Hi Studi,
dieses durcheinander beten wie du es nennst ist kein chaos. Es gehört zur Gottesdienstordung. Es ist nicht so das die Pfingstkirchen keine Ordung hätten. Es ist eine Ordnung die aber im Rahmen Freiheiten zulässt.
1.Ein Lied
2.Einleitung und ein Gebet
3.Drei Lieder
4.Gebete von Einzelnen
5. 1-2Lieder
6. Lasst uns den Herrn gemeinsam anbeten ( das meinst du warscheinlich die ganze Gemeinde betet gleichzeitig zu Gott jeder wie er grad will)
7. noch ein Lied
8. Predigt
So läuft es doch im allgemeinen ab in den Pfingstgemeinden. Sag mir mal das das keine Ordnung ist. Und denk an die Apostelgeschichte: Sie beteten inbrünstig heist es dort oft. Wie stellst du dir das vor?
Zum Lobpreis kann ich nur sagen. Mh also der ist ja auch nicht wirklich modern :) Ich bin 26 und meine Generation hört bestimmt nicht so einen musikstill wie in den Pfingstgemeinden. Der ist doch so im Still der 80er. Aber stimmt schon sicher flotter als in der Landeskirche.
Na wie auch immer ich muss ins Bett hatte Nachtschicht und bin ziemlich müde. Schlaft alle schön.
bb
Lesezeichen