Lieber Gerhardt,

nun habe ich Deinen Eintrag im Forum gefunden. :wink:
Dogmen- nun, darüber haben wir uns ja schon unterhalten und wenn du willst, können wir das auch gern fortsetzen.
Ich schreibe trotzdem noch ein paar der Hauptgedanken hier rein, denn das liest ja nicht nur du :-)
Dogmen sind Lehrsätze oder Aussagen, die Menschen festgelegt haben, da sind wir uns einig, oder?!
Die Frage ist dann, woher haben diese Menschen diese Aussagen geholt und gefestigt.
Ich möchte mal ein kleines Beispiel bringen:
Wenn ein Vater seinem Sohn beibringt, dass Lügen nicht gut ist ( ich wähle bewußt mal ein Beispiel aus menschlichen Dogmen im Alltag), dann kann er das aus verschiedenen Gründen weitergeben an seinen Sohn- weil er das so von seinen Eltern gelernt hat? oder weil er selbst die Erfahrungen gemacht hat, dass Lügen Mißtrauen bringt- oder weil er Gott glaubt, wenn es so in der Bibel steht....
Der Sohn kann diese Aussage übernehmen, sich daran orientieren, auch aus verschiedenen Gründen: weil der Vater, den er achtet, es sagt... oder weil er sich nach dem Vorbild des Vaters ausrichtet... oder aber weil er sich selbst Gedanken darüber gemacht hat, was Folgen und Konsequenzen der Lügen in zwischenmenschlichen Beziehungen sein können.... oder weil er in der Bibel darauf gestoßen ist, dass das nicht nur Folgen für sich und seine Mitmenschen, sondern noch viel mehr auf seine Beziehung zu Gott, seinem Schöpfer hat...
Kannst du mir folgen?

Dogmen, also Lehrsätze, sind gut, doch erst dann, glaube ich, für jeden persönlich, wenn er nicht blind ( nicht abwertend gemeint) Menschen folgt, sondern persönlich durch eigenes Erkennen dahinter steht.
Menschen, die gottesfürchtig leben und sich als Sünder vor Gott erkannt haben, orientieren sich (hoffentlich) nicht nur oder weniger an anderen Menschen, sondern an ihrem eigenen Weg zu Gott.
Die Frage ist, was glaube ich- kommt die Bibel von Menschen oder steht hinter dem, was Menschen dort aufschrieben Gottes Wort an Menschen?
Alles beginnt mit Glauben und Vertrauen- Jesus z. B. wird von Juden nicht als Messias erkannt ( oder möchte mich jemand darin korrigieren, dann bin ich gern lernfähig) doch für Christen beginnt hier die Erlösung....

Dogmen können dir eine Stütze sein, wenn du persönlich dahinter stehst, doch es bleibt deine ganz eigene Entscheidung, was du glaubst und wem du glaubst.

Ich wünsch dir einen schönen Tag, möge dein Herz in Gottes Licht hell sein und möge deine Schwere an Gewicht verlieren.

Alles Liebe Sandkorn