstand sich bewahren konnte und das meist Komplizierte und selten Eindeutige auf allgemein überblickende Wesenszusammenhänge zurückführen kann, dann weiß man z.B. dass weder die Allgemeinheit der Israeli die Zerstörung von Palästina befürworten, selbst wenn Nachrichtensender von 75 % Zuspruch sprechen und ebenso weiß man, dass die Allgemeinheit der Palästinenser einfach nur Frieden und ein menschenwürdiges Leben leben möchten.

    Genau so wie im Dritten Reich nur wenige das Volk aufrieben, Schlägertrupps herumrennen ließen und zuließen was unmöglich sein müsste, genau so müssen wir heute aufpassen nicht den wenigen Meinungsmachern auf den Leim zu gehen.

    Da stimme ich dir zu Isaak.

    Gruß
    Fisch

  3. #3
    Isaak Gast

    Blinzeln

    Einen Gruß an die Userin Fisch und erlaube mir einen freundlichen Scherz:

    Stimme nicht mir zu, sondern wenn, dann dem Inhalt und der Aussage.

    Shalom
    Isaak

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Einen Gruß an die Userin Fisch und erlaube mir einen freundlichen Scherz:

    Stimme nicht mir zu, sondern wenn, dann dem Inhalt und der Aussage.

    Shalom
    Isaak
    Ich sagte nicht, dass ich dir in allem zustimme *lach*

    sondern nur den von mir rot markierten und von dir geschrieben Sätzen. Das hast doch schon du geschrieben Isaak, oder?

    Gruß
    Fisch

  5. #5
    Isaak Gast

    Standard

    Okay lieber Fisch,

    zurück zum Thema.

    lehit
    Isaak


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

medienbeeinflussung

medienbeeinflussung menschen

medienbeeinflussung wikipedia

was ist medienbeenflussingglobalisierung medienbeeinflussung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •