Hallo an euch alle,
das ist aber eine sehr nette und für mich wundervolle Überraschung, das ich heute beim doch noch einmal reinschauen eure lieben Worte hier finde. Ich habe nicht damit gerechnet und bin umso mehr davon berührt.
@glasgral
ich weiß nicht, ob du verstehen kannst, das ich zwar versuche Antworten auf diese "Jesus- Sache" zu finden, aber das ich im Gegensatz dazu nicht auf der Suche bin, einen neuen Glauben oder eine andere Religion zu finden?
Ich habe, wie jeder Mensch in meinen Augen, einen tief verwurzelten Glauben, eine innere Wurzel, die ich nicht ausgraben möchte aus der Erde, denn dieser Glaube ist kein angelerntes Überzeugtsein von einzelnen Thesen, sondern ist das, was sich formt, was trägt, was einfach da ist.
Ich lebe, was aus diesem Glauben heraus wächst ohne das ich darüber je ins Wanken gerate, selbst wenn ich sehr vieles drum herum nicht verstehe.
Vielleicht ist es eine andere Basis, von der ich ausgehe?
Ich glaube zum Beispiel, dass jeder Mensch, jede Seele, eine Wurzel in sich trägt, eine Verbindung mit dem, der erschaffen hat. Das alle anderen religiösen oder kulturellen Prägungen dann eher, um im Baum- Bild zu bleiben, wie grünende Äste daraus erwachsen. Manchmal dann bricht ein Ast ab oder Blätter fallen, weil es die Zeit gebietet, aber an der Wurzel, dem, woran ein Mensch mit Herz und Seele gegründet ist, wird kein Sturm oder Wetter etwas ändern.
Ob du den Unterschied verstehst?
So ist für mich die "Jesus- Sache der Christen" eine Schachtel voller Fragen, die ich hin und wieder öffne, weil ich es nicht einzuflechten vermag in mein Blättergeäst, aber finde ich keine Antworten, so lebe und glaube ich dennoch in Gemeinschaft weiter.
@ net.krel
"die Wahrheit"- ist ein großer Begriff, so ist es mir schon so weit und groß im Leben begegnet. Das was ich als Wahrheit festhielt, hat mich allzuoft schon zur Korrektur meines Denkens gebracht, nicht wahr?
Gehe ich richtig in der Annahme, das du persönlich von EINEM "Gott" ausgehst, oder täusche ich mich?
Wie aber unterscheidet man, was Wahrheit und was Interpretation oder Überlieferung, Übersetzung oder persönliche Sichtweise ist?
Nicht als Provokation verstehen, bitte, denn so ist es nicht gemeint.
Doch würden wir hier ein Thema aufmachen nur über "Jesus", sagen wir ohne Tabu, würden nachlesen, was wir finden an Texten in allen Schriften- angenommen das wäre einfach ein lockeres Gesprächsthema- was aber bleibt, wenn man Überlieferungen als Menschenschrift, als Erlebtes mit einer langen Übersetzungsgeschichte in unterschiedliche Sprachen betrachtet?
Bis zur Unkenntlichkeit verändert- vielleicht, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir Menschen darin dennoch gemeinsame Nenner finden können, irgendwie und irgendwann.
Schließlich gibt es doch so viele Texte über "Jesus" wie über kaum einen Menschen oder Propheten, oder täusche ich mich?
Oder sind wir Menschen so eingeengt auf unsere persönlichen Blickwinkel, dass "neutraler" Austausch darüber nicht mehr möglich ist?
@starangel
ich platze nun direkt sozusagen mit der Tür ins Haus, denn solch einen Satz von einem Christen (bist du oder nicht?) ist mir noch nie begegnet. Da bin ich ernsthaft überrascht.Dann hätten sie nämlich erkennen können, dass der Zweck der Sühneopferdogmatik ein Ablenkungsmanöver war, dem sie zum Opfer gefallen sind.
Ob du ihn mir erklären kannst bitte, bevor ich ihn anders verstehe, als du ihn gemeint hast?
Muslime, Buddhisten, Juden, Christen... Jesus lehrte, was er glaubte. Aus seinem Innersten heraus zu sagen und zu leben ist Glaube. Soviel meine ich verstanden zu haben. Doch ist das nicht Zeichen der Wurzel in uns- was wir glauben, das zeigt sich in dem, was wir tun, oder?
Das Beispiel mit dem Stuhl- wenn ich glaube, dass er mich trägt, dann setze ich mich.
glaube ich, dass alle Menschen wertvoll sind, werde ich sie nicht abwerten, denn damit würde ich mich selbst abwerten.
glaube ich, dass Mord wertvolles Menschenleben auslöscht, dann werde ich nicht töten, oder?
das gefällt mir einfach nur dankeschönUnd wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4.16
l firefly
Lesezeichen