Lieber Ingo,
dein brüderlicher Gruß ehrt mich - DANKE!
poe
Lieber Ingo,
dein brüderlicher Gruß ehrt mich - DANKE!
poe
Um wirklich Christ zu sein, muss man den heiligen Geist besitzen. Wer sich eingehend damit beschäftigt wird es erkennen können. Wenn man getauft ist, heißt dies nur dass man die Möglichkeit erhält den heiligen Geist zu besitzen - aber ob man ihn auch erhalten wird, bedeutet dies nicht.
Wer den heiligen Geist nicht hat, der ist meinetwegen ein guter Mensch und meinetwegen betet er auch zu Jesus aber er ist kein Christ, weil ihm etwas entscheidendes fehlt: Der heilige Geist.
Deswegen soll man ja auch um den heiligen Geist bitten. Siehe selbst:
"Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen." (Joh 3,5)
Also, es laufen endlos viele Leute rum die behaupten und meinetwegen auch denken das sie Christen sind - sind sie aber nicht, weil sie den heiligen Geist nicht haben! Sie belügen sich nur selbst oder verstehen gar nicht um was es dabei genau geht. Poetry ist ein gutes Beispiel dafür. Lösung: einfach mal Googeln und nachlesen und darum beten!
Es ist auch immer erstaunlich zu sehen, wie Nichtchristen meinen die Bibel zu verstehen.
Problematisch ist es, wenn Leute die den heiligen Geist nicht besitzen (also gar keine echten Christen sind) in kirchliche Führungsgremien vorrücken, weil sie Talent für Karriere haben und von dort aus dann die Normen der Glaubensgemeinschaft ändern wollen, obwohl sie gar nicht das Format dazu haben die Sache zu überblicken - als Ergebnis kommen dann solche Sachen raus, wie die Unzucht im Pfarrhaus.
Was das Ding mit der Brüderlichkeit angeht: Alle Menschen sind Brüder aber das bedeutet noch lange nicht das sie den heiligen Geist besitzen.
Du sagst es!
An der Lebensweise kann man es sehen. Ist aber so oder so immer etwas für Insider, deswegen kann es gut sein, dass Du es nicht verstehst. Im Internet habe ich folgende Auflistung gefunden, die als Antwort geeignet ist:
*Der Heilige Geist wird uns an all das erinnern, was Jesus gesagt hat
*Er wird uns Kraft aus der Höhe vermitteln
*Der Geist sagt uns, was wir in problematischen Situationen reden sollen
*Durch die Kraft des Heiligen Geist werden böse Geister ausgetrieben
*Er hilft uns im Geist und in der Wahrheit zu beten
*Wir werden wiedergeboren zu einem geistlichen Leben durch den Heiligen Geist.
*Der Heiligen Geist ist Tröster und Beistand
*Er läßt die Frucht des Geistes in uns wachsen und reifen.
*Er wird uns in alle Wahrheit leiten
*Der Heilige Geist gibt direkte Anweisungen zum Handeln (z.B. Apg. 8,29)
*Christliche, brüderliche Gemeinschaft ist eine Wirkung des Heiligen Geistes
*Der Heilige Geist beruft zu Ämtern in der Gemeinde
*Die Liebe Gottes ist ausgegossen durch den Heiligen Geist in unsere Herzen
*Der Heilige Geist treibt uns, Jesu Werk zu tun
*Der Geist hilft unserer Schwachheit auf
*Der Geist Gottes gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind
*Wir sollen Tempel des Heiligen Geistes sein.
*Der Geist gibt Weisheit
*Er wirkt Einigkeit
*Der Heilige Geist wirkt unsere Heiligung
Dem durch Jesu Tat Erlösten wird die Himmelstüre erst durch den Heiligen Geist aufgeschlossen. Jesu Erlösungstat und die Wirkung des Geistes Gottes gehören untrennbar zusammen. Die ersten Jünger wussten das genau und stellten den Neubekehrten die Frage:
Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?
(Apostelgeschichte 19, 2)
Was hat der sog. Hl. Geist mit deinen persönlichen Meinungen zu tun?
Was wurde nicht alles in den letzten 1700 Jahren mit dem heiligen Geist gerechtfertigt? Morde an so genannten Ketzern wurden damit legitimiert, Religionskriege und fast alle Konzilsbeschlüsse gehen angeblich auf diesen „heiligen“ Geist zurück.
Wie dem auch sei, es sei jedem sein „Himmelreich“ gegönnt.
Absalom
Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.
(Jean Marie Anouilh)
Allerdings verkehrte er mit diesen Menschen nicht, weil er ihren Lebenswandel gut hieß, sondern weil er sie bessern wollte. ("Nicht die Gesunden brauchen einen Arzt, sondern die Kranken.", Matthäus 9,12) Er erwartete also sehr wohl von ihnen, dass sie sich ändern. ("Geh hin und sündige nicht mehr.", Johannes 8,11) Jesu Leistung bestand darin, dass er sich ihnen zuwandte und sie nicht aufgab, während die meisten jüdischen Priester und Gelehrten von vornherein den Kontakt zu solchen Menschen mieden und erst gar nicht versuchten, positiv auf sie einzuwirken.
Und haben sie sich gebessert? Gott wird es wohl am besten wissen.Allerdings verkehrte er mit diesen Menschen nicht, weil er ihren Lebenswandel gut hieß, sondern weil er sie bessern wollte. ("Nicht die Gesunden brauchen einen Arzt, sondern die Kranken.", Matthäus 9,12) Er erwartete also sehr wohl von ihnen, dass sie sich ändern. ("Geh hin und sündige nicht mehr.", Johannes 8,11)
Ein Blick in die Geschichte zeigt zumindest, dass nicht allzu viel von den Lehren und Taten Jesu an Nachfolge fand. Wir sind eben nur Menschen…
Das scheint wohl so zu sein, ja, es ist wirklich ein großer Verdienst von Jesu. Und es ist wohl auch so, dass Viele der elitären Geistesschicht sich zu diesen armen Seelen nicht gesendet wußten. Es hat sich offensichtlich nicht viel geändert bis heute.Jesu Leistung bestand darin, dass er sich ihnen zuwandte und sie nicht aufgab, während die meisten jüdischen Priester und Gelehrten von vornherein den Kontakt zu solchen Menschen mieden und erst gar nicht versuchten, positiv auf sie einzuwirken.
Anderseits kannte Jesus allerdings auch Ablehnung und Verachtung für Menschen, welche nicht seinem Religionsbild entsprachen, was sogar einst seine Schüler empörte. Auch hier zeigt sich, wir sind eben nur Menschen…
Aber zurück zum Thema….
Absalom
Lesezeichen