Seite 18 von 34 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 334
  1. #171

    Standard

    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    Dann hast du´s aber grad auch verpatzt, oder?
    Und Net.Krel auch ;)
    Warum toben die Heiden und murren die Völker so vergeblich? ...

    Psalm 2,1

  2. #172

    Standard

    Achtung... Trick. Ein immer wieder gern angewandter.

    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    Und ebenso streite ich nun ab, dass ich Kaspers Wesen verachte, denn ich halte seine Rede gar nicht für sein eigenes Wort. Ich halte sie - ebenso wie die Bibel - für inspiriert. (Allerdings von einem anderen Gott.)
    Da man ja weiß daß es sich nicht schickt den anderen direkt zu kritisieren... gar verachten... stellt man es so dar, daß da ja "ein anderer aus ihm sprich"... gern wird der Teufel oder Dämonen oder im konkreten Fall halt ein "anderer Gott" genommen.

    So kann man sich fein rausreden... stellt sich hin als "Nächstenliebende" die ihre "Feinde ja lieben würde" weil man das ja in einem Augenblick ja sofort vom heiligen Geist bekäme wenn man nur "richtig glaubt"... wärend man ihm eigentlich sagt: "ich verachtet dich [bzw. Deine Rede]"...

    So langsam fehlen mir echt die Worte bzgl. Deiner(!!!) Scheinheiligkeit echt @FrauShane... dann gibs wengistens zu was Du denkst und red nicht um den heißen Brei... Du bist keine Exorzistin die übers Internet Ferndiagnosen zu machen in der Lage wäre... Du weißt ja selbst daß jeder halbwegs anständiger Psychologe weiß daß Fernidgnosen unseriös sind... aber Du nimmst Dir die Frechheit raus "einen anderen Gott" nur über ein paar Sätze diagnostizieren zu können... Fürchterlich echt...

    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    Allerdings von einem anderen Gott
    Red doch einfach mal Klartext wie jeder andere ja auch, und sag was du konkret meinst, und nicht immer diese schammige Zeugs...
    Was meinst Du mit "einem anderen Gott"?

    Grad Du als "Fund" müßtest doch eigentlich wissen daß es nur einen Gott gibt. Wie kannst Du da nur von einen "anderen" reden? Eben... schwammig alles und noch nicht mal der eigenen Linie treu.

    Wenn dann meinst du einen "falschen Gott" und letztendilch mündet daß in Dämonen oder Teufel was du da in Wahrheit meinst und dem echt anständigsten von uns allen nämlich den Kaspar nun in die Schuhe schieben willst...

    Eigentlich sagst Du ihm das gleiche wie mir vor ein paar Tagen... daß aus mir der Teufel ja spräche und du mich ansonsten ja recht gern hast und ich ein Kind Gottes wäre angeblich in deinen Augen...

    Ein billiger Trick... Fern-exorzistische Diagnosen übers Internet stellen... selbst aber null "Medium" sein.... sondern rein "Intellektuelle Wortführung" ... das machen nur Scharlatane eigentlich... ist dir das eigentlich bewusst?
    Geändert von net.krel (11.09.2014 um 13:43 Uhr)

  3. #173
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Liebe Frau Shane,
    mein erster Gedanke beim lesen war – das muss ich gestehen – glaubt sie wirklich, was sie sagt, oder versucht sie nur mich zum Ärger zu reizen? Ich weiß es nicht, noch mag ich mir hier ein Urteil erlauben. Ich stehe jedoch zu dem was ich sage – auch zu den Aspekten der Nachsicht und des Bemühen um Verständnis. Und ich hoffe meine Beiträge der letzten 5 Jahren unter diesem Namen - hier und andernorts - geben hiervon auch glaubwürdiges Zeugnis. Deshalb will ich dir auch deine Worte nachsehen – schon zu meinem Frieden aber auch in der Hoffnung, dass mit einem Abkülhen der Gemüter auch wieder ein konstruktiver Austausch möglich ist. Und vielleicht kannst du tatsächlich keinen Unterschied darin erkennen, ob ein Mensch nur einen Selbstanspruch ablehnt (=ihm nicht zustimmt) oder gar verachtet. Und vielleicht bist du tatsächlich auch nicht in der Lage dir vorzustellen, dass die Ablehnung eines wörtlich genommenen Buches als göttliches Gesetz nicht zwangsweise bedeuten muss, überhaupt kein Gesetz zu erkennen.

    Ansonsten muss ich dich darauf hinweisen, dass ich Ed in keinster Weise als etwas darstelle. Ich habe davon gesprochen, wie ich ihn wahrnehme – und dabei spreche ich explizit von dem üblicherweise verstandenen „wahrnehmen“ als Verarbeitung der Eindrücke in einen sinnvollen Kontext und nicht ein von dir unterstelltes „für-wahr-nehmen“. Ich bin mir sicher, dass Ed ein Mensch ist, mit dem tief empfundenen Wunsch Gottes Willen zu tun. Ein Mensch der – obschon ich seine Ansichten nicht teile – Achtung und Respekt verdient. Aber ich kann nicht in seine Seele schauen – das kann nur einer. Deshalb kann ich zwar Vermutungen anstellen zu seinem wahren Wesen, aber wie ich letztlich vieles nur an den Früchten erkennen kann, kann ich mich hier nur darauf beziehen, was ein anderer mir zeigt und in diesem Kontext das was er schreibt und wie er es schreibt. Und ihm dies versuchen vor Augen zu führen, wenn ich der Meinung bin, dass er sich in einer Sache verrennt und wie z.B. hierein wenig gutes Zeugnis der Liebe gibt. Damit er die Möglichkeit hat, den in der Wahrnehmung seiner Mitmenschen entstandenen Irrtum mit einem Hinweis auf sein tatsächliches Wesen zu korrigieren. Deshalb versuche ich auch anders als du strikt zwischen Tatsachenbehauptungen und der Darlegung meiner Wahrnehmung zu trennen. Und ich bemühe mich auch dann meinem Gegenüber mit Respekt und Verständnis zu begegnen, anstatt ihm mit Spott oder Verachtung und unterstellten Motiven zu begegnen – auch wenn er mir selbigen gar nicht erst zuzusprechen scheint. Denn der Anschein kann trügen und eine unfreundliche Rede nur Folge ehrlicher Empörung ob eines Missverständnis sein. Wenn du also der Meinung bist, dass meine Wahrnehmung hier falsch ist oder ich gar an einer Stelle unfreundlich oder gar beleidigend geworden bin, dann ist es auch dein gutes Recht dies anzusprechen – im Rahmen der sozial adäquaten Umgangsformen, in denen ich dich auch zu bleibe bitte.

    Was nun meine Bemerkung selbst betrifft; NetKrel hat es vermutlich nur als Zustimmung gemeint, aber ich will dir recht geben, Frau Shane: Heilig ist mein Gedanke nun fürwahr nicht. Und noch weniger hochheilig. Wenn überhaupt, dann ist er ein Gedanke aus der Vernunft – nicht mehr und nicht weniger. Und ganz sicherlich liegt mir wenig daran mich wegen einem solchen Gedanken, wie er eigentlich selbstverständlich sein sollte, auch noch als ob meines angeblichen Edelmutes feiern zu lassen. Wenn etwas in diesem Gedanken Netkrel achtenswert und heilig erscheint, dann vermutlich weil er ihn ihm eine Wahrheit zu erkennen glaubt, die jedoch wohl kaum in mir ihre Quelle hat. Wenn du hingegen in meinem Gedanken keine Wahrheit findest oder gar einen schändlichen Geist dahinter zu erkennen glaubst, so täte mir dies ebenso leid, wie wenn du ihn nur deshalb verachtest, weil er aus meinem Munde kommt. So oder so muss ich dies akzeptieren, denn weder bin ich in der Lage noch willens dir meine Ansichten aufzudrängen (und noch weniger ihre vermeintlichen „Wahrheiten“), noch kann ich dich Achtung vor deinen Mitmenschen lehren. Denn wie du selbst nicht ganz falsch zu Provisorium sagtest.... „Man kann im Außen immer nur das erkennen, was man im Inneren als Erfahrungsschatz gespeichert hat.“.
    Geändert von Lior (11.09.2014 um 13:56 Uhr)
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  4. #174

    Standard

    Nee also @Kaspar... ich find das hat echt was "heiliges" an sich was Du sagst... auch und grad nochmal der letzte Beitrag #173... und das mitten im Sturm... diese Ruhe muss man erstmal haben... wow

  5. #175
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Nee also @Kaspar... ich find das hat echt was "heiliges" an sich was Du sagst... auch und grad nochmal der letzte Beitrag #173... und das mitten im Sturm... diese Ruhe muss man erstmal haben... wow
    Meine Gelassenheit ist wohl kaum mein Verdienst, und einen respektvollen Umgang sollte man erwarten dürfen und sich nicht dafür bedanken müssen. Ganz im Ernst NetKrel – ich weiß du meinst es nur gut, aber bitte übertreibe nicht. Natürlich ist eine positiv Rückmeldung gerade auch in Foren oftmals selten und daher auch mal was schönes. Aber ich finde es offen gesagt betrübend Anerkennung für etwas zu erhalten, dass eigentlich doch so selbstverständlich sein sollte, und dass uns allen von Zeit zu Zeit nur deshalb nicht gelingt, weil wir nun mal nicht vollkommen sind....
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  6. #176

    Standard

    ich kann Dir nicht widersprechen @Kaspar.

  7. #177

    Standard

    Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
    Liebe Frau Shane,
    mein erster Gedanke beim lesen war – das muss ich gestehen – glaubt sie wirklich, was sie sagt, oder versucht sie nur mich zum Ärger zu reizen? .“
    Nein, ich will dich nicht reizen. Und ich bin auch froh, dass du dem Ärger keinen Raum gibst. Ich will dich nicht fallen sehen.

    Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
    Wenn etwas in diesem Gedanken Netkrel achtenswert und heilig erscheint, dann vermutlich weil er ihn ihm eine Wahrheit zu erkennen glaubt, die jedoch wohl kaum in mir ihre Quelle hat.
    Eben. Darum verachte ich auch nicht dich als Person, sondern nur deine sogenannte "Quelle". Sie hat dir nicht die Wahrheit offenbart. Dich als Person schätze ich, denn du strebst nach Frieden.
    Warum toben die Heiden und murren die Völker so vergeblich? ...

    Psalm 2,1

  8. #178

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Und der war laut Johannes 10,30 doch eins mit Gott, oder?
    Genau so wie wir untereinander, mit Christus, und letztendlich mit Gott eins sein sollen. (Joh. 17:21-23)

    Ahh, jetzt verstehe ich! Da war dann also doch schon noch ein bisschen mehr mit verbunden, als allein das schlechte Gewissen und es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass uns eröffnet wurde und wir aufrechten Herzens und mit der vollen Gewissheit unseres Glaubens, zu IHM hintreten dürfen, zur Vergebung unserer Sünden, auf dass wir fortan gerecht seien und für die Gerechtigkeit leben. Und dann erst, löst sich das Gewissen von all seiner Schwere und all seiner Angst und Bitternis.

    Jo, so rum erleb ich das auch!
    Und das ist falsch. Denn erst muß unser Gewissen rein sein/werden, damit wir nach dem reinen Gewissen leben können.
    Wenn aber das Gewissen unrein ist, kann man es nicht mit guten Taten rein machen. Was geschehen ist, ist geschehen. Man kann es nicht ungeschehen machen. Es haftet an uns lebenslang.
    Es sei denn wir bezahlen dafür den vollen Preis. Dann wird unser Gewissen rein. Man hat zwar unangenehme Erinnerungen, aber das Gewissen ist rein: ich habe für meine Missetaten bezahlt.

    Und da Jesus für unsere Missetaten den vollen Preis bezahlt hat, wird das Gewissen eines jeden, der daran glaubt, rein. Damit er dann nach diesem reinen Gewissen lebt.
    Denn das reine Gewissen hat mit der Vergebung der Sünden was zu tun. Wem sie vergeben sind, der hat ein reines Gewissen.
    Dann kommt "auf dass wir fortan gerecht seien und für die Gerechtigkeit leben".
    Um für die gerechtigkeit zu leben, muß man erst gerecht sein, ein reines Gewissen haben.

    Du aber willst dir ein reines Gewissen durch deine Taten verdienen. Das hättest du von Geburt an machen sollen.
    Hast du das nicht, dann hast du die Möglichkeit, aus eigenen Werken gerecht zu sein, und ein reines Gewissen zu haben, verpasst.

    Wie? Was magst denn damit sagen? Das die Geheiligten und Vollkommengemachten kein Sündenbewusstsein mehr haben? Also wenn dem so wäre, wie könnte dann solch ein Geheiligter überhaupt noch Sünde erkennen? Er kann sie nicht mehr erkennen, denn er hat ja kein Bewusstsein mehr dafür und wenn ihm dafür das Bewusstsein fehlt, wird er die Sünden niemals erkennen können. Er ist quasi blind für die Sünde und doch sicher sowohl für die eigene Sünde, als auch die Sünden der anderen, denn ihm fehlt ja das Bewusstsein dafür, überhaupt Sünde wahrnehmen zu können.

    Also das finde ich sehr interessant! Im "Zustand des Geheiligten" ist Sünde also unerkennbar! Wahrscheinlich doch deshalb, weil der Geheiligte ununterbrochen nur Gott schaut und sein Wesen ganz in Gott aufgenommen ist. Alles wird diesem Menschen dann zu Gott und er kennt nichts anderes als nur noch Gott...Hach ja, so ist das wirklich! Ich weiß es!
    Und hier liegst du wieder falsch. Und zwar spricht hier aus dir nicht der gesunde Menschenverstand, sondern das böswillige Verlangen, die Bibel zu verspotten.
    Denn jeder normale Mensch weis was bedeutet: ich bin mir keiner Sünde bewußt. Kein Sündenbewußtsein.
    Der Geist aber, der durch dich spricht, verdreht die Bibel immer bis ins Groteske.

    Aber so ein ganz klein bisschen Sündenbewusstsein hat solch ein Geheiligter trotzdem noch. Er kann zwar nicht die Sünden der anderen kennen, aber er erkennt immer noch seine eigene Sünde, die immer dann in sein Leben tritt, wenn sein Blick nicht ausschließlich auf Gott ruhte. Und deshalb braucht auch der Geheiligte Vergebung, die er aber auch sofort erhält, sollte er sich wieder ganz Gott zuwenden, oder sich in den Dingen und der Arbeit Gott zuwenden!
    "Als Kinder des Gehorsams paßt euch nicht den Begierden an, die früher in eurer Unwissenheit herrschten,
    sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr im ganzen Wandel heilig!
    Denn es steht geschrieben: Seid heilig, denn ich bin heilig." (1Pet. 1:14-16)
    "Werdet rechtschaffen nüchtern und sündigt nicht! Denn manche von euch sind in Unwissenheit über Gott; zur Beschämung sage ich es euch." (1Kor. 15:34)
    "Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht, jeder, der sündigt, hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt." (1Joh. 3:6)

    Ganz genau! Wir sind abgewaschen, geheiligt und gerechtfertigt durch den Namen Jesu und den Geist unseres Gottes, weil:

    Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit. Wir alle aber schauen mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn an und werden so verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, wie es vom Herrn, dem Geist, geschieht. (2.Korinther 3,17+18)

    Im Angesicht des Herrn werden wir in dasselbe Bild (das des Sohnes) verwandelt und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

    Wirklich schön!

    Aber dann kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, weshalb du so große Probleme mit net.krel zu haben scheinst? net.krel sucht und schaut das Angesicht Gottes doch auch! Und wenn im Geist des Herrn wirklich Freiheit ist, sich net.krel diesem Geist öffnet (und das tut er ja), ist es dann eigentlich nicht völlig normal, dass er bzgl manchen Dingen anders denkt? Ich meine ja! Denn in der Freiheit ist die Freiheit Dinge anders sehen zu dürfen beinhaltet, sonst wäre es ja keine Freiheit mehr!
    Es gibt keine absolute Freiheit.
    "Wißt ihr denn nicht, daß, wem ihr euch zur Verfügung stellt als Sklavebn zum Gehorsam, ihr dessen Sklaven seid, dem ihr gehorcht? Entweder Sklaven der Sünde zum Tod oder Sklaven des Gehorsams zur Gerechtigkeit? ...
    Frei gemacht aber von der Sünde, seid ihr Sklaven der Gerechtigkeit geworden. ...
    Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr Freie gegenüber der Gerechtigkeit.
    Welche Frucht hattet ihr denn damals? Dinge, deren ihr euch jetzt schämt, denn das Ende davon ist der Tod.
    Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben." (Röm. 6:16-22)

    Und diesen Gehorsam Gott, b.z.w. seinem Wort gegenüber vermisse ich bei net.krel.
    Er will frei sein, nicht so viel von der Sünde, wie vom Wort Gottes. Denn seinen sündigen Zustand akzeptiert er, und will davon gar nicht befreit werden.
    Die Freiheit braucht er, um das Wort Gottes abzulehnen, es zu verwerfen. Ein Mißbrauch der Gnade Gottes, um gegen Gott zu rebellieren.
    Nicht für solche Freiheit hat Christus uns befreit.

    Und bitte beantworte doch mal auf einfachstem Wege meine Frage an dich: Ich hatte nämlich gefragt, ob du auch ein Sünder bist? Ja oder Nein.
    Nein.
    Übrigens sind alle Briefe an Heilige geschrieben, und nicht an Sünder.

    Also diesbezüglich kann ich dich nicht verstehen! Wieso sollten wir einen anderen Weg, als den Weg des Zöllners gehen müssen, um gerechtfertigt zu werden?
    Weil Jesus damals noch nicht gestorben war. Also hatte der Zöllner nicht die Möglichkeit, sich mit Christus, in dessen Tod, zu identifizieren.
    Wir aber haben sie.

    Dann hätte man das Gleichnis eigentlich gleich ganz weglassen und stattdessen eines aufschreiben müssen, dass den "richtigen Weg" beschreibt.
    Er ist als Beispiel derer gebracht, die sich ihrer Not bewußt sind.
    Und Gott hat auf diese Not geantwortet indem er Jesus für unsere Sünden sterben ließ, und zu unserer Rechtvertigung auferweckte.
    Jetzt sind wir gerechtvertigt.

    Du aber willst nach der Lehre der Kirche leben: sündigen und Buße tun; wieder sündigen und wieder Buße tun; u.s.w. u.s.f.
    Bei manchen artet es in den Münchhausen Syndrom aus. Sie wollen von der Sünde gar nicht befreit werden, denn sie gefallen sich in der Rolle bußfertiger Sünder.

    Die Gefahr ist, dass man, vielleicht ohne es selbst zu merken, zum Pharisäer wird, zu einem der auf sich selbst vertraut, dass er gerecht sei, und die Übrigen verachtet, wie Jesus im Gleichnis sagt!
    Der Pharisäer baute auf seinen eigenen Werken. Ich aber baue auf dem Werk Christi.

    Denn wärst du wirklich so geheiligt und blicktest unermüdlich und ausschließlich in das Angesicht Gottes, dann wüsstest du einerseits von der Freiheit, die im Geist des Herrn ist und andererseits würdest du deine Nächsten nicht mehr oberflächlich betrachten und verurteilen, sondern du würdest sie mit Gottes Augen sehen und wüsstest von ihren Herzen!
    Die Freiheit kenne ich, und erkenne auch die, in dessen Herz der Geist Gottes wohnt. Der Geist, der in den Propheten, in Jesus und in den Aposteln war.

    Und bitte glaube mir, ich habe net.krels Herz gesehen und das ist voller Liebe für Gott!
    Für welchen Gott? Auf jeden Fall nicht für den, von dem die Bibel berichtet, und dessen Sohn Jesus ist.
    Man kann ja auch die Lüge lieben, und seine eigene Fantasien.
    Geändert von ed (11.09.2014 um 17:02 Uhr)

  9. #179

    Standard

    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    ... und so schließt sich der Kreis. Denn die gleiche Logik lag ja dem Ausgangspunkt dieser Diskussion zugrunde, als Ed bei seinem Gesprächspartner "Gottesverachtung" festgestellt hat. Die Logik dahinter war: Wird das Wort Gottes verachtet, so wird das ganze Wesen Gottes verachtet. Den Vorwurf der Gottesverachtung stritt man jedoch ab mit der Begründung, dass man ja die Bibel gar nicht für Gottes Wort halte. Und ebenso streite ich nun ab, dass ich Kaspers Wesen verachte, denn ich halte seine Rede gar nicht für sein eigenes Wort. Ich halte sie - ebenso wie die Bibel - für inspiriert. (Allerdings von einem anderen Gott.)
    Was man abstritt oder wer was auch immer getrennt betrachtet interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Das Wort "Verachtung" implementiert gegenüber einer Person ein äußerst negatives Urteil. Auch wenn es nur gegen sein Wort gerichtet ist.


    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    Was beweisen meine Worte denn?
    Den sabbernden und sündigen Übereifer.

    Zitat Zitat von FrauShane Beitrag anzeigen
    Dass ich in einer "geisltichen Phase stecke," in der ich "radikal anmutende Gedanken denke" und jetzt auf euren Versuch angewiesen bin, mir "mit Nachsicht und Verständnis zu begegnen", um mir "die Augen zu öffnen"? Dann hast du´s aber grad auch verpatzt, oder?
    Was meinst Du mit "Euren Versuch"? Ich vertrete hier allein meine Meinung. Und diese deckt sich in Sachen des christlichen Glaubens kaum mit net.krels und wenig mit provisoriums. Aber noch weniger gemein habe ich in meiner christlichen Gesinnung mit sich ereifernden, bibelzitat-missbrauchenden Evangelikalen.

    Also, wer sagt denn, dass ich Dir gegenüber mit Nachsicht und Verständnis die Augen öffnen will? Ich gebe Dir meine Meinung kund, dass mir Dein frömmelnd-aggressives Auftreten hier nicht gefällt. Deswegen kann ich auch nichts "verpatzt" haben. Das was ich Dir momentan maximal entgegenbringen kann ist Toleranz - nicht mehr und nicht weniger.
    Geändert von Sarandanon (11.09.2014 um 18:44 Uhr)

  10. #180

    Standard

    Moment... ich fang gleich an zu schreiben... muss nur noch meine Liste vervollständigen...

    - ich würde die Lüge lieben

    - ich würde ganz bewusst gegen Gott rebellieren (tun das nicht gefallene Engel? Also zb Lucifer? ... also wieder 1x mehr der Satanspakt-bezichtigung mir gegenüber... indirekt halt)


    So... jetzt kannst los gehen...
    Ja @Ed... es grenzt schon an der Erträglichkeit das alles zu lesen... aber ich seh's als Übung... da muss man einfach durch...

    "Der Geist aber, der durch dich [Provisorium] spricht, verdreht die Bibel immer bis ins Groteske." schriebst Du...

    Also der gleiche Trick wie ihn @FrauShane ja auch anwendet.

    Ich dachte wir hätten uns darauf geeinigt daß wir hier keine Fern-Exorzismus-Diagnosen stellen... oder? Weil das unseriös ist. Deswegen tun's ja die Psychologen auch nicht und raten davon ab.

    Mir fällt auf daß ihr (=die anwesenden Fundis) uns regelrecht verteufelt... mal mehr und mal weniger direkt.

    Den aus unseren Munde sprechenden Teufel in sich haben demnach also schon

    - @Kaspar

    - @Provisorium

    - und meine Wenigkeit ist sowieso immer mit dabei...

    @Sarandanon dürft noch in eurer Teufelsliste fehlen denk ich... ich glaub wenn er mehr schreiben würde dürft er schnell drin sein...


    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Und diesen Gehorsam Gott, b.z.w. seinem Wort gegenüber vermisse ich bei net.krel.
    Er will frei sein, nicht so viel von der Sünde, wie vom Wort Gottes. Denn seinen sündigen Zustand akzeptiert er, und will davon gar nicht befreit werden.
    Die Freiheit braucht er, um das Wort Gottes abzulehnen, es zu verwerfen. Ein Mißbrauch der Gnade Gottes, um gegen Gott zu rebellieren.
    Hier die Richtigstellung aus direkter Quelle:
    Doch... der Net.Krel will natürlich "frei sein von der Sünde" (wobei sich unser "Sünden-Verständnis" ganz sicher unterscheidet)

    Und dem "Wort Gottes" - das "freie Sausen im Wind" welchen niemand einfangen kann - aufjeden Fall auch lauschen.

    Das Problem hat @FrauShane einigermaßen (eher schlecht weil total verschnörkelt wieder halt mal als recht) schon angeschnitten: Wir nehmen die Begriffe komplett anders wahr.

    Wir haben sozusagen ganz unterschiedliche Christus'e in unserer Vorstellung... zB

    - den "Bibel=Christus" © by @FrauShane

    - den "UDSSR-2.0-Christus" © by @Ed

    - den "Christus auf [alt]katholisch" © by @Sarandanon

    - den "provisorischen Christus" © by @Provisorium

    - den "Sause-Wind-Christus" © by @Net.Krel

    - und natürlich auch den (angeblichen) "Teufels-Christus" ebenfalls © by @Net.Krel

    @Kaspar's Christus kenn ich nicht... ich glaub er hat gar keinen :-)

    Ich denk das ist das Problem in der Runde... Die Bibel stellt nur das Medium wo [fast] jeder sich seinen Christus rausholt...

    Wir streiten uns letztendlich über unsere Gottesbilder... welches das richtige ist...

    Da könnte @Provisorium sicherlich noch was dazu sagen bzgl. den Gottesbildern... das hört sich immer recht interssant an find ich.

    lg Net.Krel :-)

    Nachtrag: @Sarandanon hat sich ja zwischenzeitlich noch gemeldet. Der läßt sich wie ich's mir auch gedacht hab sowas hier nicht bieten. Und @FrausShane: @Sarandanon betrachtet die Bibel [fast] durchgehend als Wort Gottes. Wollt ihr ihn auch auf eure Teufelsliste nun setzen?
    Geändert von net.krel (11.09.2014 um 18:14 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Glaube an Jesus = Vergebung aller Sünden?
    Von anonym015 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 14:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 21:00
  3. Religiosität statt Glaube an Jesus
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 09:54
  4. Das Gesetz ist für alle verbinndlich
    Von Pilger im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 14:48
  5. DAS GANZE GESETZ:
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 13:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

erst sein dann tun jesus

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •