Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Standard Wahr Nehmen

    Einst saß ein Rabbe und sein Schüler auf dem Golan, am See und es war so windstille, dass der See glasklar und glatt siegelte. Der Schüler fragte seinen Meister, „Was ist wahr Meister, das über dem See zu sehende, das auf dem See gespiegelte, oder die unsichtbaren Tiefen im See?“ Der Schüler glaubte eine sehr kluge Frage gestellt zu haben und hatte schon eigene Antworten in seinem Ohr, welche im süß säuselten, alles ist wahr und nichts davon. Der Rabbe schwieg lange und begann genau in dem Moment an Flöte zu spielen, als ein Windhauch über den See strich. Danach wurde es wieder still und glatt. Nach einem weiteren Schweigen hob der Rabbe an zu sprechen, „Welcher Ton aus meiner Flöte wahr der Wahrheit am nächsten?“ Der Schüler Antwortete freudig, „Keiner und alle!“ „Falsch!“, entgegnete der Rabbe. „Wahrheit ist allein Dein Wahr Nehmen und Sein“ Der Rabbe zitierte einige Stellen der Tora, und erläuterte an Hand des Talmuds, was wahr ist und mahnt seinen Schüler nicht zwischen Worten, Deutungen und Auslegungen verloren zu gehen und wahr zunehmen was wahr ist.

    Shalom
    Isaak
    Geändert von Isaak (21.03.2010 um 10:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak
    .....und erläuterte an Hand des Talmuds, was wahr ist und mahnt seinen Schüler nicht zwischen Worten, Deutungen und Auslegungen verloren zu gehen und wahr zunehmen was wahr ist.
    Das ist mir in den letzten zwei Jahren für mich sowas von klar geworden. Freut mich, dass es deine Geschichte so deutlich ausdrückt.

    Gruß
    Fisch

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Rabbinisches Gleichnis:

    Ein kleiner Vogel erhob sich in die Lüfte und setzte sich auf das Dach eines sehr hohen Hauses. Doch der Vogel bleibt auch da immer noch klein.




    Alef

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Warum wurde der Mensch am letzten Tage erschaffen?

    Damit man ihm, wenn ihn der Stolz packt, sagen kann: "Die Mücke ging dir in der Schöpfung voraus."

    Talmud



    Alef

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Jüdisches Sprichwort:

    Man kann zwischen zwei Broten Hungers sterben


    Was bedeutet es?
    Alef

    ˙(ʇsı ɐp ʇɥɔıu ɥɔou ǝnǝu sɐp pun ʇsı uǝƃuɐƃǝƃsnɐ ʇoɹq ǝʇlɐ sɐp uuǝʍ)

  6. #6

    Standard

    vieleicht wen man sich nicht entscheiden kan ob man das linke oder rechte brot zuerst ist und in der zwischenzeit an hunger stirbt


 

Ähnliche Themen

  1. jüdische Milkaschoki
    Von Milkaschokolade im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:14
  2. Jüdische Weisheiten
    Von Ben Zion im Forum Weisheiten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 16:29

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jüdische weisen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •