Ergebnis 1 bis 10 von 57

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Du denkst viel zu autoritär.
    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Was soll das nun heißen?
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wirst du den Kindern einen gewissen Freiraum geben, und dabei die Verantwortung für die Folgen übenehmen? Gott tut das.
    Soll also heißen: "Gott übernimmt die Verantwortung der Folgen und hat daher Steinigungen angeordnet." (!)

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Nicht die Theologie, sondern die Bibel hat den Humanismus geprägt.
    Nicht das A.T.
    Aber das N.T. hat den Humanismus sicherlich mitgeprägt.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Soll also heißen: "Gott übernimmt die Verantwortung der Folgen und hat daher Steinigungen angeordnet." (!)
    "Alles, was ihr auf Erden binden werdet, das wird auch im Himmel gebunden sein, und alles, was ihr auf Erden lösen werdet, das wird auch im Himmel gelöst sein." (Mt 18:18.)

  3. #3

    Standard

    Ist das die Antwort auf eine Frage, die Du nicht beantworten willst?
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Ist das die Antwort auf eine Frage, die Du nicht beantworten willst?
    Selbst Jesus hat deine Frage beantwortet. Ist dir das immer noch nicht genug?

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Selbst Jesus hat deine Frage beantwortet. Ist dir das immer noch nicht genug?
    Das ist also Deiner Meinung nach das, was mir Jesus darauf antworten würde...(?)
    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.
    Jesus hat das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht als Gottes Gesetz angesehen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  6. #6

    Standard

    Was unter einer vollkommenen Form der Vergebung zu verstehen ist, das sehen wir gerade bei einem Menschen wie Jesus:

    "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun"
    Und das während er an ein Kreuz genagelt wurde.
    Natürlich muss Gott nicht erst daran erinnert werden, Gott weiß um die Dummheit der Menschen, die das taten.
    Selbst in dieser Situation lehrte er die Menschen noch, was es heißt, nicht zu verurteilen.

    Ähnliches sehen wir bei Mahatma Gandhi, der bei einem Lungenschuss noch den Gottesnamen rezitierte, bis ihm die Luft ausging und im Sterben noch die Hand in einer Vergebungsgeste hob.

    Diese beiden Menschen zeigen damit, was wahre Heiligkeit ausmacht.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  7. #7
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Jesus hat das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht als Gottes Gesetz angesehen.
    Hat es aber auch nicht abgestritten, sondern sagte: "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als ester einen Stein." (Joh. 8:7.)

    Vedeutlichen wir es auf dem Beispiel mit der Scheidung.
    "... Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Mose geboten, einen Scheidebrief zu geben und zu entlassen?
    Er spricht zu ihnen: Mose hat wegen eure Herzenshärtigkeit euch gestattet, eure Frauen zu entlassen; ..."
    (Mt. 19:3-9.)
    Die Scheidung war ein Erlaubnis, der Scheidebrief dabei war ein Gebot.

    So war es auch mit der Steinigung: die Hinrichtung war ein Erlaubnis, die Steinigung, als Form der Hinrichtung, war ein Gebot. Um der Grausamkeit der Menschen Schranken zu setzen.
    Geändert von Zeuge (17.06.2009 um 09:04 Uhr)

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    So war es auch mit der Steinigung: die Hinrichtung war ein Erlaubnis, die Steinigung, als Form der Hinrichtung, war ein Gebot. Um der Grausamkeit der Menschen Schranken zu setzen.
    ...um der Grausamkeit Schranken zu setzen?
    Sagen wir besser:
    um einen Grausamkeit mit einer anderen Grausamkeit zu begegnen.
    Oder:
    um die Dunkelheit durch Dunkelheit zu vertreiben.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<


 

Ähnliche Themen

  1. Ort der Vergebung
    Von manlovi im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:54
  2. Vergebung der Sünden
    Von fortherisen im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:40
  3. Vergebung empfangen
    Von Tina im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 13:24
  4. Vergebung
    Von Samu im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 17:10

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

bibelzitat richte

Bibelstelle Nicht der Mensch ist für das Gesetz...

vergebung verurteilung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •