Es wird Zeit, dass keiner mehr Ölabhängig ist. Zeit dafür, dass unsere Autos anders angetrieben werden. Solche Staaten haben viel zu lange Gehör bekommen nur weil sie uns den Hahn auf und zu drehen können wann immer sie wollen.
Wir sollten uns unsere Unabhängigkeit nicht von solchen Staaten beschneiden lassen. Geschweige denn unsere Gesetze verbiegen, dass die Kinder solcher Diktatoren ungestraft davon kommen, sondern genau dieselbe Strafe erhalten, wie der Sohn vom Bäcker nebenan, wenn er sich ungebührlich verhält.
hm....was ich lustig finde ist dass zwei so verschiedene denkweisen aufeinanderprallen...
so mal ganz neutral gesehen ohne zu werten wer besser ist.
die einen spielen so die anderen so.
ich glaube nicht dass die europäischere Weise "reiner" ist...
da gibts andere Formen von Repressalien und Lügen.
überall spielen verdrehte menschen mit und andere sind ohnmächtig.
aber die schweiz ist ja recht gut abgesichert....gut geordnet staatlich...
wird dennoch auf die dauer nicht bleibender sein als ne nichtigkeit...
und da kommt da einer und sagt ich mach euren bauklotzturm kaputt...
geht ja nich...oder doch...
aber is doch ein kleiner vorgeschmack auf die scheinbare sicherheit und letztendliche nichtigkeit.
lg tiffi
Nur die Welt ist kein Bauklotzturm und es gab schon genug Wahnsinnige die erreichten was sie wollten.
Hmmm, also versteigern wir doch das ganze, wer bietet wie viel? Ihr könnt es dann direkt auf mein Konto überweisen ....
Ihr wisst ja um unser Geld, das nur so auf den Strassen liegt, der Komfort und den Luxus. Nur, das wird teuer, teuer, teuer.
Dieser Typda in Libyen hält dazu noch Schweizergeiseln seit 14 Monaten, will noch Lösegeld dafür, und wenn da sein Sohn und seien Schwiegertochter das Personal zusammenschlagen, nachträglich zum Diplomaten erklärt wird, und und und
Aber dann geht dann noch unser Bundesrat dorthin und entschuldigt sich ........ das ist dann Ausverkauf der Heimat, besser Verrat am eigenen Volke und der Polizei und Behörde, die ihre Pflicht taten. Aber scheinbar sind bei uns doch nicht alle vor dem Gesetze gleich, wie es so schön in unserer Verfassung definiert wäre....
![]()
Die rechte Schweizer Regionalpartei Lega dei Ticinesi hat die Regierung aufgefordert Libyen den Krieg zu erklären. Hintergrund ist die Forderung des libyschen Diktators Muammar Gaddafi, die Schweiz aufzulösen. Zudem werden zwei Schweizer Staatsbürger in Libyen festgehalten. Diese "Geiseln müssten mit Waffengewalt befreit werden", schreibt Lega-Großrat Boris Bignasca in einer Resolution.
quelle
ich frag mich schon was in der welt wieder los is erst die ganze finanzkriese und nun will ein land das nach den banken und steuerskandalen nur noch kühe hat einem kamelstaat den krieg erklären wen die schweiz zu deutschland gehört haben wir dann ja selber krieg mit lybien und kriegen dafür nur rindviecher und berge wie soll das weitergehen
Eine rechtsgerichtete Regionalpartei widerspiegelt ja nicht die Meinung des Volkes und Auftrag der Regierung.
Also hat das Land Schweiz erklärte niemandem den Krieg ...
Zudem, der Bankenskandal wurde doch eher von der Presse, und auch vor allem von einem Macher aus Deutschland zu sehr dramatisiert und hochgespielt. Aber mit einem kleinen Land kann man ja gut spielen, und es erpressen, und Deutschland macht da ja nun mal fleissig mit
Lehit
Alef
Lesezeichen