Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

Gast Religiöse Witze 02.04.2009, 21:53
Lior Also ich für meinen Teil... 02.04.2009, 23:48
Gast Genau! Darum dieser Witz: ... 03.04.2009, 00:47
Gast War ja sowas von klar, daß... 03.04.2009, 01:09
Lior Ok, damit dann mal auch... 03.04.2009, 01:26
Gast gebe auch witz der woche 03.04.2009, 02:49
Gast Guter Witz, Kasper.Ich hab... 03.04.2009, 03:48
Gast ich finde hier wird gar nicht... 03.04.2009, 13:37
Robert Sehe ich absolut genauso und... 04.04.2009, 02:02
Gast Als ich deine Zeilen las,... 04.04.2009, 10:50
Robert Ich verstehe unter... 04.04.2009, 18:19
jo jo Ein Mann kommt nach seinem... 05.04.2009, 16:49
Robert Den letzten Witz kenne ich... 05.04.2009, 18:23
Gast Was ist der unterschied... 06.04.2009, 21:52
Gast Das ist weniger ein... 07.04.2009, 05:23
Gast Frage ? 08.04.2009, 01:16
Fisch Abgesehen davon, dass man... 08.04.2009, 07:13
Gast In anderen Kulturen war... 08.04.2009, 09:33
Jungtroll das is ja nur normal keiner... 08.04.2009, 13:30
Gast Wie könnte Gott aussehen? 08.04.2009, 13:42
Jungtroll was is daran lächerlich wie... 08.04.2009, 13:49
Fisch Deine Ironie wenn es um Gott... 08.04.2009, 16:20
Fisch Ich sehe das ähnlich... 08.04.2009, 16:30
Koyonaz Eine Frau sitzt im Flugzeug... 29.04.2009, 14:47
Gast Hier ein Guter: Klein Erna... 14.05.2009, 20:51
  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Warum malen christliche Maler G“tt meist alt und mit faltigem Gesicht?

    Rabbi Moische
    Abgesehen davon, dass man sich kein Bildnis machen soll - Gott wird als Vater dagestellt und wenn man einen weisen Vater zeichnen sollte, dann würde dieser grau, alt und faltig dagestellt werden.

  2. #2
    Junia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass man sich kein Bildnis machen soll - Gott wird als Vater dagestellt und wenn man einen weisen Vater zeichnen sollte, dann würde dieser grau, alt und faltig dagestellt werden.
    In anderen Kulturen war dieser Gott aber manchmal jung (Pan) manchmal alt (Zeus) dargestellt worden. Mich würde mal interessieren, wie der christliche, bzw.der jüdische Gott entstanden sind. Und, warum schreibt Isaak "G"tt"? Hat das ne Bedeutung?

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass man sich kein Bildnis machen soll - Gott wird als Vater dagestellt und wenn man einen weisen Vater zeichnen sollte, dann würde dieser grau, alt und faltig dagestellt werden.
    das is ja nur normal keiner kann sich gott wirklich vorstellen und es ist nur menschlich das wir zumindest sowas wie ein bild von ihm im kopf haben und wir haben ja eine beziehung zu gott und wir sind es gewohnt mit menschen beziehungen zu haben zu einem partner zu den eltern geschwister oder freunden und da stellt man sich gott automatisch als vater also als mensch vor das bild wird sich immer mal ändern vielleicht denken wir mal mehr an ein helles licht an die sonne oder sowas und das wir ihn eher alt machen is auch klar weil wir alter mit weisheit gleichsetzen und eltern sin nunmal älter wie die kinder wär vielleicht interessant ob unser gottesbild mit uns älter wird

  4. #4
    Junia Gast

    Standard Wie könnte Gott aussehen?

    Die Vorstellung des alten Mannes mit Bart,der irgendwo auf dem Thron sitzt, kommt mir hausbacken und lächerlich vor. Darum hier einige Vorstellungen, ironisch gemeint (oder nicht?):

    • Gott sieht aus wie Alf oder E.T., ohne dessen Drang, "nach Hause" telfonieren zu müssen.
    • Gott ist eine Blume oder ein Tier, um zu symbolosieren, dass wir auf sie achten sollen.
    • Gott ist eine Frau, schwarz und lesbisch, um so den mit Vorurteilen behafteten Menschen die Nase zu zeigen.
    • Gott ist wie Odo aus DS9 ein Gestaltwandler, der jede beliebige Form annehmen kann, wonach ihm/ihr/es gerade ist.


    Oder Gott ist die Schreiberin, die damit bezwecken wollte, auch, wenn es etwas "lustig" formuliert war, das ihr einmal über euer persönliches Gottesbild nachdenkt.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Junia Beitrag anzeigen
    Die Vorstellung des alten Mannes mit Bart,der irgendwo auf dem Thron sitzt, kommt mir hausbacken und lächerlich vor.
    was is daran lächerlich wie schon gesagt wurde wir sollen uns kein bild von gott machen gerade weil das auch nicht möglich ist denn man kann gott gar nicht in einem einzigen bild definieren aber jeder hat ein anderes bild aber was alle bilder gemeinsam haben is wohl das wir mit dem bild eigenschaften ausdrücken die gott hat die wir bei ihm sehen wie allmacht weisheit gerechtigkeit schöpfer vater liebe

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Junia Beitrag anzeigen
    Die Vorstellung des alten Mannes mit Bart,der irgendwo auf dem Thron sitzt, kommt mir hausbacken und lächerlich vor. Darum hier einige Vorstellungen, ironisch gemeint (oder nicht?):

    • Gott sieht aus wie Alf oder E.T., ohne dessen Drang, "nach Hause" telfonieren zu müssen.
    • Gott ist eine Blume oder ein Tier, um zu symbolosieren, dass wir auf sie achten sollen.
    • Gott ist eine Frau, schwarz und lesbisch, um so den mit Vorurteilen behafteten Menschen die Nase zu zeigen.
    • Gott ist wie Odo aus DS9 ein Gestaltwandler, der jede beliebige Form annehmen kann, wonach ihm/ihr/es gerade ist.


    Oder Gott ist die Schreiberin, die damit bezwecken wollte, auch, wenn es etwas "lustig" formuliert war, das ihr einmal über euer persönliches Gottesbild nachdenkt.
    Deine Ironie wenn es um Gott geht tut mir weh. Deinen Humor und deine Ironie werd ich nicht verstehen - ich muss es auch nicht mehr.

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll
    aber jeder hat ein anderes bild aber was alle bilder gemeinsam haben is wohl das wir mit dem bild eigenschaften ausdrücken die gott hat die wir bei ihm sehen wie allmacht weisheit gerechtigkeit schöpfer vater liebe
    Ich sehe das ähnlich Jungtroll.

    Gruß
    Fisch

  8. #8

    Standard

    Eine Frau sitzt im Flugzeug neben einem Pfarrer. "Vater", sagt sie, "darf ich Sie um einen Gefallen bitten?" "Gerne, wenn ich kann, meine Tochter."

    "Also wissen Sie, ich habe mir einen sehr teuren und ganz besonders guten Rasierapparat für Damen gekauft, der ist aber noch ganz neu und jetzt fürchte ich, dass ich beim Zoll einen Haufen Abgaben dafür zahlen muss. Könnten Sie ihn vielleicht unter ihrer Soutane verstecken?" "Das kann ich schon, meine Tochter, das Problem ist nur: ich kann nicht lügen."

    "Na ja", denkt sich die Frau, "irgendwie wird das schon klappen", und sie gibt ihm den Rasierer. Am Flughafen fragt der Zollbeamte den Pfarrer, ob er etwas zu verzollen hat. "Vom Kopf bis zur Mitte nichts zu verzollen, mein Sohn!", versichert der Pfarrer.

    Etwas erstaunt fragt der Zollbeamte: "Und von der Mitte abwärts?" "Da unten", sagt der Pfarrer, "habe ich ein Gerät für Damen, das noch nie benutzt wurde."

    Der Zollbeamte lacht schallend und ruft: "Der Nächste bitte."

    ---

    Fühlt euch ruhig unagnenehm konfrontiert ;)
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  9. #9
    Epona Gast

    Standard

    Hier ein Guter:

    Klein Erna geht auf eine von Nonnen geführte Schule. Eines tages fragt die direktorin, auch eine nonne, die Kinder, welchen Beruf sie erlernen wollen. Klein Erna antwortet: "Prostituierte". Die Nonne fällt in Ohnmacht. Nachdem die Nonne wieder erwachte, fragt sie Klein Erna wieder, die wieder "Prostituierte" sagt. Erleichtert atmet die Nonne auf: "Und ich hatte schon PROTESTANTIN verstanden".

    Und weil es so schön war, noch einer aus der katholischen Ecke:

    Der Papst ist gestorben. Flugs wird er von den Engeln vor die Himmelspforte getragen, wo schon einige auf Einlass warten. Plötzlich erscheint der Teufel, und bittet ihn, nach unten zu kommen, damit er sich dort ein Zimmer aussuchen könne. Nachdem ihm nichts zusagte, standen sie vor einer Tür, hinter dem Bill Clinton war. Vor ihm kniete Monica Levinsky bei ihrer "Lieblingsbeschäftigung".
    Was solls, dachte der Papst, ich hätte es schlimmer treffen können. Er stimmte zu, hier zu wohnen. Darauf der Teufel: "Monica, du kannst aufhören. Es ist Ersatz für dich eingetroffen."


 

Ähnliche Themen

  1. Christliche Witze
    Von BlackBird im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 05:31
  2. Wenn Fanatismus wie eine religiöse Kraft ist ...
    Von Eliza im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 23:16
  3. Religiöse Schulverweigerer unterliegen vor Gericht
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 13:47

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

buddhisten witze

buddha witze

witze über buddhisten

Himmelslachen Witze

himmelslachen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •