Hallo Lior (war ja auch glaub ich an mich gerichtet)
Ich faende es gut wenn wir, erstmal zumindest, im Kontext bleiben wuerden bzw. diesen dann zuvor abschliesen bzgl. den Steinigungen .
Der Kontext ist ja: Gott habe sie angeordnet.
Deine Fragen verlassen aber diesen Kontext Lior. Nicht dass dies nicht berechtigt waere... aufjedenfall ist es das... .... aufjedenfall.
Daher kurz nur vorab: Haelst Du es fuer moeglich oder glaubst Du auch nur im enternstestn daran... dass Gott Steinigungen jemals (auch zu AT Zeiten) anordnete so wie sie in den Moses Apokryphen Sinngemaess als auch Buchstaebich stehen?
Falls Nein... dann waere das ja erstmal in diesem Kontext geklaert. (Bei Zeit und Gelegenheit wurde mich Deine Antwort dazu sehr interessieren... gerne auch Detailiert warum Du zB sowas aussscchliest oder evntl. die Moeglichkeit dazu betrachtest... ich hab von Dein Gottesbild immerhin schon einiges lernen koennen)
...
Bzgl. nun der "Rechtfertigungsfrage" rein im Soziologischen/Gesellschaftlichen/Kulturellen Kontext von Steinigungen waere meine Antwort (nach wie vor):
Soweit muss eine Kultur samt dominierender Priesterschaft sich erstmal von Gott.. und somit auch unweigerlich parallel dazu auch vom eigenen "rechten Gewissen", Weisheit, Liebe, "rechten Gerechtigkeitssinn", "rechter Vernunft" entfernt haben - sprich: "Gesunken sein" - um ihre Ehebrecher zu steinigen...
Das waer meine Antwort in aller Kuerze (nochmals) dazu.
Deren "spirituellen Ueberlieferungen" wie Gott angeblich sei und was seine Gesetze seien etc... kann man also nur mit auesserster Vorsicht und Misstrauen begegnen... und sich nur das Gute davon behalten .... und sich aber von allen boesen in welcher Gestalt und Form und "Schreibe" auch immer entfernen... quasi das was Paulus seiner Zeit empfahl... der sich von all "dem alten" ja auch kompett abwandte...
Deine Frage scheint ja darauf abzuzielen dass Du eine Rechtfertigung in zB Steinigungen zu AT Zeiten siehst wo "man nicht anders konnte"... (gleiczeitig aber die Opfer ja immer irgendwie gefesselt werden mussten) ... Falls ja: Wie wuerde dann Deine Antwort darauf lauten?
Oder haelst Du es auch fuer moeglich dass es auch einfach Anti-goettlich/Menschliche Grausamkeiten gibt ... die man dann auch so beim Namen benennen kann... und eigentliich ja auch soll? Zumindest wenn es zum Thema diesbzgl. kommt.... Sitchwort: "Unrecht verschweigen"... Vor allem wenn es nicht "nur" um verbale Gewalt sondern um zzgl. zu dem um Grausam-physikalische geht...
Mir zumidnest geht es da schon auch so wie Starangel... wenn man versucht Grausamkeiten unbedingt irendwie versuchen will zu Rechtfertigen (auch im Nahhinein).. sei es auf goettlicher-Ebene... sei es auf menschlicher/Kultureller-Ebene...... anstatt sie als solche zu bennnen und aufzuklaeren warum es grausam war/ist... Oder?
Lesezeichen