Habt ihr eigentlich alle Paranoia?
Wir bezeichnen uns Fremdes immer erst als "abnormal", "krank", vielleicht auch "paranoid". Jemand, der eine andere Meinung hat, ist nicht automatisch krank. Was ist denn das für eine Einstellung?!
Mach dir mal die Mühe und finde heraus, wem welcher Sender / welche Zeitung etc. gehört, wem er nahe steht, von wem er finanziell unterstützt wird etc. Auch die Informationsquellen sind ausschlaggebend. So viele Nachrichtenagenturen gibt es nämlich gar nicht. Und wer steht hinter denen? Thema Lobbyismus.
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Medien nur dafür verwendet werden, um dich zu informieren?! Die Medien sind wohl eines der mächtigsten Mittel der Meinungsbeeinflussung, da muss man sich nur mal das Beispiel Werbung anschauen. Und so weit hergeholt ist es doch gar nicht. Wir manipulieren unsere Mitmenschen täglich.
Eine knapp 90-jährige Freundin von mir erlebte das Dritte Reich, ihr Vater war ein hoher Offizier. Ihr ging es sehr gut, und sie konnte viel herumreisen. Sie erzählte mir einmal, dass sie gar nicht wusste, dass Juden verfolgt worden waren. Sie sei total überrascht gewesen, als sie nach dem Krieg davon hörte. Auch mein Vater erzählte mir, dass seine Eltern im Norden Deutschlands nichts davon mitbekommen hätten. Hierfür gibt es wohl zwei hauptsächliche Gründe: 1) Die Medien waren noch nicht so ausgebaut wie heute (Schlagwort Globalisierung). 2) Die Medien waren stark verfälschend und beeinflussend.
Ob wohl damals Menschen, die an die Judenverfolgung "glaubten", als paranoid bezeichnet wurden?!
nicht umsonst sagt man, dass die Medien die vierte Gewalt sind
Das ist echt gut! :-)
Mal ein ganz banales, unpolitisches Beispiel: Thema Liebe. Die Menschen sind so zugemüllt mit Hollywood-Filmen, dass sie Liebe allein über ein Gefühl definieren. Sobald die Schmetterlinge im Bauch weg sind, ist die Liebe weg, und dann bleibt man nicht mehr zusammen. Dieses Wenige zu "Man muss es nur oft genug hören, dann glaubt man es auch". Das heißt Indoktrinierung bzw. Gehirnwäsche. Wir haben verlernt, zu denken.
Ich finde, dieses Zitat aus einem Lied sagt sehr viel aus:
You can't change the world
But you can change the facts
And when you change the facts
You change points of view
If you change points of view
You may change a vote
And when you change a vote
You may change the world
aus Depeche Mode, "New Dress"
"Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)
Lesezeichen