"So blättere denn in diesem Seiten", sagte ein Weiser, "blättere gut darin; denn dort findet sich alles."

Der Talmud ist eines der geheimnisvollsten und faszinierendsten Bücher der Menschheitsgeschichte. In ihm liegen die Seele, die Sprache und die Weisheit des Judentum. Mehr als eine Bibliothek, mehr als eine Lebensordnung ist der Talmud das kollektive Gedächtnis und der geistige und moralische Ausdruck eines Volkes, das wie kein zweites sein Leben und seine Geschickte erlitten hat.

Der Talmud wendet sich an Herz und Verstand. Elie Wiesels Deutung öffnet unsichtbare Türen zu uralten Schätzen der Weisheit. Die Fragen von damals werfen ein Licht auf unsre eigene Situation. Wiesel schlägt ein lebendiges Buch auf, konkret und farbig wie die grossen und sagenhaften Rabbis, die es schufen, von denen der Talmud selbst erzählt. Die Kraft ihrer Persönlichkeiten strahlt in Wiesels packenden, oft dramatischen Portraits über die Zeiten hinweg. Rätselhafte und fesselnde Gestalten, Menschen, die das Abenteuer und das Geheinis locken, die nach Erkenntnis und Gerechtigkeit dürsten. In ihnen entdeckt Elie Wiesel die Schönheit und den Schrecken, die Armut und den Reichtum unserer Existenz. Sie sind Handelnde und Hauptfiguren im Drama der menschlichen Geschichte.

Elie Wiesel ist Friedensnobelpreisträger und weltbekannter Schriftsteller.

Die Weisheit des Talmud, Elie Wiesel, Herder Verlag, ISBN 3-451-22885-8


Ich lese dieses Buch mit grossem Gewinn, es ist spannend geschrieben, lehrreich und erschliesst einem die Welt des Judentums. Ich empfehle dieses Buch allen, die gerne mehr darüber wissen und vor allem verstehen möchten.

Buchtipp

von Popcorn