Alef, du hast gefragt, wer die Geschichte weiter kennt:

2Kön 18: 4 Er tat ab die Höhen und zerbrach die Säulen und rottete das Ascherabild aus und zerstieß die eherne Schlange, die Mose gemacht hatte; denn bis zu der Zeit hatten ihr die Kinder Israel geräuchert, und man hieß sie Nehusthan.

...bis zu der Zeit. Was war in dieser Zeit abgelaufen? Da sind Knechte Gottes durch das Land gezogen wie die Richter, wie ein David, wie ein Samuel, wie ein Elia. Sie alle kümmerten sich mehr oder weniger um Götzendienst: Ascheren wurden umgehauen oder Baals-Priester getötet, aber Nehusthan - der fiel nicht auf. Ganz stillschweigend hat er sich durch all die Generationen als Götze hindurchgeschmuggelt bis, ja, bis der Hiskia ihm den Garaus machte.

An dieser Stelle kommt mir der Paulus in den Sinn:
Apg 17: 30 Und zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebietet er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun

Auch ich hatte einen gewissen Zug zum Kreuz. Auch ich wäre am liebsten vor einem Kreuz niedergekniet und hätte an seinem Fuss zu "Jesus" gebetet, dem Kreuz Rauchopfer gebracht. Im Geistlichen sehen wir den Zusammenhang zwischen Rauchopfer und Gebet in einem anderen Zusammenhang: vor IHM, der auf dem Thron sitzt nämlich.

Offb 5: 8 Und da es das Buch nahm, da fielen die vier Tiere und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm und hatten ein jeglicher Harfen und goldene Schalen voll Räuchwerk, das sind die Gebete der Heiligen

Und was geschah in der Reformation? Von den katholischen Kirchtürmen verschwanden die Kreuze und ein Hahn wurde aufmontiert. Sehen wir die Parallelen zu Hiskia? Allerdings frage ich mich, warum heute wieder in vielen (Frei-)Kirchen Kreuze angebracht werden... Hat sich nicht das Symbol des Kreuzes irgendwann nach dem Bildersturm stillschweigend wieder in und durch die Gemeinden geschmuggelt? Wer aber ist unser "Hiskia" heute?

Die Zeugen Jehovas lehren, dass Jesus an einem Pfahl getötet wurde und ich frage mich, ob die hier nicht etwas begriffen haben, was uns verborgen ist. Mit Sicherheit ist ihnen etwas anderes verborgen, was wir begriffen haben, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Ich glaube, heute ist es nicht nur mit dem Symbol des Kreuzes so, dass Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen hat. Die Frage ist, ob wir auch so reagieren, wie die Athener bei Paulus, oder ob wir dem Bussbefehl Gottes durch Paulus Folge leisten.

LG Shomer