Ergebnis 1 bis 10 von 233

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Artmann
    Jesaja 53:1-12 sagte über den Messias voraus, daß er durch seinen Tod ‘die Sünde vieler tragen und für Übeltäter vermittelnd eintreten’ würde.
    Dies ist eine widerlegte Behauptung. Bitte glaube es nicht, was du da gerade geschrieben hast: es hat mit dem, was der Jude Jesaja gemeint hat, nichts im geringsten zu tun. Das ist christliche Auslegung, oder, besser gesagt: Unterstellung. Hier der Beweis:

    Jes 53:9 Und man gab ihm bei Gottlosen sein Grab und bei Reichen, da er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat noch Betrug in seinem Munde gewesen ist.

    Mat 27:57-58 Am Abend aber kam ein reicher Mann von Arimathia, der hieß Joseph, welcher auch ein Jünger Jesu war. 58 Der ging zu Pilatus und bat ihn um den Leib Jesus. Da befahl Pilatus man sollte ihm ihn geben.
    Das geht nur auf, wenn die Jünger Jesu die Gottlosen sind; ja, dann allerdings hättest du recht. Oder hast du eine bessere Erklärung dafür, dass die Kreuzigung Jesu nichts mit Jesaja 53 zu tun haben kann?

  2. #2
    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Berlin-Brandenburg
    Beiträge
    83

    Standard

    Servus Artmann,

    ich möchte auf eine "Fehler" (falls nicht falsch formuliert) vom Anfang hinweisen:

    Millionen Menschen auf der Erde setzten ihr volles Vertrauen auf ein altes Buch---die Bibel.
    Sie lassen sich von ihr leiten, ziehen sie bei Entscheidungen zurate und stimmen ihr Leben darauf ab.
    Bauen sie damit auf "morsche Planken"?
    Wenn diese Millionen von Menschen die Bibel und den dahinter stehenden Geist für sich sprechen und wirken lassen und nicht nur auf vermeidliche Widersprüche, die oft von Menschen mit anderen Absichten in Umlauf gebracht werden hören, würden sie ihr Vertrauen dort gut platzieren.

    Leider ist das nur in den seltensten Fällen so, denn die Unmengen an religiösen Auslegungen überfordern die meisten und machen sie nur zu Nachfolgern Ihrer Gruppierungen. Jedoch nicht zu Nachfolgern Christi.

    Dann beginnt oft Dogmatie, Religionshaß, Intolleranz und Volksverhetzung und das alles im Namen Gottes, denn man schiebt gerne IHM die alleinige Verantwortung zu.

    Die meisten Menschen merken oft erst zu spät (wenn überhaupt), wem sie damit in Wirklichkeit gedient haben und verleugnen dann ihren Glauben, der aber auf morsche Planken gebaut war, denn den Christus hatten sie bisher nie verstanden oder ernsthaft angenommen.
    Jes 40:31 Doch die auf den Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, Schwingen wachsen ihnen wie Adlern.
    Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bauen sie damit auf "morsche Planken"?
    Leider ja.

    Als ich meine Tochter über den katholischen Hintergrund von Jesus aufzuklären versuchte, da sagte meine Tochter zu mir: "Ich habe zu Jesus gebetet und Jesus hat mein Gebet erhört." Ende der Durchsage, keine Widerrede, für meine Info war sie zu.

    Nach dieser Logik hätten alle Katholiken Recht, die zur Maria beten und Maria erhört ihr Gebet....

    JHWH liebt es klein. Er hat das kleinste Volk erwählt und auch Jeshua sprach davon, dass die Pforte eng und der Weg schmal ist, der zum Leben führt und dass ihn nur wenige finden würden (Mat 7:14). Der christliche Jesus ist dann aber zwei Minuten vor seiner Himmelfahrt grössenwahnsinnig geworden und hat geboten, alle Völker zu Jüngern zu machen. Mit viel Mystik bringt man diese Widersprüche allerdings auf einen Nenner. Und solchen Widersprüchen soll ich vertrauen?

    Wenn ich die Bibel lese, dann beginne ich vorne. Und da sehe ich, dass "Gott", wer auch immer das sein mag, am vierten Tag bereits vergessen hatte, dass er bereits am ersten Tag Licht ins Dasein gesprochen hatte. Da hatte er also Licht und schuf nochmals Lichter. Entweder ist das Licht des ersten Tages noch irgendwo ausserhalb unserer Wahrnehmung, oder wir wurden, mit der Bibel in der Hand, falsch gepolt.

    Mit der Bibel in der Hand konnte die Kirche über vielleicht 1500 Jahre lang beweisen, dass die Erde eine Scheibe ist. Wer es nicht glaubte, kam auf den Scheiterhaufen. Ist es da nicht besser, wenn man auch Infos hinzu zieht, die nicht auf dem vielen geduldigen Papier zwischen zwei schwarzen Pappdeckeln stehen?

    Oder, da lese ich im sogenannten "NT", dass Israel durch das Rote Meer gezogen ist. Wenn das Rote Meer aber trocken ist, fallen Steilwände bis auf 2000m unter der Meeresoberfläche ab. Hier haben wir nämlich einen Graben zwischen zwei Tektonischen Platten. In meinen Bibeln und Bibellexika finde ich Kartenmaterial, wonach Moses, der nach Nordosten wollte, direkt nach Süden gezogen sei, in die entgegengesetzte Richtung und dann - irgendwie - durch den Golf von Suez auf die Sinai-Halbinsel gezogen sei. Dann aber wäre er ein völliger Idiot gewesen, dessen Ziel das Kap der Guten Hoffnung gewesen wäre - ohne jede Hoffnung auf Kanaan. Entweder, wir wurden bezüglich des Durchzugs durchs Rote Meer im "NT" angelogen und der Durchzug war an einer völlig anderen Stelle oder aber es gab gar keinen Auszug aus Ägypten - das wäre dann eine Phantasiegeschichte gewesen.

    Wenn ich das mache, was die in Beröa machten (sie forschten Täglich in der Schrift, ob es sich also verhielte), dann mache ich als Christ heute etwas "falsch"; denn die in Beröa kannten nachweislich gar kein "NT" und das, was ihnen der jüdische Rabbiner Shaul beibrachte, das konnten sie damals noch bereitwillig aufnehmen. Was ich aber heute, nach 2000 Jahren katholischer und anderer heidnischer Redaktionen an "NT"-Texten vorfinde, hat mit den Schriften der Synagoge in Beröa nicht mehr viel gemeinsam. Zum Prüfen gebrauchten sie die Tenach, die auch heute noch in der Originalfassung bestens bekannt ist. Aber, wie gesagt, wenn ich heute das "NT" mit der Tenach prüfe, dann mache ich etwas "falsch".

    Mit sehenden Augen sehen sie die morschen Planken nicht. Papier ist geduldig, ja. Und es ist sogar so geduldig, dass es nicht einmal aufschreit, wenn man noch in Goldbuchstaben und in Übergrösse "Die Heilige Schrift" darauf druckt.

  4. #4
    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Berlin-Brandenburg
    Beiträge
    83

    Standard

    Shomer bist Du unter Drogen?

    Ich kenn da einen guten Psychologen der hat schon einigen "Verirrten" geholfen.

    Schreib mir ne PM dann geb ich Dir die Nummer.

    Alles Gute und gute Besserung!
    Jes 40:31 Doch die auf den Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, Schwingen wachsen ihnen wie Adlern.
    Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.

  5. #5
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Shomer hat eine bessere Lösung gefunden: Shomer hat Thommy ignoriert. Gute Nacht und schlaf gut!

  6. #6

    Standard



    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  7. #7
    poetry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
    Shomer bist Du unter Drogen?

    Ich kenn da einen guten Psychologen der hat schon einigen "Verirrten" geholfen.

    Schreib mir ne PM dann geb ich Dir die Nummer.

    Alles Gute und gute Besserung!
    Bist Du Christ? Praktizierst Nächstenliebe? Hm?

    Dein Verhalten läßt nicht darauf schließen.

    @ Shomer - auch wenn Du das jetzt nicht glauben kannst:

    Ich verstehe Dein Posting und kann zu 99% zustimmend nicken.

    poe

  8. #8
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    "Das Gesetz ist ungültig - wegen Jesus am Kreuz". Im Galatherbrief (Gal 3:13) kann man auch noch hinein lesen, dass das Gesetz ein Fluch ist, von dem uns Jesus erlöst haben soll, angeblich. Aber in der ganzen Tenach lese ich nichts davon, dass die Torah ein Fluch ist - das Gegenteil ist der Fall.

    Mat 5:17-19 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen (....). 18 Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute also, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
    Und da kommen gewisse Christen her, die im Brustton der Überzeugung behaupten, dass das Gesetz ungültig ist, s. o. Sie heben nicht das kleinste Gebot auf, nein, sie heben das ganze Gesetz auf, die Torah (5 Bücher Moses), auf die sich Jeshua massgeblich berief. Solche Christen haben gar keine Ahnung, was auf das Auflösen des ganzen Gesetzes für eine Strafe steht, wenn derjenige, der nur das kleinste Gebot auflöst, bereits der Kleinste im Himmelreich ist. Wer behauptet, dass die Torah ungültig ist, der macht JHWH zum Lügner und das eigene Beziehungsumfeld von IHM, dem Allein HEILIGEN, abfällig.

    Wie bereits oben erwähnt, habe ich es in der Bibel mit Widersprüchen zu tun. Und dann widerspricht auch die christliche Theologie noch der Bibel. Was soll ich nun "glauben"? Auf was kann ich mich verlassen? Auf Dogmen? Auf die Bibel? Theologen? Widersprüche? Ich habe schon immer das geglaubt, was in der Bibel steht. Heute aber glaube ich das Gegenteil, die Widersprüche, - schliesslich stehen sie ja auch in der Bibel - was ist also daran falsch? - Weiter:

    2Sam 24:1-11 Und der Zorn Jahwes entbrannte abermals wider Israel; und er reizte David wider sie, indem er sprach: Gehe hin, zähle Israel und Juda! (....) 10 Aber dem David schlug sein Herz, nachdem er das Volk gezählt hatte; und David sprach zu Jahwe: Ich habe sehr gesündigt in dem, was ich getan habe; und nun, Jahwe, laß doch die Ungerechtigkeit deines Knechtes vorübergehen, denn ich habe sehr töricht gehandelt! 11 Und als David am Morgen aufstand, da geschah das Wort Jahwes zu Gad, dem Propheten, dem Seher Davids, indem er sprach:

    1Chr 21:1-9 Und Satan stand auf wider Israel und reizte David an, Israel zu zählen. (....) 8 Und David sprach zu Gott: Ich habe sehr gesündigt, daß ich diese Sache getan habe; und nun laß doch die Ungerechtigkeit deines Knechtes vorübergehen, denn ich habe sehr töricht gehandelt! 9 Und Jahwe redete zu Gad, dem Seher Davids, und sprach:
    Wir sehen dieselbe Begebenheit, nur, dass im einen Fall der Zorn JHWHs und im anderen der Satan die Volkszählung auslösten. Was soll ich nun glauben? Für einen Juden geht die Beschreibung voll auf, da kann auch der HEILIGE in Israel der Satan sein; denn ein Jude kennt nicht solch verdrehte christliche Inputs wie wir. Christen haben die Tiefen Satans erkannt, in aller Regel. Wer ist überhaupt der christliche Satan? Das ist doch sonnenklar, das ist Petrus:

    Mar 8:33 Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an und bedrohte Petrus und sprach: Gehe hinter mich, du Satan! denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist.
    Der Stellvertreter Christi auf Erden behauptet, der legitime Nachfolger Petri zu sein, weil Christus angeblich auf Petrus seine Gemeinde baut. Wie nun, ist der "Heilige Vater" als Petri Nachfolger gemäss Jesus jetzt der Satan?

    Das ganze Durcheinander bringt man mit viel Mystik auf die Reihe. Wer sich von der unbiblischen Mystik verabschiedet, dem fallen solche Klopfer in der sogenannten "Heiligen Schrift" auf, den anderen nicht. Man kann im "NT" alles glauben oder alles verwerfen. Aber man kann auch an der Tenach prüfen, was stimmen kann und was nicht. Denn "das NT" gibt es sowieso nicht; denn es wurde am Ende des vierten Jahrhunders von der katholischen Kirche nach katholischen Kriterien zusammen gestellt (kanonisiert), aber auch in der gesamten Kirchengeschichte überarbeitet.

    Das "Neue Testament" hat nichts mit dem Neuen Bund zu tun; denn dieser wird in die Menschenherzen des Volkes geschrieben, das "NT" aber wurde auf brennbares Papier gedruckt, auf tote Materie nämlich.

    Jer 31:33-34 Sondern dies ist der Bund, den ich mit dem Hause Israel machen werde nach jenen Tagen, spricht Jahwe: Ich werde mein Gesetz in ihr Inneres legen und werde es auf ihr Herz schreiben; und ich werde ihr Elohim, und sie werden mein Volk sein. 34 Und sie werden nicht mehr ein jeder seinen Nächsten und ein jeder seinen Bruder lehren und sprechen: Erkennet Jahwe! Denn sie alle werden mich erkennen von ihrem Kleinsten bis zu ihrem Größten, spricht Jahwe. Denn ich werde ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken.
    Und wehe, jemand lehrt einen christlichen Bruder: "Erkenne JHWH!" Der soll dann etwas zu hören bekommen.... - ich weiss wovon ich spreche. Den Menschen wurde nur ein Name gegeben, darin sie selig werden sollen: Der Name JHWH! Aber niemals der andere Name, der mit dem hebräischen "Je" beginnt und mit dem lateinischen "Sus" endet. Siehe: Sus

    Heute bin ich davon überzeugt, dass jeder, der das Durcheinander in der Bibel nicht erkennen will, dass der auf Drogen ist. Sie "heben hoch den Namen Jesus" und merken nicht, wie high sie selbst dabei sind. Nun, da muss man ja den Durchblickern vorwerfen, Drogenkonsumenten zu sein, und das nur, weil sie da was anders sehen als man selbst.

    Auch ich kannte eine Zeit, da habe ich mir jeden Tag meine Portion Bibel eingewofen, wie einen Trip. Das nannte ich damals "Stille Zeit". Kennt ihr das auch? Auch ich habe die Bibel behandelt, als wäre sie Gott in Person. Von daher habe ich für diese Art Drogenkonsumenten noch irgendwie Verständnis, was ich von ihnen leider nicht behaupten kann.

    Die Frage lautet: Kann man der Bibel vertrauen? Meine Antwort lautet:
    Wer denkt, vertraut nicht und:
    Wer "glaubt", bevor er geprüft hat, der ist ein Narr.
    Geändert von Shomer (16.06.2010 um 20:13 Uhr)

  9. #9
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shomer Beitrag anzeigen
    Auch ich kannte eine Zeit, da habe ich mir jeden Tag meine Portion Bibel eingewofen, wie einen Trip. Das nannte ich damals "Stille Zeit". Kennt ihr das auch? Auch ich habe die Bibel behandelt, als wäre sie Gott in Person.
    Und wie lange hast du gebraucht, bis du sie durchgelesen hast?
    Ich einen Monat! Wobei das Bibellesen für mich nie "Stille Zeit" war.
    Und ich hab nie die Bibel als Gott in Person behandelt. (Selbst in meiner ersten Bibel hab ich längst und quer gekritzelt.)
    Ich hab durch sie Gott gesucht, und gefunden. Sie ist für mich ein Zeugnis Gottes, aber nicht Gott.

    Aber jetzt verstehe ich wenigstens, warum du dich so aufführst. Du warst in der Religion gefangen, und bist von ihr enttäuscht worden.


 

Ähnliche Themen

  1. Auswertung: wie weit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 07:57
  2. Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:08
  3. Das gewonnene Vertrauen
    Von Miro25 im Forum Erlebnisse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:48
  4. Vertrauen
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 19:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vertauen bibel kinder

warum sollte man der bibel vertrauen

hachmoniter

Müssen Juden an Jesus Christus glauben um gerettet zu werden

Raba Chanina

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •