Ergebnis 1 bis 10 von 57

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Zu behaupten, die Religion wäre an diesen Verbrechen schuld, ist, milde ausgedrückt, unreif.
    Das stimmt.
    Eine Religion macht nicht das Negative, was in ihrem Namen getan wurde.
    Eine Religion macht auch nicht das Positive, was in ihrem Namen getan wurde.
    Es sind die Menschen, die es tun.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    "Meint nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sonden zu erfüllen.
    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Diese Einstellung ist nicht ohne den Einfluß der Bibel entstanden.
    Dass Todesstrafe inhuman ist?
    Zu dieser Einstellung kommen sogar viele Atheisten.
    Da reicht auch Humanismus.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Für Gott ist alles möglich. Wer dachte vor 50 Jahren, daß die Sowjetunion so einfach auseinanderfallen wird?
    Hat Gott das gemacht?
    O.k. kann man natürlich so sehen.
    Aber dann müsste man konsequenterweise (aus unserer Sicht) weniger schöne Dinge auch Gott zuschreiben.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Stimmt. Wenn man aber die Religionen, b.z.w. die Botschaften, die zugrunde der jeweiligen Religion liegen, als von einem Gott gekommen betrachtet, dann muß sich alles unter einen Nenner bringen lassen.
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Das bietet keine andere Religion an.
    Sollte wohl heißen:
    Das bietet Deiner Meinung nach keine andere Religion an.

    Seine Religion in der Wertigkeit über eine andere Religion zu stellen, ist die Quelle vieler Kriege, Unterdrückungen und ethnischen Säuberungen.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Das stimmt.
    Eine Religion macht nicht das Negative, was in ihrem Namen getan wurde.
    Eine Religion macht auch nicht das Positive, was in ihrem Namen getan wurde.
    Es sind die Menschen, die es tun.
    Die Religion ist das, was Menschen aus der Botschaft Gottes machen.
    Die Botschaft Gottes verändert die Menschen zum Guten. Die Religion nicht.

    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.
    Du denkst viel zu autoritär.

    Dass Todesstrafe inhuman ist?
    Zu dieser Einstellung kommen sogar viele Atheisten.
    Da reicht auch Humanismus.
    Wikipedia:
    Der berühmteste und einflussreichste Humanist der frühen Neuzeit war Erasmus von Rotterdam, ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er war Theologe, Philosoph, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.
    E übersetzte auch das N.T.

    Hat Gott das gemacht?
    O.k. kann man natürlich so sehen.
    Aber dann müsste man konsequenterweise (aus unserer Sicht) weniger schöne Dinge auch Gott zuschreiben.
    Gott läßt auf uns alles zukommen, was wir uns wünschen, b.z.w. was wir mit unserem Wandel herbeiführen.

    Sollte wohl heißen:
    Das bietet Deiner Meinung nach keine andere Religion an.
    Entschuldigung. Ich hab mich falsch ausgedrückt. Es sollte heißen: Das bietet keine andere Botschaft Gottes an.

    Seine Religion in der Wertigkeit über eine andere Religion zu stellen, ist die Quelle vieler Kriege, Unterdrückungen und ethnischen Säuberungen.
    Stimmt. Mir geht es aber nicht um die Religionen, sondern um die Botschaften, die zugrunde dieser Religionen liegen. Und um die Interpretationen dieser Botschaften.
    Geändert von Zeuge (13.06.2009 um 21:11 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Du denkst viel zu autoritär.
    Was soll das nun heißen?

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Der berühmteste und einflussreichste Humanist der frühen Neuzeit war Erasmus von Rotterdam, ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er war Theologe, Philosoph, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.
    Und deswegen hat die Theologie immer noch keinen Alleinanspruch auf den Humanismus.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Was soll das nun heißen?
    Wirst du den Kindern einen gewissen Freiraum geben, und dabei die Verantwortung für die Folgen übenehmen? Gott tut das.

    Und deswegen hat die Theologie immer noch keinen Alleinanspruch auf den Humanismus.
    Nicht die Theologie, sondern die Bibel hat den Humanismus geprägt.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Kann man sehen wie man will, aber Strafen wir Steinigungen kamen dennoch nicht von Gott. Folglich auch nicht die Mosaischen Gesetze.
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Du denkst viel zu autoritär.
    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Was soll das nun heißen?
    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wirst du den Kindern einen gewissen Freiraum geben, und dabei die Verantwortung für die Folgen übenehmen? Gott tut das.
    Soll also heißen: "Gott übernimmt die Verantwortung der Folgen und hat daher Steinigungen angeordnet." (!)

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Nicht die Theologie, sondern die Bibel hat den Humanismus geprägt.
    Nicht das A.T.
    Aber das N.T. hat den Humanismus sicherlich mitgeprägt.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  6. #6
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Soll also heißen: "Gott übernimmt die Verantwortung der Folgen und hat daher Steinigungen angeordnet." (!)
    "Alles, was ihr auf Erden binden werdet, das wird auch im Himmel gebunden sein, und alles, was ihr auf Erden lösen werdet, das wird auch im Himmel gelöst sein." (Mt 18:18.)

  7. #7

    Standard

    Ist das die Antwort auf eine Frage, die Du nicht beantworten willst?
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<


 

Ähnliche Themen

  1. Ort der Vergebung
    Von manlovi im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 20:54
  2. Vergebung der Sünden
    Von fortherisen im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:40
  3. Vergebung empfangen
    Von Tina im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 13:24
  4. Vergebung
    Von Samu im Forum Archiv
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 17:10

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

bibelzitat richte

Bibelstelle Nicht der Mensch ist für das Gesetz...

vergebung verurteilung

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •