Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
Liebes Kerzenlicht, du kannst einen fast sprachlos machen.
Noch einmal, die Personen, welche angeblich Jesus gehuldigt haben, werden laut griechischen N.T. Magoi benannt. So wurden nur zwei Gruppen in der Antike bezeichnet und wer und was sie waren ist sehr wohl bekannt! (Es gab damals schon Stände- und Berufsbezeichnungen!!!) Sie kamen aus dem Osten – also ebenso übereinstimmend mit allen Antiken Quellen über die Herkunft dieser Gruppe. Zudem, der Begriff Osten hieß in der Antike nicht Russland, Polen oder China, sondern galt als Synonym für Persien. Alle Kirchenhistoriker der Antike haben zudem diese Magoi, die damals zugleich die größte Religionsgruppe innerhalb des Imperium Roman vertrat, als Magoi und genauer noch als Mithrasmagoi, bezeichnet. Offensichtlich war damals allen bekannt um welche Leute es sich handelt. Gleiches gilt für die bildlichen Darstellungen dieser Gruppe, die ganz klar und eindeutig damit bezeichnet wurden.

Ich frage mich warum man das nicht wissen könnte, wenn die Quellenlage so klar ist? Es wäre doch nett, wenn du mir einmal fachliche Quellen für eine andere These benennen könntest.

Absalom
Würde ich nach dieser Logik Ahnenforschung betreiben, käme ein Chaos dabei heraus. Ich verstehe Deine Argumentation durchaus. Und doch ist das, was Du da aufbaust eine Spekulationskette. In der Justiz würde man von einem Indizienprozeß reden. Solange man nicht die Namen dieser Männer kennt, haben sie keinen Namen und solange sie eben nur aus dem Osten kommen, dann können sie praktisch aus jedem Land östlich von Palästina kommen. Es mag sein, das es so war, wie du es darlegst. Die Beweislage ist dürftig. Es gibt nur indizien darüber. Das einzige Argument, das Du mir vorlegst, ist eine griechische Übersetzung des NT.

Ich habe hier ein 655 Seiten starkes Buch über Jesus Christus vorliegen. Es wurde von James E. Talmage geschrieben. Das Vorwort ist aus dem Jahre 1915 datiert und es ist meines Erachtens das Beste, was zu diesem Thema geschrieben wurde. Es ist immer noch ein Klassiker unter den Büchern meiner Kirche. Und Talmage schreibt dazu:

Über den Besuch der weisen Männer oder "Könige aus dem Morgenland", die das Christuskind gesucht und gefunden hatten, wurde viel geschrieben. Nichts davon ist durch die Heilige Schrift belegt, denn tatsächlich wissen wir nichts über ihr Herkunftsland, ihr Volk, oder ihre Stammeszugehörigkeit. Wir wissen nicht einmal, wie viele Männer es waren, obwohl eine ganz unbegründete Überlieferung sie als die "drei Weisen" bezeichnet und ihnen sogar Namen gegeben hat. In der Heiligen Schrift hingegen, dem einzigen wahren und vorhandenen Bericht über sie, bleiben sie ungenannt, und es können vielleicht nur zwei oder viele gewesen sein.
Also schon vor 1915 wurde darüber herumspekuliert und scheinbar hat das nicht aufgehört. Und da kannte man die Magoi und diese alten Religionen auch schon. Es gibt ja jetzt noch Gläubige aus diesen Religionen.