Ergebnis 1 bis 10 von 86

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.02.2017
    Ort
    schleswig-holstein
    Beiträge
    1.909
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    starangel
    Hallo Glasgral, bei wenig oder gar nicht oder auch bei viel an GOTT denken, finde ich es sehr wichtig, von was für einer Gottesvorstellung jemand geprägt ist.


    Die Vorstellung,
    die ein Mensch von Gott sich erstellt,
    offenbart den Zustand seiner Seele.

    Das wäre dann ein winziges Teil unseres lieben Himmlischen Vaters.
    Und wenn dann einige zigtausende Vorstellungen zusammen gekommen sind,
    haben wir eine annähernd genaue Vorstellung von unserem
    Himmlischen Vater.
    Alles was zu Christus lenkt bringt Geist und Lebendiges Leben

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von GLASGRAL Beitrag anzeigen
    starangel



    Die Vorstellung,
    die ein Mensch von Gott sich erstellt,
    offenbart den Zustand seiner Seele.

    Das wäre dann ein winziges Teil unseres lieben Himmlischen Vaters.
    Und wenn dann einige zigtausende Vorstellungen zusammen gekommen sind,
    haben wir eine annähernd genaue Vorstellung von unserem
    Himmlischen Vater.
    Hallo Glasgral, welche Gottesvorstellung bezüglich lieben Himmlischen Vater? Es ist nämlich nicht im gesamten Christentum klar, dass nicht Mose sondern Jesus Christus in den Evangelien der Bibel Willen und Wesen des himmlischen Vaters, also dem allein wahren Gott aller Menschen offenbarte. Dessen Gottesglauben übernahmen dann ja auch seine damaligen Jünger (und oh, Wunder auch der einstige Christenverfolger Paulus..mehr oder weniger.... )und sollten doch von allen sich Christen nennenden Menschen übernommen worden sein und werden.

    lg starangel


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •