Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Nondualität

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von firefly Beitrag anzeigen
    Es bedeutete mehr und mehr auf zu geben, loszulassen.
    Hallo firefly,
    ja, nur durch Loslassen entwickeln wir uns weiter...
    Das betraf lange Zeit meine "duale Sicht" aus dem vertraut geglaubtem Bahai.
    Da hast Du doch in Net.krel einen Bundesgenossen! Er (Hallo Net.krel) ist (war) auch Bahai!
    Ich suchte nach Einheit, machte aber die Erfahrung, das irgendetwas mich fast zum Stillstand brachte.
    Du identifiziert dich jatzt auch mit dem Urgrund? Einssein mit Gott?
    denn wo ich loslasse, verschmelze ich.

    firefly
    sehr schön!

    LG,

    Digido

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Da hast Du doch in Net.krel einen Bundesgenossen! Er (Hallo Net.krel) ist (war) auch Bahai!
    Ohh... das wusst ich noch gar nicht :-)

    Also rein foermlich, offiziell... war ich nie Mitglied der Bahais.

    Bin aber mit den Bahai-Lehren vertraut und stimme ihnen auch zu.

    ok.. bis auf eine Sache vieleicht: Die Bahais verneinen Reinkarnation. Was mich persoenlich zwar nicht stoert... aber bei mir faengt es bei Reinkarnation quasi erst an :-)

    Und ich halte es auch fuer einen schweren Fehler ... Reinkarnation zu verneinen... vor allem nach all den Forschungsergebnissen auf diesen Gebiet... die sie Eindeutig bestaetigen.

    Zudem hat sich bei den Bahais so eine Art "Vatikan" ... etnwickelt ("das universelle Haus der Gerechtigkeit") ...

    Sie streiten es zwar ab dass es nicht zu vergleichen sei mit dem klerikalen Vatikan der RKK... aber das seh ich auch anders.

    Und den Klerikern dort ... bei diesen bezweifle ich dass sie im Geiste Baha'ula und Abdul'Baha agieren. Und somit auch nicht im Geiste von Jesus Christus.

    Daher war ich also offiziell noch nie Mitglied der Bahaigemeinde... da ich ihren "Vatikan" ablehne.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ohh... das wusst ich noch gar nicht :-)
    Hallo net.krel,

    ich hatte so in Erinnerung, dass Du mit ihnen sympathisiertest.
    Also rein foermlich, offiziell... war ich nie Mitglied der Bahais.
    Das hatte ich auch nicht erwartet.
    Bin aber mit den Bahai-Lehren vertraut und stimme ihnen auch zu.

    ok.. bis auf eine Sache vieleicht: Die Bahais verneinen Reinkarnation. Was mich persoenlich zwar nicht stoert... aber bei mir faengt es bei Reinkarnation quasi erst an :-)
    Wenn sie Reinkarnatiuon verneinen, haben sie wirklich ein großes Manko!

    Und ich halte es auch fuer einen schweren Fehler ... Reinkarnation zu verneinen... vor allem nach all den Forschungsergebnissen auf diesen Gebiet... die sie Eindeutig bestaetigen.
    So isses!
    Zudem hat sich bei den Bahais so eine Art "Vatikan" ... etnwickelt ("das universelle Haus der Gerechtigkeit") ...

    Sie streiten es zwar ab dass es nicht zu vergleichen sei mit dem klerikalen Vatikan der RKK... aber das seh ich auch anders.

    Und den Klerikern dort ... bei diesen bezweifle ich dass sie im Geiste Baha'ula und Abdul'Baha agieren. Und somit auch nicht im Geiste von Jesus Christus.

    Daher war ich also offiziell noch nie Mitglied der Bahaigemeinde... da ich ihren "Vatikan" ablehne.
    Wie bei allen organisierten Religionen. Nichts Neues...

    LG,
    Digido

  4. #4

    Standard

    Baha'ula und sein Sohn hatten angekuendigt... dass einmal eine Zeit kommen wird, wo die Menschheit in Frieden und Harmonie leben wird.

    Und dass bei internationalen Streitfragen kein Krieg mehr als letztes Mittel angewandt wird, sondern eben ein "Universelles Haus der Gerechtigkeit" welches den Streit schlichtet.

    Persoenlich glaub ich auch daran dass diese Zeit einmal kommen wird... (sie ist ja noch nicht da) ... aber das ist ein natuerlicher Entwicklungsprozess.


    Die Bahaigemeinde hat sich dieses "Universelles Haus der Gerechtigkeit" jedoch jetzt schon aufgesetzt (natuerlich wird es international nicht anerkannt)

    Obwohl die Zeit dazu noch gar nicht reif ist. Selbst Abdul'baha hatte seinerzeit gesagt dass es noch zu frueh dazu ist.

    Denn erst muessen ein paar andere Angelegenheiten erreicht werden.

    zB die Gleichberechtigung von Mann und Frau. (International)

    Und auch die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Spiritualitaet.
    (beides stellt naemlich in Wahrheit kein Widerspruch dar)

    Ebenso muss das internationale Massenbewusstsein erkennen... dass in Wirklichkeit alle Menschen eine Familie sind da wir alle die gleiche Lebensquelle (Gott) haben.

    Religionen muessen als sich gegenseitige unterstuetzende Hilfen angesehen werden... und nicht, wie aktuell, als Konkurenten.

    Erst dann... wenn obiges (und noch ein paar andere Dinge mehr, zB das Verschwinden der Korruption, und dass der Mensch in erster Linie ein Geistwesen ist, zB) erreicht wurde...

    Erst dann kann Weltfrieden entstehen und soetwas wie ein international anerkanntes "Haus der Gerechtigkeit" aufgesetzt werden...

    In diesem Wahrhaftig Gotterleuchtete Menschen agieren (was aktuell natuerlich nicht der Fall ist) und ihre Empfehlungen bei Streitfragen aussprechen.
    (internationaler Streit wird natuerlich aber zeitgleich einhergehend auch immer weniger und weniger werden)

    Vorher aber macht es keinen Sinn.


    PS: Aktuell sind im "Universellen Haus der Gerechtigkeit" auch keine Frauen waehlbar. Das ist ein eindeutiges Zeichen dass die Macher dort die eigene Lehre brechen und wie der Vatikan ein klerikales Patriachen-System ist.
    Geändert von net.krel (18.07.2021 um 05:46 Uhr)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •