Ergebnis 1 bis 10 von 40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Victor Gast

    Standard Bewegung im Fall Shalit

    Israel hat neue Vorschläge für die Abmachung über die Freilassung Gilad Shalits unterbreitet, ein Sprecher der Hamas, Sami Abu Zuhri, erklärte man sei bereit, diese Vorschläge zu diskutieren. In einem Interview mit der kuwaitischen Zeitung Al-Jareeda empfiehl Zihri dem ägyptischen Vermittlungsteam, bald in den Gazastreifen zurückzukehren. „Wir sind bereit, den Deal um die Freilassung Gilad Shalits unter ägyptischer Aufsicht zu besprechen“, sagte er. Ein anderer Hamas-Sprecher betonte, dass es keine neuen Informationen gäbe, solange Israel nicht auf ihre Forderungen in Bezug auf die Freilassung palästinensischer Häftlinge eingehe.

    www,israelheute.com

  2. #2
    Victor Gast

    Standard

    Araber demonstrieren für Gilad Schalit
    Gestern fand in Kfar Kassem eine Demonstration statt, in der von israelischen Arabern die Freilassung des in den Gazastreifen entführten Soldaten Gilad Schalit gefordert wurde. Der arabische Knessetabgeordnete Ibrahim Zarzur (Ra´am) und weitere bekannte Personen nahmen daran teil. Auch der Vater des Soldaten, Noam Schalit war mit dabei. Zarzur versprach Schalit, dass er alles in seinen Kräften stehende unternehmen werde, um eine baldige Heimkehr des Soldaten herbeizuführen. Die beiden Männer haben sich schon des öfteren getroffen und Noam Schalit meinte, dass seine Familie jede mögliche Hilfe in Anspruch nimmt, die dazu beitragen könnte, das Gilad nach Hause kommt.

    www.israelheute.com

  3. #3
    Victor Gast

    Standard 1000 Palästinenser für einen Israeli

    Hamas-Führer Mahmud Zahar erklärte gestern in Doha/Katar, dass die Freilassung des von Hamas-Palästinensern entführten Soldaten Gilad Shalit sowie der Hamas-Waffenstillstand, nun von Israel abhängt. Die Hamas-Palästinenser fordern für den einen Israeli Gilad Shalit 1000 Palästinenser, die in israelischen Gefängnissen sind, aber nicht irgendwelche, sondern in erster Linie Erzterroristen, die Blut an den Händen haben, weil sie bei Terroranschlägen Juden getötet haben und deshalb zu lebensläglichen Haftstrafen verurteilt wurden. Gegen die Freilassung solcher Mörder aber sträubt sich Israel. Deshalb bevorzugt die Regierung die Freilassung von solchen Terroristen, die sowieso bald ihre Haftzeit beenden.

    israelheute

  4. #4
    Victor Gast

    Standard Lebenszeichen von Gilad Shalit

    Die Familie des vor fast zwei Jahren entführten Soldaten Gilad Shalit erhielt einen Brief von ihrem Sohn, in dem er um sein Leben bittet. Seine Familie sagte, dass der Brief scheinbar erst kürzlich geschrieben wurde und das die Handschrift die ihres Sohnes sei. Noam Shalit, Gilads Vater, sagte, dass Gilad in dem Brief um sein Leben fleht und darum, dass seine Befreiung so schnell es geht stattfinde. Noam Shalit wollte aber keine weiteren Details bekannt geben. Khaled Mashaal, der politische Führer der Hamas in Damaskus, versprach dem früheren US-Präsidenten Jimmy Carter im April, dass der Soldat seiner Familie einen Brief schreiben dürfe. Das Schreiben wurde durch das Carter-Center übergeben. In Jerusalem glaubt man, dass der Brief eine Art Geste des guten Willens der Hamas sei, einen Waffenstillstand mit Israel in Gaza zu erlangen. Noam Shalit blieb dennoch pessimistisch, da dieses Lebenszeichen für ihn kein Beweis sei, dass die Gespräche um die Freilassung seines Sohnes Früchte tragen würden.

    www.israelheute.com

  5. #5
    Victor Gast

    Standard Hamas wünscht deutsche Vermittlung

    GAZA (inn) - Deutschland sollte bei den Verhandlungen um den entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit vermitteln. Diesen Wunsch äußerte die radikal-islamische Hamas laut einem Bericht der arabischen Zeitung "A-Schark al-Awsat" (London).

    Bisher hatte Ägypten mehrfach versucht, in der Angelegenheit zwischen Hamas und Israel zu vermitteln. Doch ein ranghoher Vertreter der palästinensischen Gruppierung sagte gegenüber dem Blatt: "Wir haben allgemein den Eindruck, dass Ägypten nicht daran interessiert ist, dass die Hamas durch den Handel gewinnt. Deshalb strengt es sich offenbar nicht besonders an, um Israel zu überreden, unsere Bedingungen für den Handel zu akzeptieren."

    Die arabische Zeitung nennt weitere Gründe dafür, dass sich die Spannungen zwischen der Hamas und Ägypten in letzter Zeit verschlimmert hätten. Dazu gehöre die ägyptische Weigerung, den Rafah-Übergang zum Gazastreifen zu öffnen. "Die Hamas hat den Eindruck, dass Ägypten sie als Flügel der Muslim-Bruderschaft behandelt, die in Ägypten auf Feindschaft stößt, und daraus folgt die ägyptische Gesinnung gegenüber der Hamas", so der Politikwissenschaftler Walid al-Mudalal. Ägypten sehe in der Herrschaft der Hamas in Gaza eine Gefahr für seine Sicherheit.

    Von: E. Hausen

    http://www.israelnetz.com/

  6. #6
    Victor Gast

    Standard Palästinenser machen Schalit zur Witzfigur

    GAZA (inn) - Palästinenser aus dem Gazastreifen haben offenbar verschiedene E-Mails und Videoclips erstellt, in denen sie den entführten Soldaten Gilad Schalit zum Gespött machen. In einem Fall wurde ein Telefonat zwischen dem Israeli und seiner Mutter gefälscht - den Clip haben sich bereits Tausende Palästinenser auf ihre Handys geladen.

    Wie die Tageszeitung "Ha´aretz" unter Berufung auf einen Bericht des Fernsehsenders "Kanal 10" meldet, kursiert zudem eine Darstellung, auf der Schalit als Hamas-Kämpfer verkleidet wurde und ein Mitglied des Clans heiratet, der mit seiner Entführung in Verbindung steht.

    Gilad Schalit wurde am 25. Juni 2006 von bewaffneten Palästinensern in den Gazastreifen verschleppt. Am kommenden Donnerstag hat er seinen 22. Geburtstag - es wäre bereits sein dritter in Gefangenschaft.

    Israels Verteidigungsminister Ehud Barak ist am heutigen Dienstag nach Ägypten gereist, um Bewegung in die Verhandlungen über eine Freilassung Schalits zu bringen.

    http://www.israelnetz.de/


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27
  2. "Das Leben lernen"
    Von Fisch im Forum Archiv
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 19:23

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Gnadenkinder Susanne Leitung

ron arads vater

ron arad in teheraner gefängnis

zachary baumel

kuwaiter schrieb zur freilassung von gilad shalit

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •