Hallo Starangel

bzgl. der Apokryphen Schrift "Hebräer"... und daß der dort unbekannte Autor erwähnte daß "ohne Tierblutsopfer keine Vergebung möglich ist..."

Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
oder dass Vergebung ohne Blutvergiessen unmöglich sei
... hab ich den Autor nie so verstanden daß er diese Irrvorstellung mit besagter Aussage (in Hebr. 9,22) zustimmte.

Sondern so, daß er einfach den damaligen "Ist-Zustand" der Priester und ihren damaligen (Irr)Glauben beschrieb... denn es waren ja diese, welche meinten, daß Tierblut Sünden vergeben würde/könne.


Der Autor des Herbräer Briefes selbst jedoch glaubte keine Sekunde daran... was spätestens in Hebr 10,4 ersichtlich ist:

"denn unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden wegnehmen..." ( Hebr 10,4 )

Das war zur damaligen Zeit und Religion schon eine sehr sehr abweichende Aussage bzgl. der offiziellen Ansicht zur Sündenvergebung.

...


Natürlich stimme ich jener Interpretation des Hebr. Briefs aber auch nicht zu... daß anstelle der Tieropfer nun Jesus angeblich das letzte Opfer gewesen sei.

Unabhängig davon ob das der Autor nun so meinte oder nicht. Persönlich glaub ich noch nicht mal daß der Autor das damit meinte.

Er wollte, imho, den "Frischlingen"... die gerade Anfingen an Jesus zu glauben... eher vom Opferkult abbringen... während sie aber noch Schwierigkeiten hatten sich einigen False-Dogmen (wie zB die unnsinnigen Tieropfer) zu lösen.

Bot ihnen mit seinem Brief eine Art Eselsbrücke an.

Die Hauptaussage war imho nicht, daß Jesus Mission eine des "stellvertretendes Sühneopfer" gewesen sei (wenngleich ich zugebe daß man ihn so verstehen kann)... sondern die Hauptaussage war, imho, eher:

"Laßt von der Sinnlosen Opferei ab. Das ist als Nachfolger Jesus nicht notwendig. Da Tierblut eh noch nie Sünden wegwischen konnte."

lg Net.Krel