Ergebnis 1 bis 10 von 334

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Aber geschrieben wurden sie von Menschen, die vom Geist Gottes inspiriert waren.
    Sagt wer? Doch auch wiederum nur Menschen. Und die machen Fehler bzw. haben auch immer nur einen mal mehr und mal weniger weiten Horizont. Und das ist auch ganz normal.

    Nicht "normal"... oder besser gesagt 'Überheblich' sind/wären doch vielmehr diejenigen die von sich behaupten würden: "Ich bin Fehlerlos. Ich irre mich nie. Was ich sage oder schreibe ist absolut irrtumslos"... oder etwa nicht?

    Aber genau dies wird den Autoren der biblischen Schriften, von anderen (wie zB von Dir), zugesprochen.

    Ich denke nicht daß zB Paulus oder Johannes oder die Evangelisten sich als solche gesehen haben. Diese "Irrumslosigkeit" wurde/wird ihnen vielmehr nachgesagt... von anderen... Du... die meisten Kirchen... Bibelfundamentalisten... die sagen das. Die behaupten das. Und zwar entgegengesetzt der sonst von nahezu jeden als Gültig betrachteten Einschätzung daß es kein Mensch gibt fer Irrtumslos ist.

    Von der Frage der Authentizität der einzelnen Schriften mal ganz abgesehen...

    Von der Frage einer ädequaten Übersetzung antiker Sprache in moderne Sprache ebenfalls mal ganz abgesehen... es reichen Kommaverschiebungen aus oder kleinste Wort verschiebungen um einen Satz einen ganz anderen Sinn zu geben.

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Selbst wenn da möglicherweise nicht alle Schriften reingekommen sind, die von Gott inspiriert waren, ist das kein Argument, die vorhandenen abzulehnen.
    Nur wenn du beweisen kannst, daß die kanonisierten nicht von Gott inspiriert sind. Kannst du das?
    Zudem fällt mir immer wieder "Schwarz Weis Denken" auf wenn es um die Bibel geht. Wie bei Dir :-)
    Ich lehne die Bibel nicht ab in dem Sinne daß ich sage: "Alles ist falsch. Alles ist unecht in ihr. Nichts ist Gottinspiriert. Alles Lügner. Alle irren sich. usw..."
    Das wäre das "Schwarz Denken".

    Aber ich sage eben auch nicht: "Alles ist ultimativste Wahrheit. Alle ist aufjedenfall 100% Authentisch. Alle ist irrtumslos. usw..."
    Weil dazu ist einfach zuviel "Mensch" daran beteiligt gewesen...

    Es gibt genug Paulus und Moses und auch Evengelienstellen wo es auf der Hand liegt daß dies schilchtweg veraltetes Denken war.

    Man muss doch realistisch bleiben...

    Zudem ich die "Beweisfrage" auf der Seite sehe die Behauptungen aufstellen. Und nicht auf Seite die sie falsifizieren sollen.

    Aber ich stelle Dir die "Beweisfrage" gar nicht zurück. Weil Dir dies auch gar nicht möglich ist. Wie will man "beweisen" daß Paulus oder Johannes in ihren kanonischen Schriften durchgehend Gott-Inspiriert und irrtumslos waren? Es geht nicht. Nicht nach der klassisch wissenschaftlichen Beweisfragestellung. Und mit einen Gegenbeweis ist das natürlich ähnlich.


    Für mich ist die Bibel (NT und AT sowieso) ein Apokryph.
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Von vornherein? Du "weißt" es einfach, aus dir selbst? Ohne sie erforscht zu haben?
    Nein nicht von vornherein. Ich würde sogar sagen daß die Beschäftigung mit der Bibel und auch dem Christentum(en) zu eines meiner Hauptthemen in meinen Leben gehört.
    Nur komme ich zu anderen Schlüssen als andere. Meine ganze Sichtweise ist eigentlich eine ganz andere als die der "klassischen Christentume"... und zwar gerade deswegen weil ich das alles zeit meines Lebens erforsche und "studiuere" und nicht weil es einfach nur mein Vorurteil ist.

    Ich selbst sehe mich jedoch als Religionslos an. Und so sah ich mich auch schon immer an.

    Liebe und Frieden kommt und führt zu Gott.
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Und woher hast du diese deine Ansicht? Nicht aus der Bibel?
    Dort ist diese in meinen Augen Wahrheit auch enthalten. Eben 1. Johannesbrief.
    Aber auch Moslems lehren das :-) Buddhisten lehren das im Prinzip ebenso. Es gibt wahrscheinlich keine Religion oder Kultur wo das nicht bekannt ist. Das ist also nicht etwas "exklusiv biblisches".

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Also, war Johannis von Gott inspiriert?
    Doch das war er in meinen Augen auf jeden fall. Wer auch immer der Autor des Briefes war. Für mich muss das noch nichtmal der Jünger Johannes von Jesus gewesen sein. Das kann niemand mehr feststellen. Das kann man nur Glauben oder halt nicht. Der Inhalt des Briefes ist in meinen Augen so oder so aufjedenfall sehr hochwertig. Viel Weisheit steckt da drin. Ist auch mein Liebelingsbrief im NT :-)

    lg Net.Krel
    Geändert von net.krel (01.09.2014 um 17:52 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Glaube an Jesus = Vergebung aller Sünden?
    Von anonym015 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 14:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 21:00
  3. Religiosität statt Glaube an Jesus
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 09:54
  4. Das Gesetz ist für alle verbinndlich
    Von Pilger im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 14:48
  5. DAS GANZE GESETZ:
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 13:04

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

erst sein dann tun jesus

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •