Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
Das ist ja nun wohl nicht Dein Ernst?
Glaubst Du Jesus hätte die Frau als Minderwertig angesehen?
Jesus war ein Menschenrechtler und derartiger Sexismus wäre niemals von ihm ausgegangen.
Jeder Betrieb ist hierarchisch organisiert. Z.B.: Arbeiter, Vorarbeiter, Meister, Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Chef u.s.w.
Diese hierarchische Aufteilung hat nichts mit Diskriminierung oder Minderwertikeit zu tun, sondern mit Ordnug, damit die Arbeit zügig vorangeht.
Kein Chef duldet Anarchie. Wer seinem Vorgesetzten nicht Gehorsam leistet, der fliegt.
Wenn aber in der Abteilung ein Poblem auftritt, bekommt der Vorgestzte b.z.w. der Abteilungsleiter als Erster auf den Deckel. Denn Vorsizt, Leitung ist immer mit Veantwortung vebunden.

So ist es auch bei Gott.
"Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens." (1Kor. 1:33.)
"Ihr sollt aber wissen, daß Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi." (1Kor. 11:3.)
Und das hat nichts mit Diskriminierung oder Minderwetigkeit zu tun, sonden mit Aufgabenaufteilung. Denn derselbe Paulus, dem du Diskriminierung der Frau vorwirfst, schreibt:
"Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklave und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid <einer> in Christus Jesus." (Gal. 3:28.)

Der Mann ist der Vorgesetzte in der Familie, die eine Stammzelle der Gemeinde ist. Er muß die Veantwortung für die Familie übernehmen, wie Christus die Verantwortung für die Gemeinde übernomen hat, deren Vorgesetzte er ist.
Und Gott ist der Chef im Universum. Er trägt die Verantwortung für alles.

Wenn Gott die Kontrolle über das Universum verlieren würde, bräche allen in Chaos durcheinander.
Da die Gemeinde seit langem ihrem Vorgesetzten ungehorsam ist, ist sie zersplittert.
Wenn die Frau ihrem Mann (ihrem Vorgesetzten) ungehorsam ist, zerfällt die Familie (was wir heute mehr als genug beobachten können).

Der Mann darf aber nich den Vorsitz in der Familie nach der Art dieser Welt ausüben, durch Herschaft und Diktat, sondern nach der Art Christi.