quelle

Ach, du lieber Himmel: Polnischer Pater hilft Paaren, bei denen es im Bett nicht klappt „Sex ist ein Weg zu Gott“
Von J. GORNY, B. KRAUSE und A. BERGMANN
Prüde ist er nicht. Im Gegenteil: Wenn’s um das Thema Sex geht, dreht Ksawery Knotz (43) richtig auf. Und redet Tacheles. Das Ungewöhnliche daran: Der Pole aus Stalowa Wola ist ein frommer Kapuziner-Pater.

Unzähligen Ehepaaren mit Sex-Problemen hat er schon geholfen, wieder mächtig Spaß im Bett zu haben. Und das mit himmlischem Beistand. Denn, so Pater Knotz: „Sex ist ein Weg zu Gott, der Weg zum Himmel.“

Seit rund zehn Jahren ist Klosterbruder Knotz nebenberuflicher Sex-Berater, plaudert offen über Orgasmus-Probleme, Liebestechniken und Erektionsstörungen. Für ihn kein Widerspruch: „Die Leute möchten mit jemandem reden, der eine moralische Autorität ist.“ Und der zuhört.

Ach, du lieber Himme! Was sagt denn die katholische Kirche dazu?

„Wir leben im 21. Jahrhundert, Sex ist ein Thema wie jedes andere“, sagt Knotz im Gespräch mit BILD.de. „Ich erkläre nur genau und verständlich, was der Papst und die Kirche zum Thema ,Sex in der Ehe’ sagen.“

Tatsächlich hat Knotz in erster Linie Eheleute im Blick. Nach katholischer Auffassung ist die Ehe ein Sakrament, ein Bund mit Gott, der Mann und Frau in ihrem gemeinsamen Leben unterstützt. Pater Knotz weiß: „Wenn Eheleute ihr Sexualleben vernachlässigen, leidet darunter ihre Ehe.“ Inzwischen berät er allerdings auch unverheiratete Paare und sogar Nicht-Katholiken.

Gott, so Knotz, hat den Menschen als sexuelles Wesen erschaffen: „Sex in der Ehe ist der Wille Gottes. Wenn sie nicht imstande sind, miteinander sexuell zu verkehren und nicht in der Lage sind, das zu beheben, ist ihr Ehesakrament einfach nicht gültig.“

Doch was tun, wenn’s im Bett nicht klappt?

„Ganz wichtig ist, dass die Partner sich gegenseitig geliebt fühlen. Und sich gegenseitig Freude bereiten. Am wichtigsten ist, dass der Mann die Frau versteht und die Frau den Mann.“

Wo findet die Beratung statt?

„Wir treffen uns mit Eheleuten in In der Kirche. Manchmal nehmen 20 Leute an diesen Seminaren teil. Sie sind kostenlos. Wir reden über Sex, Liebe – und anschließend wird gebetet.“ Auch persönliche Gespräche sind möglich, allein oder mit dem Partner. „Da reden wir, so lange es nötig ist“, sagt Knotz.

Wo liegen die Probleme?

„Am schwierigsten ist es, wenn ein Ehepartner mehr Sex will als der andere. Ich versuche ihnen dann zu erklären, dass Sex eine Art Beziehung zu Gott ist.“

Wenn das nicht hilft, hilft manchmal Grütze. Pater Knotz: „Ein Paar probierte nach meiner Beratung etwas ganz Verrücktes aus: Die beiden badeten in einem aufblasbaren Wasserbecken, das mit Grütze gefüllt war. Sie hatten viel Spaß.“

Und wieso kennt sich Pater Knotz so gut aus?

Über eigene Erfahrungen spricht der 43-Jährige, der vor 18 Jahren Ordensgeistlicher wurde, nicht. Er verweist lieber auf Fachliteratur und Gespräche mit Sexualtherapeuten.

In Polen ist er inzwischen ein Medienstar, hat mehrere Bücher zu dem Thema geschrieben und gibt seine Sex-Tipps auch auf einer Internetseite, die ihm die Franziskaner eingerichtet haben. Auch dort geht's offen und freimütig zur Sache. Knotz schreibt über Sex-Techniken, erklärt den weiblichen und männlichen Körper.

Kann der Pater nicht helfen, „überweist“ er auch gern mal an einen Sexualtherapeuten oder Psychologen.

Nicht allen gefällt seine offene Art: „Die Dinge, mit denen ich mich sehr beschäftige, sind für viele heikel. Manchmal bekomme ich deshalb auch böse Brief oder Mails.“

Doch das lässt Ksawery Knotz kalt: „Darüber mache ich mir keine Gedanken. Das Wichtigste für mich ist mein Dienst. Ich mag, was ich tue. Weil ich sehe, wie es den Menschen hilft.“