Zitat Zitat von Jakow Beitrag anzeigen
Mh, fällt dir nicht der massive Widerspruch in dieser Aussage auf? Wie kannst du wissen, dass etwas anders ist, wenn du gleichzeitig sagst, es nicht zu kennen?
hallo jakov
erstmal danke für deinen diskussionsstil. so diskutiert es sich gerne.
ich versuch alles zusammen zu beantworten:
- mit bundeserneuerung meinte ich, dass gott soviel wert drauflegt, den bund sinai im lande moab neu mit der nächsten generation zu schliessen. später wird das nicht mehr so speziell erwähnt. dass jede generation vor gott dem bund sinai verpflichtet wird. warum ist das hier so?

- warum wird ebal und garizim, also das aussprechen der flüche un das segnen des volkes, erst in moab erwähnt? war dies vielleicht nicht die ursprüngliche absicht gottes? oder weil es in sinai einfach noch nicht zeit dafür war? ich selbst habe da keine antwort. das erscheinen am sinai sehe ich nicht gleichwertig an.

- was der fluch als begriff aussagt, das ist mir weniger wichtig. aber gerne höre ich was du zu dieser differenz segen und fluch schreiben kannst.

-die auslegung bei diesen flüchen gehe es um verteidigungsflüche, also anzuwenden im kampf gegen feinde israels, das denke ich, kommt aus einer rabbinischen auslegung. im kontext sieht man sehr wohl, dass diese flüche an den adressaten des thoraempfängers gerichtet ist. siehe dazu begründung des verteidigungsfluch im post von isaak gestern 21.17.

der rabbinische glauben unterscheidet sich sehr vom ursprung. das hab ich gesehen. aber ich kenne mich mit dem rabbinischen glauben im einzelnen nicht so genau aus. das ist die antwort darauf, dass ich den jüdischen glauben nicht kennen würde. das ist wahr. aber ich kann doch unterscheiden lernen, was aus menschlicher sichtweise interpretiert wird und was aus göttlicher. und dabei habe ich doch einige dinge schon lernen dürfen, die mir eine unterscheidung erlauben.

gruss.