Ergebnis 1 bis 10 von 233

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    Quatsch Das sich das nicht auf die ganze Schrift bezieht impliziert ihr

    !!!

    Paulus hatte Heiligen Geist !!!

    Das johannes der Apostel nicht wußte welche Bücher in die Bibel kommen werden

    impliziert ihr !!!!


    Aber es war mal wieder lustig mitanzuschauen wie das Bienenhäufchen aufgeschreckt herumschwirrt.....

    selten so gelacht ....

    mfg
    Ich schrieb ja schon, dein Glaube sei dir gegönnt, auch wenn er papierenen Ursprungs ist. Ich gehe nun davon aus, dass all dein Geschreibe deine Glaubensansichten sind und damit kann ich - zumindest für mich - feststellen, es geht dir nicht um redliches Wissen, sondern einzig um deine Glaubensansichten. Über diese Ansichten kann man diskutieren, muß man aber nicht.

    In deinem Fall denke ich, es ist besser dich und deine Glaubensansichten zu ignorieren, da du mir mit zu viel Unwahrheiten, Polemisierungen und Lächerlichkeiten herum hantierst. Dazu ist das Thema einfach zu geschichtsträchtig und zu ernst.

    Absalom

  2. #2

    Standard

    War nicht das Buch Hennoch sogar teil des Kanons, welches spaeter aber aussortiert und verbrannt wurde?
    Lieber Sel, dass ist richtig, zumindest für einen Teil der damaligen Kirchen. In der koptischen Kirche gilt es immer noch als Bestandteil der hl. Schrift. Dabei beruft man sich auf alte Kirchenväter und den hl. Geist als Garanten für diese Annahme.

    Sicher ist, Paulus zitiert aus dieser Schrift mehrfach, der Judasbrief auch, ebenso die Johannesschriften und am häufigsten die Offenbarung - sogar fast wortwörtlich. Überhaupt finden wir insbesondere aus den jüdischen - apokalyptischen Kreisen (z.B. Essener, Täuferbewegungen, etc) sehr viele Zitate im N.T. wieder. Dieses Schriftgut war damals weit verbreitet und hatte einen enormen Einfluss auf das junge Christentum, welches oft zur neuen Heimat für diese Gruppierungen wurde.

    Absalom

  3. #3
    outiouti Gast

    Standard

    Absalonischer Implizissimus und Spekulationstheorie

    natürlich kann man der gesamten Bibel voll und ganz vertrauen , bekanntlich hat die Bibel 66 Bücher .

    mfg

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Wer nichts mehr weiss, beginnt sich zu wiederholen, damit er es selber glaubt, und wie wenn 100 mal etwas erzählen damit das Etwas wahrer werden würde.



    Alef

  5. #5
    outiouti Gast

    Standard

    naja - siehst Du ja bei absal. der wiederholt sich doch ständig ....

    der Bibel mit 66 Bibelbüchern ist aber voll und ganz zu vertrauen alef

    mach Dir da mal keine Sorgen - erkläre lieber dem armen absalom wie das mit der Ignore Funktion geht ....

    tu endlich mal ein gutes Werk


    mfg

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Nun, absalom wollte dir etwas erklären, du hingegen wiederholst monoton phrasenhaft und nichtwissend dogmatisches Kirchegut.


    Selber halte ich nichts von deinem Vorschlag des Ignorierens, denn es ist Menschenverachtend.



    Alef

  7. #7
    outiouti Gast

    Standard

    naja absalom machte derartige Vorschläge .....

    mach Dich ja nicht unbeliebt ....

    mfg


 

Ähnliche Themen

  1. Auswertung: wie weit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 07:57
  2. Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:08
  3. Das gewonnene Vertrauen
    Von Miro25 im Forum Erlebnisse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:48
  4. Vertrauen
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 19:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vertauen bibel kinder

warum sollte man der bibel vertrauen

hachmoniter

Müssen Juden an Jesus Christus glauben um gerettet zu werden

Raba Chanina

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •