Lieber Sel, dass ist richtig, zumindest für einen Teil der damaligen Kirchen. In der koptischen Kirche gilt es immer noch als Bestandteil der hl. Schrift. Dabei beruft man sich auf alte Kirchenväter und den hl. Geist als Garanten für diese Annahme.War nicht das Buch Hennoch sogar teil des Kanons, welches spaeter aber aussortiert und verbrannt wurde?
Sicher ist, Paulus zitiert aus dieser Schrift mehrfach, der Judasbrief auch, ebenso die Johannesschriften und am häufigsten die Offenbarung - sogar fast wortwörtlich. Überhaupt finden wir insbesondere aus den jüdischen - apokalyptischen Kreisen (z.B. Essener, Täuferbewegungen, etc) sehr viele Zitate im N.T. wieder. Dieses Schriftgut war damals weit verbreitet und hatte einen enormen Einfluss auf das junge Christentum, welches oft zur neuen Heimat für diese Gruppierungen wurde.
Absalom
Lesezeichen