Zitat Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
Guten Tag

Meine Frage bezieht sich auf die Bibel. Und zwar treffe ich in letzter Zeit immer wieder im Internet auf Organisationen die behaupten das die Werke ihres "Propheten" Anspruch darauf hätten als Teil bzw. Erweiterung der Bibel verstanden zu werden.

Zum Beispiel die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" ( umgangssprachlich spricht man von "Mormonen"). Die Vertreter dieser Organisation behaupten nun, dass ihr Prophet "Joseph Smith" (* 23. Dezember 1805 - † 27. Juni 1844) mit "göttlicher" Hilfe ( es ist ihm wohl angeblich ein himmlisches Wesen mit dem Namen "Moroni" erschienen nach inbrünstigen einsamen Gebeten ) das Buch Mormon geschrieben hat.
Solcherlei Anspruch wird von den etablierten Amtskirchen meines Wissens nach freilich abgelehnt, was mich zu meiner eigentlichen Frage führt:

"Wer (Person/Organisation) hat die uns bekannten Bestandteile der Bibel als solche in das Gesamtwerk aufgenommen und aus welchem Grund ( in dieser Form als vollendet erklärt bzw. wird diese Erklärung anerkannt und zum Beispiel das Buch Mormon abgelehnt)?"

Dazu sei nur einmal erwähnt, dass es freilich zu allen Zeiten immer wieder Scharlatane gab, die göttliche Einflüsse für ihr Arbeiten und Wirken zu beanspruchen suchen. Beziehungsweise behaupten ihre Ergüsse seien auf göttlichen Willen zurückzuführen.

Ich würde mich sehr über eure Gedanken zu diesem Thema freuen!

Liebe Grüße
Theodor

(Weiterführende Informationen:
#1 http://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_...r_Letzten_Tage
#2 http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Smith )
Guten Tag Theodor

Wann war die "Bibel" eigentlich abgeschlossen? Gemäß mir vorliegenden Infos sind weite Teile des von Christen akzeptierten "NTs" ähnlich entstanden wie das Buch Mormon. Diese Schriften im "NT" nennt man Pseudepigrafen. Die katholische Kirche hat am Ende des 4. Jahrhunderts entschieden, welche ihr genehmen Schriften in den Kanon aufgenommen wurden und welches ungenehme Schriften waren. Diese wurden als "apokryph" bezeichnet.

Deu 4:1-2 Und nun, Israel, höre auf die Satzungen und auf die Rechte, die ich euch lehre zu tun, auf daß ihr lebet und hineinkommet und das Land in Besitz nehmet, welches Jahwe, der Gott eurer Väter, euch gibt. 2 Ihr sollt nichts hinzutun zu dem Worte, das ich euch gebiete, und sollt nichts davon tun, damit ihr beobachtet die Gebote Jahwes, eures Gottes, die ich euch gebiete.
Gemäß dieser Aussage hatte Mose verboten, seinen Worten, den Worten JAHWEHS, etwas hinzu zu fügen z. B. Und damit meinte er sowohl ein "NT" als auch ein Buch Mormon als auch eine im Judentum verbreitete mündliches Gesetz (Oral Law).

Dass spätere Generationen lustig im "NT" herum "korrigiert" haben, könnte eigentlich jeder erkennen, der dieses katholische Opus Dei (Werk Gottes) nicht mit der christlichen Brille liest. Als Beispiel für "Nachbesserungen" im "NT" nenne ich einmal das Markusevangelium. In der DaBhaR Bibelübersetzung, einer Übersetzung aus dem relativ alten Codex Sinaiticus, endet Markus Kapitel 16 bei Vers 8. Woher kommen nun die anderen Verse? "....wer nicht glaubt wird verdammt werden...." ist eine Aussage, von der Jesus gar nie etwas gewusst haben konnte, da mindestens bis zum 5. Jahrhundert, als dieser Codex abgeschrieben wurde, niemand von einer solchen Aussage die geringste Ahnung hatte. Nachweislich wurde sogar im 1. Johannesbrief nach der Übersetzung des "NT" durch Dr. Martin Luther kirchlicherseits eine "Nachbesserung" vorgenommen wurde. Mehr zum Comma Johanneum

Von daher sind viele Aussagen von evangelikalen Usern in diesem Forum grundkatholisch, da ihre Basis im katholischen "NT" liegt. Luthers Fehler war der, dass er die katholische Kirche reformieren wollte. Er wäre besser zu den Wurzeln zurück gekehrt:

Ihr sollt nichts davon tun, damit ihr beobachtet die Gebote Jahwes
Aber eben: Auch Luther war bis zu seinem Tod ein Katholik und in seiner Bibelübersetzung hat er ebenfalls "nachgebessert", was das Zeug hält.

Dies sind also gewisse Fakten, auf die ich im Laufe meiner Forschung gestoßen bin. Dass diese von weiten christlichen Kreisen abgelehnt werden, bin ich gewohnt. Aber so ist das: entweder man hat die Wahrheit erkannt oder man ist noch Christ....

Shomer